Lumix DMC.LX3 die Richtige für mich?

So, werde sie mir mal im Laden anschauen. Das Problem mit meiner jetzt ist, dass sie mir zu tief für die Jackentasche ist und ich sie dann meistens doch nicht mitnehme, außerdem der Weissabgleich und die Tiefenschärfe, naja halt die bekannten Kompakt und Superzoomprobleme. Hoffe das sich bei der LX3 was in die richtige Richtung getan hat. Bin aber immer noch skeptisch ob auf lange Sicht nicht ne DSLR oder jetzt eben eine EVEL besser passt, klar keine Kompaktheit mehr, aber ... ach ich weiß noch nicht so recht, werde mich wohl noch ein wenig schlau lesen müssen.

Meint ihr denn, das die LX3 von den, von mir bisher gemachten Motiven her, zu meinem Betrachtungstyp passen würde? Also wird schon hauptsächlich Landschaft, Architektur, Nahaufnahmen, Art-Fotografie, aber bald wohl auch mein Nachwuchs : ) werden ...
Zur zeit mache ich fast 90 % der Aufnahmen mit max. weitem Winkel - Sollte doch dann der Vorgestellten entsprechen, oder?
 
Moin!

Wenn ich bei Apple nach den unterstützten RAW-Formaten schaue (http://www.apple.com/de/aperture/specs/raw.html) finde ich die LX3 dort nirgendwo. Wird die Liste nicht großartig gepflegt? Oder wird die LX3 nicht unterstützt.

Ich überlege (aus ähnlichen Gründen wie Alster) mir die LX3 zu holen. Werde heute in HH mal rumfahren und die Kamera suchen.
 
Die Lumix LX3 ist schon eine gute Leica.

Kannst damit nichts falsch machen wenn Du sie zu einem guten Kurs bekommst.

mfg
 
Die deutsche Seite ist tatsächlich nicht auf dem aktuellen Stand, in Amiland ist man da schon weiter (beinhaltet die Anfang März hinzugefügten Kameras):

http://www.apple.com/aperture/specs/raw.html

Es ist aber in der Tat so, dass die LX-3 (ebenso wie die Leica-Schwester) noch nicht unterstützt werden. Da aber die Vorgänger unterstützt wurden, besteht wenigstens Hoffnung, dass die LX-3 irgendwann in der Liste auftaucht.

-- Markus
 
Das ist ja ungünstig; ich nutze Aperture für meine DSLR-Aufnahmen und würde natürlich auch gerne meine zukünftigen RAW-Daten der Panasonic darüber verwaltuen und bearbeiten wollen.
 
@Coliban: Kannst du mir gute Foto-Fachgeschäfte in HH empfehlen?
 
1000 Töpfe in St. Georg... :D
 
@Coliban: Kannst du mir gute Foto-Fachgeschäfte in HH empfehlen?


Ich kaufe eigentlich bei Calumet (habe ich meine Nikon D200 her) oder IPS, dort habe ich auch jeweils gekauft. Anständige Preise bei professioneller Beratung. Karstadt Wandsbek (hatte ich meine Canon 350D gekauft) ist auch noch gut, da dort ein Verkäufer arbeitet, der Ahnung hat (ein älterer Herr), der auch mit sich feilschen lässt. Fotoversand24 ist zwar in Schwerin, hat aber gute Preise und gute Bewertungen und von Hamburg mit dem Auto ist es auch nur eine Stunde (kommt drauf an, von wo in Hamburg, aber wenn man im Osten wohnt, dann kann das näher sein, als in den Westen von Hamburg zu fahren).

Überall natürlich vorher anrufen. Und, naja, bei so einem Preis kann man das auch übers Internet, Amazon, (fotoversand24), cyberport, etc. bestellen.
 
die LX3 wird derzeit von Adobes DNG Converter 5.2 unterstützt - sowie vom neuesten CameraRAW PlugIn, das allerdings nur für CS 4 vorliegt :mad:
Mein Partner hat sich grad eine gekauft - mal sehen, was er über die Bildergebnisse sagt (wir hatten das Vorgängermodell, und das war sowohl von der Auslöseverzögerung her als auch vom Farbmanagement bei Kunstlicht und vom Rauschverhalten über ISO 200 nicht wirklich brauchbar).
 
