Mac Book Air M4

Bei beiden Netzteilen fehlt mir die Option für das Verlängerungskabel mit dem Schuko Stecker, das ich bereits von einem alten Netzteil habe. Sonst reicht die Länge vom MagSafe Kabel nicht aus.
 
Zumindest trägt dein link in keiner weise zu einer lösung bei... :noplan:
Beide sind völlig am thema vorbei.

Es geht um das nervige Kribbeln dass einige Leute verspüren, wenn die Apple Books ohne Erdung geladen werden.

Ich habe ein 65W Netzteil von Varta mit 2x USB-C und 1x USB-A. Für die Peripherie hervorragend, aber das book lade ich damit nur im Notfall.
 
Es geht ihm wohl in erster Linie um den Schuko damit man beim Netzteilbetrieb kein "Kribbeln" spürt wenn man das Gehäuse berührt.
Beide sind völlig am thema vorbei.

Es geht um das nervige Kribbeln dass einige Leute verspüren, wenn die Apple Books ohne Erdung geladen werden.
Das Problem hat Roland O. genau wo thematisiert?
:zeitung:

Es ging ihm um folgendes
Das ist aber schlecht. Dann werde ich mir einen zweiten Power Adapter mit einem MagSafe 3 Kabel kaufen müssen. Weil das Air unter Volllast mehr als 15 Watt zieht und somit der Akku ständig entladen und wieder geladen wird. Den mitgelieferten Power Adapter ständig an zwei Arbeitsplätzen hin und her zu tragen/umzustecken ist nicht die Lösung auf Dauer ...

edit
 
Es geht ihm wohl in erster Linie um den Schuko damit man beim Netzteilbetrieb kein "Kribbeln" spürt wenn man das Gehäuse berührt.

Es geht mir in erster Linie um den lauten Knall, wenn ich den Schuko Stecker vom Netzteil in die Dose stecke. Danach bin ich hellwach.
 
Es geht mir in erster Linie um den lauten Knall, wenn ich den Schuko Stecker vom Netzteil in die Dose stecke. Danach bin ich hellwach.
Das heißt du brauchst jetzt den Knall oder willst du ihn verhindern?
Wie dem auch sei, selbst wenn du ein 1000 W Netzteil in die Steckdose steckst und dabei einen Knall hörst empfehle ich dir, dieses Netzteil nicht weiter zu verwenden.

Das Problem hat Roland O. genau wo thematisiert?
:zeitung:

Es ging ihm um folgendes
Trink erstmal deinen Kaffee aus, vielleicht kannst du dann der Diskussion besser folgen wenn du wach bist.
 
Trink erstmal deinen Kaffee aus, vielleicht kannst du dann der Diskussion besser folgen wenn du wach bist.
Enlighten me ...
Wo wurde das "Kribbeln" hier von Roland O. thematisiert?

Eine Sache ist es einfach mal irgendetwas ausserhalb Kontext in die Diskussion einzubringen. Dann aber zu behaupten der andere könne der Diskussion nicht folgen weil man irgendein Argument einbringt, welches gar nicht Gegenstand der Diskussion war, ist schon schräg.
Das könnte Trump nicht besser

edit
 
Wir sind schon am Punkt dessen, dass er ein neues Netzteil samt Kabel braucht vorbei. Aktuell gehts darum, so hab ich seine folgenden Aussagen (vgl. Post #140, #43) interpretiert, dass er auch ein Netzteil mit Schuko-Stecker haben möchte. Und anscheinend möchte er das um einen Knall zu haben/vermeiden (hier ist mir noch die Richtung nicht ganz klar) wie ich Post #148 interpretiere. ;)
 
Wir sind schon am Punkt dessen, dass er ein neues Netzteil samt Kabel braucht vorbei. Aktuell gehts darum, so hab ich seine folgenden Aussagen (vgl. Post #140, #43) interpretiert, dass er auch ein Netzteil mit Schuko-Stecker haben möchte. Und anscheinend möchte er das um einen Knall zu haben/vermeiden (hier ist mir noch die Richtung nicht ganz klar) wie ich Post #148 interpretiere. ;)
Ich habe auf Threads #138 und #140 geantwortet, wo ein Kauf eines Apple Netzteils in Erwägung gezogen wurde und ich auf günstigere Alternative hingewiesen habe.
Worauf der Einwand kam, er möchte gerne das existierende Schuko-Kabel des org. Apple Netzteils verwenden mit der Begründung weil sonst die Länge nicht reicht und nichts zu Kribbeln oder Knall.
Ich habe dann aufgeführt, dass man das Problem auch sehr einfach anders lösen kann.
Es ging zu dem Zeitpunkt weder um Kribbeln oder "Knall"
Das Du (Ihr - @tocotronaut "am Thema vorbei") das etwas da herein interpretiert und Du mir im Anschluss dann noch vorwirst, ich könnte dem Thread nicht folgen, wenn ich darauf hinweise, dass das zu dem Zeitpunkt nicht Thema war/ist, ist schlicht armselig.
Wie gesagt habe ih in der Diskussion mich auf Deine/Eure Unterstellung bezogen, dass Roland O es um das Kribbeln geht, was schlichtweg falsch ist.

Ist halt deine Debattenkultur, werde sie nicht ändern können ... bin dann auch zu dem Thema durch

edit
 
So langsam fängt es mich wirklich an zu kribbeln .... :hehehe:

Ein originales nagelneues Apple Netzteil (auch mit 140 Watt, wenn ich will) mit USB-C gibt es bei Kleinanzeigen schon ab 40,-. Ob ich nun das Apple Verlängerungskabel mit Schuko daran anschließe, oder eine alte Kabeltrommel aus der Gartenlaube auf den Schreibtisch neben das Air stelle, liegt eher an meiner Vorstellung, wie mein Arbeitsplatz auszusehen hat, damit ich mich daran wohl fühle.

Aber Geschmäcker und Vorstellungen, wie etwas zu sein hat, ist bei jedem anderes und das ist auch gut so.
 
Das Einzige, dass ich über das Forum noch klären muss, weil ich von Netzwerkverbindungen keine Ahnung habe, ist die Verbindung über Thunderbolt Bridge vom Mini zum Air. Obwohl ich ein TB5 Kabel verwende, ist meine einfache Lan Verbindung vom Mini zum alten Intel iMac viel schneller als die TB zum Air, was eigentlich nicht sein sollte. Weiß nicht, woran das liegt.
 
Obwohl ich ein TB5 Kabel verwende, ist meine einfache Lan Verbindung vom Mini zum alten Intel iMac viel schneller als die TB zum Air, was eigentlich nicht sein sollte. Weiß nicht, woran das liegt.
Welche Geschwindigkeit wird denn ausgehandelt bei den verschiedenen Anschlüssen?
 
Welche Geschwindigkeit wird denn ausgehandelt bei den verschiedenen Anschlüssen?
Der gleiche Ordner mit einer bestimmten Datenmenge mit vielen Einzeldateien ist über das Lan Kabel vom iMac viel viel schneller auf dem Mini, als den gleichen Ordner vom Mini auf das Air weiterleite. Laut Aktivitätsanzeige werden mir zwischen dem Mini und dem Air bei der Übertragung von Ordner mit vielen Einzeldateien ca. 40MB/s angezeigt. Wenn ich aber eine einzelne 6GB Datei vom Mini zum Air rüberschiebe, ist Sie nach 2-3 Sekunden drüben. Alles komisch irgendwie.
 
Zurück
Oben Unten