LTE - Das Netz der Zukunft ?

Das mobile Datennetz ist so schon am limit, und es kommen immer mehr nutzer hinzu.. Der Datenzuwachs ist höher als der Netzausbau, und genau aus diesem grund werden neue Verträge mit immer weniger statt mehr freiem Datenvolumen kommen. Kann natürlich sein das LTE das UMTS Netz wieder entlastet, aber das wird wohl noch etwas dauern.

Das widerspricht sich aber irgendwo, wenn der kleinste Vodafone-Vertrag schon mit 5GB Datenvolumen und 3,6 MBit/s daherkommt ;)
 
Bei der Auktion der 800Mhz Frequenzen an die Netzbetreiber hat die Bundesnetzagentur darauf bestanden, dass zuerst ländliche Gebiete ohne DSL abgedeckt werden. Erst wenn das passiert ist, darf es in Ballungszentren angeboten werden.

Ich denke, die Beschränkung auf die Homezone kommt daher, dass die Netzbetreiber so schnell wie möglich in die Großstädte wollen und deswegen zwecks besserer Kalkulation der Netzauslastung die Leute nur in einer bestimmten Funkzelle surfen lassen.
 
dennoch, ist ja alles schön und gut ... warum werden fuer hsdpa, was ja schon schnell ist, nicht mal 20gb verkauft, von mir aus fuer 29,99 eur ? ist gefasst genug ... das 5gb standardpaket stellt ein armes maximum dar, sich damit auszutoben ist wie 10 tage posche fahren, abdrehen und dann bitte wieder fahrrad ;/
 
warum werden fuer hsdpa, was ja schon schnell ist, nicht mal 20gb verkauft, von mir aus fuer 29,99 eur ? ist gefasst genug ... das 5gb standardpaket stellt ein armes maximum dar, sich damit auszutoben ist wie 10 tage posche fahren, abdrehen und dann bitte wieder fahrrad ;/

aus den von mir in post #20 genannten gründen! Außerdem verlangen die "großen 2" doch für die 5gb schon 30.- und mehr ;)
 
eben deshalb ist es unwirtschaftlich und schlecht vermarktet.
 
dennoch, ist ja alles schön und gut ... warum werden fuer hsdpa, was ja schon schnell ist, nicht mal 20gb verkauft, von mir aus fuer 29,99 eur ? ist gefasst genug ... das 5gb standardpaket stellt ein armes maximum dar, sich damit auszutoben ist wie 10 tage posche fahren, abdrehen und dann bitte wieder fahrrad ;/

Ich kann jetzt nur zu Vodafone schreiben, da ich dort meinen Datenvertrag habe. Für 29,99 bekommst du aber auch da keine 20 GB. Aber 5 GB sind auch kein Maximum. Ich habe einen Vertrag mit 10 GB für rund 45 EUR im Monat. Ich kann auch zusätzliches Volumen buchen. 1 GB für 9,95 oder 5 GB für 19,95. Als Geschäftskunde kannst du auch einen 30 GB Vertrag machen, kostet dann rund 85 EUR im Monat. Also möglich ist vieles, es kostet halt.

Das alles könnte sicher preiswerter sein, wenn die Funkfrequenzen nicht ersteigert hätten werden müssen. Die Netzbetreiber haben bei UMTS damals und auch jetzt bei LTE Milliarden an EUR an den Bund überwiesen. Gelder, die besser beim Netzausbau aufgehoben gewesen wären.
 
Das Netz der Verar...he trifft es wohl eher...

Zitat Telekom Verfügbarkeitsprüfung: "An Ihrem Standort ist DSL verfügbar, daher können wir Ihnen Call & Surf Comfort via Funk nicht bereitstellen."

Das die verfügbare DSL Leitung nicht wesentlich über ISDN Kanalbündelung liegt wird hier schön übersehen ;)
 
Na ja, das ganze ist im Aufbau. Wer DSL, mit welchem Speed auch immer hat, ist im Moment gekniffen. ;)
 
mir ist es auch ein voelliges raetsel, warum es nicht eine wirklich echte mobile datenflat gibt. leben wir in der steinzeit ?

Weil Du sie nicht bezahlen möchtest. Es gibt mobile Datenflats, die sind aber für Privatanwender jenseits von gut und Böse.
 
Den wichtigsten Punkt hat noch niemand erwähnt. LTE ist nicht nur schneller (Datenspeed bis zu 300Mbit/s und mehr) sondern auch wesentlich schneller (Roundtrip, pingzeiten). Letzteres ist der wirkliche Mehrwert. 42Mbit werden auch mal mit HSPA gehen.

Zu den Preisen und den Volumina. Man kann für alles Verträge abschliessen. Diese kosten eben. Beschwert Ihr Euch auch beim Renaulthändler, das der Wagen nur 100 statt 200 PS hat und Du den 200PS-Motor zum 100PS-Preis haben möchtest?

Die Netzausbauer investieren Milliarden und natürlich zahlen die, die es schon jetzt wollen erstmal mehr, damit sich die Investitionen auch rechnen.

Würde man LTE für 2,99 im Monat anbieten, hättest Du keine 100kBit/s weil alle drin wären.
 
wenn es in den Staaten schon nicht funktioniert ohne andere essentielle Dienste zu blockieren oder zu behindern dann wird es im dichtbesiedelten Europa erst recht scheitern!

Also freut euch nicht zu frueh. :cool:

US Air Force raises concerns over LightSquared's LTE network messing with GPS

LightSquared announces 'solution' for GPS issue, says LTE network will roll out on schedule

Bin mal gespannt was die FCC dazu sagen wird. :crack:

Hier sind von den Frequenzen nur Mikrophone und analog-TV betroffen. Soweit ich weiß haben die in USA andere Frequenzbänder.
 
Na ja, das ganze ist im Aufbau. Wer DSL, mit welchem Speed auch immer hat, ist im Moment gekniffen. ;)

Warum? Weil er eine schnelle, stabilere und witterungsunabhängige Internet-Verbindung zum deutlich günstigeren preis hat? :confused:
 
Hier sind von den Frequenzen nur Mikrophone und analog-TV betroffen. Soweit ich weiß haben die in USA andere Frequenzbänder.

und analog tv gibts nichtmehr über funk, und die privaten haben oder werden das ausstrahlen von DVB-T abschalten weil DVB-T durch LTE gestört wird nur die ÖR senden weiter weil sie müssen
 
die usa sind planlos was das angeht. at&t ist ein witz, die telekom hat dort ihre geschäfte aufgegeben. warum wohl ?
deutschland ist ein starker wirtschaftsstandort, wir haben hier den härtesten technikmarkt der welt.
wenn sich was etabliert, dann bitte hier. wir wissen wie´s geht !
(die schlechten tarife erschüttern nicht meine pro.haltung)
 
so wie Amiga CD32, wa ? das hdtv der Telekom find ich gar nicht mal so schlecht ...
 
Ich steh jetzt grad ein bissel auf dem Schlauch: was haben das legendäre CD32 und HDTV mit LTE zu tun? ;)
 
Zurück
Oben Unten