iPad Logos designen am iPad?! Erfahrung?!

rtm

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.01.2012
Beiträge
2.686
Reaktionspunkte
57
Hallo,
Wenn ich Programme habe (Designer Programme), die auf iPad funktionieren, könnte ich da eigentlich mit dem Apple Pencil auch Logos zeichnen, und als Vektorgrafik erstellen?,
somit ich dann am Mac (ohne iPad) es bearbeiten könnte? So würde alles leichter funktionieren, als mit einer Maus das Logo am Mac zu designen,...
Würde das funktionieren? Habt ihr davon Erfahrungen gemacht, und teilt gerne mit ob es besser ist, am iPad es zu machen? Gibt es dafür Alternativen als das iPad?
 
Ok alles Klar.
Ich würde das iPad eh auch brauchen, für andere Sachen. (nicht betreffend um Design zu machen)
Aber würde das gut funktionieren Logos Designen am iPad?
 
Aber würde das gut funktionieren Logos Designen am iPad?
Wenn es mögliche Apps dafür gibt, welche tauglich zu handhaben sind, wäre das zumindest denkbar.
Zum Entwerfen bzw. als Entwurf aber sollte das funktionieren.
Mit 'nem Zettel und einem Stift hat das ja auch schon immer funktioniert (Skribbel).

Zur Reinzeichnung stelle ich mir das allerdings etwas frickelig und vielleicht auch mühsam vor.
Je nach Entwurf und Kombinationen von Elementen darin.

Persönlich würde ich mich immer für eine Desktop-Lösung entscheiden, des Workflows wegen.
Zwecks Farbmanagement auf dem iPad, hätte ich absolut keine Idee, in wie weit und ob überhaupt.
 
Oder auch Affinity Designer 2. Es braucht eine entsprechende App dafür und da gibt es einige für iPads. Die sind natürlich nicht kostenlos. Aber klar: Man kann bei all diesen wunderbar mit dem Apple Pencil arbeiten, das ist ja der Sinn der Sache.
 
Wenn ich Programme habe (Designer Programme), die auf iPad funktionieren, könnte ich da eigentlich mit dem Apple Pencil auch Logos zeichnen, und als Vektorgrafik erstellen?
na klar. illustrator ist ja schon genannt worden.
 
Als Noob nutze ich für solche Sachen Logoist am Mac. Hab grad gesehen, das gibts auch fürs iPad. Könnte mal einen Versuch wert sein. Zumindest, wenn man mit den „großen“ Lösungen ala Adobe so seine Probs hat 😎
 
Ich nutze Affinity Designer nahtlos auf iPad und Mac. Und das ohne cloud, was bei Adobe immer der quasi Zwangsweg ist. Ich finde auch Illustrator klasse, aber nicht so modern. Die haben vieles verpasst in den letzten 10 Jahren.
 
Und ich habe auch direkt vom iPad Druckdaten aus Affinity Designer in CMYK erstellt mit Anschnitt und allem Nötigen für die Weitergabe an die Druckerei.
 
Zurück
Oben Unten