MacBook Pro M1 16 Core - Anmeldung nach Migration des alten Mac nicht möglich

NYHC76

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.09.2004
Beiträge
173
Reaktionspunkte
2
Moin,
hab mir ein refurbed MB Pro mit M1 16Core Prozessor gegönnt.
Hab eben die Migration des meines alten MB Pro durchgeführt, dabei sollte ich ein neues Admin PW vergeben. Hab ich gemacht, nach Migration neu gestartet und - nichts geht. Auch das alte PW geht nicht.
Mit der Apple Hilfeseite komme ich nicht weiter, da keine der genannten Optionen verfügbar sind (Fragezeichen neben dem Login Fenster, Tastatureinstellung checken, mit cmd+R oder option+R hochfahren).

Falls jemand einen Premium-Tipp hat wäre ich sehr dankbar.
Und sorry, mehr technische Angaben zum neuen MB Pro hab ich gerade nicht zur Hand.

—> Lösung: einschalttaste länger gedrückt halten, Option Wiederherstellung, Terminal: passwordreset - Neues PW, Neustart, feddich
 
Fahre den Mac herunter, warte ein paar Sekunden, dann drücke den Einschalter und halte den gedrückt, bis dir Startoptionen vorgeschlagen werden. An dieser Stelle kannst du nun die Recovery booten. Wobei die vermutlich ohne gültiges Admin-Passwort nichts zulassen wird außer den Mac zu löschen. Ein etwas unpraktisches Problem, wenn du gar keinen Adminaccount zur Verfügung hast, bei dem das Passwort angenommen wird, da lassen die neueren Macs ab M1 eigentlich nicht wirklich was zu.

Normalerweise kann man über die Recovery im Terminal einen neuen User anlegen oder das Passwort resetten.

Eigentlich sollte er dir in der Recovery auch einen Passwortreset via Apple Account ermöglichen - aber auch hier wieder das Problem, dass noch kein einziger Login erfolgreich war und diese Reset-Methode dann nicht funktionieren wird.

Falls da sonst niemand weiterwissen sollte, womit man das Problem grundsätzlich umgehen kann ist, zuerst den Mac frisch/leer einrichten, mit einem anderen Accountnamen als üblich (also irgendwas wie "migrationsaccount" nehmen), und dann innerhalb dieses Accounts den Migrationsassistenten starten. Dabei kannst du dann die Daten genauso zurückholen vom anderen Mac bzw. über Timemachine, und du hast dann diesen zusätzlichen Adminaccount zur Verfügung, falls das gleiche Problem nochmal auftritt.
 
Zurück
Oben Unten