Intel schreibt zur Kompatibilität:
Ich habe da einiges ausprobiert als die ersten TB4 Geräte herauskamen, die Regel gilt übrigens nicht nur für Macs, auch Windows- und Linux-Rechner verhalten sich so. Beim Windows- oder Linuxrechner ist zwar ein boot möglich, die Geschwindigkeit lahmt allerdings deutlich (10 GB/s, das reicht für MacOS auf M1 Rechnern nicht!))
	
		
			
		
		
	
				
			Wenn auch nur eine Komponente nicht die vollen Anforderungen von TB4 erfüllt, wird von einer geringeren Verbindung ausgegangen und funktioniert nicht voll umfänglich! SSD, Kabel und Gehäuse müssen den Standard erfüllen, sonst läuft es nicht richtig - der boot von Extern z.B. nicht!Cross-Compatibility Between Thunderbolt™ and USB
Various USB standards, including USB 3.2 and USB4, also use the USB-C connector type, and these cables and ports are cross-compatible with Thunderbolt™ 4. When devices with different capabilities are connected, the connection will only support the lowest common data rate. For example, you can plug a USB 3.2 cable into a Thunderbolt™ 4 port, and the port will negotiate data, power, and video signal capabilities with the connected device at a USB 3.2 level.
Ich habe da einiges ausprobiert als die ersten TB4 Geräte herauskamen, die Regel gilt übrigens nicht nur für Macs, auch Windows- und Linux-Rechner verhalten sich so. Beim Windows- oder Linuxrechner ist zwar ein boot möglich, die Geschwindigkeit lahmt allerdings deutlich (10 GB/s, das reicht für MacOS auf M1 Rechnern nicht!))
 
 
		 
 
		

 
 
		

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		