Ich hatte ja fast schon den Bestellbutton geklickt, daf iel mein Blick auf die G10 von Canon und jetzt schwanke ich wieder.

Bei der Canon finde ich die Einstellungsmöglichkeiten auf der Kamera sowie die größere Brennweite sehr interessant ... alles nicht so einfach :(
 
Ich hatte ja fast schon den Bestellbutton geklickt, daf iel mein Blick auf die G10 von Canon und jetzt schwanke ich wieder.

Bei der Canon finde ich die Einstellungsmöglichkeiten auf der Kamera sowie die größere Brennweite sehr interessant ... alles nicht so einfach :(

ja, aber die lx3 ist kompakter als die g10

hier ein vergleich

lx3
Weight (inc. batteries) 265 g
Dimensions 109 x 60 x 27 mm

g10
Weight (no batty) 350 g
Dimensions 109 x 78 x 46 mm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die LX3 wird derzeit von Adobes DNG Converter 5.2 unterstützt

Bis meine Sony Alpha 300 nativ von OSX und damit von Aperture/iPhoto unterstützt wurde, habe ich mich auch mit dem im übrigen kostenlosen DNG Converter beholfen.

RAW --> DNG --> Import nach Aperture/iPhoto

... und das ohne Qualitätseinbußen!
Funktioniert also.

Zur LX3: das Datenblatt liest sich schon sehr genial! :eek:
 
laurencekimblog.com/index.php?category=16
 
Die LX3 ist schon eine tolle Kompaktkamera! Sehr lichtstarkes Objektiv für so ne kleine Kamera. Sie ist ja fast baugleich mit der Leica D-Lux 4. Schon klasse, was da in so einem Winzling an Fototechnik steckt. Der Aufpreis für die Leica lohnt aber in meinen Augen nicht. Haben zu Hause auch ne Panasonic Kompaktknippse und ich bin durchweg angetan.
 
Bis meine Sony Alpha 300 nativ von OSX und damit von Aperture/iPhoto unterstützt wurde, habe ich mich auch mit dem im übrigen kostenlosen DNG Converter beholfen.
RAW --> DNG --> Import nach Aperture/iPhoto
... und das ohne Qualitätseinbußen!
Funktioniert also.
Funktioniert - ist aber mühsam, weil man nur ganze Ordner konvertieren kann und keine einzelnen Bilder.
Auch daß man in Apples Vorschau, zumindest unter Tiger, keine LX3-Bilder öffnen kann, ist öde.
Aber das muß ja kein Dauerzustand sein. ;)
 
welche kamera hat den die bessere bildquali: die g10 oder die lumix? stichwort lichteinfall pro pixel, sensorgröße etc.?
die beiden kameras liegen nämlich auch in meinem beuteschema, jedoch kann ich mich schlecht entscheiden, da ich die kleinere eingangsbrennweite bei der lumix sehr reizvoll finde . ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe die LX3 und bin begeistert. du kannst damit auch noch nachts aus der Hand schiessen:
4074606.4ed09e38.1024.jpg

sie ist allerdings für Schnappschüsse etwas langsam und rauscht wie alle anderen Minisensoren auch. Wegen des starken Objektivs komme ich haber immer noch zu (für mich) akzeptablen Werten.

Hab es nicht bereut, sie zu kaufen und würde sie nicht gegen eine andere eintauschen wollen. Irgenwann werde ich mir einen nachfolger der G1 dazu kaufen :) Wenn die nicht kommt, würde mich auch eine D90 interessieren :) Aber wie gesagt ... igrendwann....
 
Zurück
Oben Unten