Lion Verbindet nicht mit NAS Server

So ein Mist, hätte ich das mal vorher gewußt! Weiter vorne hat jemand geschrieben QNAP und Synology sind die einzigen die mit einem Update reagiert haben, aber das bezieht sich wohl nicht auf das AFP Problem, denn wie gesagt, ich hab eben das NAS noch aktualisiert und nix is... ;-(
Komisch finde ich aber diesen Hinweis auf dem NAS!?!?!

"Hinweis: Bei Benutzung des Time Machine Dienstes wird der AFP-Dienst ebenfalls automatisch aktiviert. Bitte beachten Sie, dass sich alle Time Machine Nutzer die gleiche Netzwerk-Freigabe teilen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Workaround vom Ct Magazin für NAS Server Probleme. Vielleicht hilft es ja, bis die Hersteller ein Update veröffentlichen:

"In Mac OS X 10.7 hat Apple die von vielen NAS-Systemen verwendete Authentifizierungsmethode DHCAST128 deaktiviert – aus Sicherheitsgründen, wie es heißt. Um sie wieder freizuschalten, öffnen Sie das Terminal und geben Sie die beiden Befehle

sudo chmod o+w /Library/Preferences
sowie

defaults write /Library/Preferences/com.apple.AppleShareClient afp_host_prefs_version -int 1
ein und starten Sie den Mac neu. Verbinden Sie sich erneut mit dem AFP-Share, Sie erhalten noch einmal die Fehlermeldung. Durch diesen Vorgang wird in /Library/Preferences ein vollständiges Verbindungsprofil angelegt, das Sie umkonfigurieren können. Öffnen Sie dazu wieder ein Terminal und geben Sie ein:

sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.AppleShareClient afp_disabled_uams -array "Cleartxt Passwrd" "MS2.0" "2-Way Randnum exchange"
und

sudo chmod o-w /Library/Preferences
Nach einem weiteren Neustart sollte die Freigabe nun erreichbar sein. Mit dem Befehl

sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.AppleShareClient afp_disabled_uams -array-add "DHCAST128"
können Sie die unsichere Authentifizierungsmethode jederzeit wieder deaktivieren.

Um unter Lion via Time Machine Backups auf ein NAS machen zu können, reicht diese Änderung nicht aus. Dafür ist eine neuere AFP-Version notwendig, die es bisher aber nur für die NAS-Geräte von NetGear gibt. Andere Hersteller wie Synology oder QNAP arbeiten ebenfalls an Updates, die sind aber noch nicht freigegeben. Bis dahin können Sie versuchen, statt AFP mit dem SMB-Protokoll zu arbeiten."
 
Na das is jetzt aber nur hilfreich, wenn man allgemein Probleme mit dem NAS hat! Das größte Problem scheint aber ja das TM Backup zu sein und da hilft das wie am Ende sthat ja leider auch nicht!
Schon irgendwie schwach von den NAS Herstellern!!!
 
WAS MACHE ICH FALSCH?

Bin jetzt erst über den Thread gestolpert. Habe mit Lion und Synology keinerlei Probleme mit Firmware 3.1 und AFP
 
Und TimeMachine???
 
Noch nichts bemerkt, hier rödelt alles ab und zu. Muss ich noch ausgiebig testen, wenn alles andere läuft.
 
Ich weiß nicht, ob es der Artikel schon in den Thread geschafft hat, wenn ja Sorry!

Hier wird aber auch das gleiche Problem beschrieben, dass Apple die Tür dicht macht!

Klick
 
Ich weiß nicht, ob es der Artikel schon in den Thread geschafft hat, wenn ja Sorry!

Hier wird aber auch das gleiche Problem beschrieben, dass Apple die Tür dicht macht!

Klick

Apple macht nicht die Tür dicht! Die NAS-Hersteller haben sich die Türe selber zugeschlagen.
 
Ja, TM klemmt. Geht nur von einem anderen Mac aus.
 
Gibt´s dazu eine offizielle Aussage, ob es sich nur um ein Versäumnis der NAS Hersteller handelt, oder doch rechtliche Probleme gibt und die Absicht von Apple die Tür zu schließen?
Hab da bisher nichts offizielles gelesen, nur das die NAS Hersteller angeblich an einer Lösung arbeiten, was mich dann schon verwundert, warum sie das alle versäumt haben!?!?

@Conrai: Geht von einem Mac aus? Hat der auch schon Lion drauf, oder der eben nicht?
 
ich habe eben meine nas von 3.0 auf 3.1 und dann auf 3.2 beta geupdatet und siehe da, danach ganz normale Verbindung mit afp zum server
 
Apple macht nicht die Tür dicht! Die NAS-Hersteller haben sich die Türe selber zugeschlagen.

Ist ja richtig, die NAS Hersteller müssen es mit Updates beheben. Aber warum so umständlich.
 
ich habe eben meine nas von 3.0 auf 3.1 und dann auf 3.2 beta geupdatet und siehe da, danach ganz normale Verbindung mit afp zum server

Und TimeMachine? Das der normale Zugriff per AFP inzwischen weitläufig wieder funktioniert ist nicht neu, aber TM geht wohl nirgends mehr!
 
Und TimeMachine? Das der normale Zugriff per AFP inzwischen weitläufig wieder funktioniert ist nicht neu, aber TM geht wohl nirgends mehr!

hm, benutz ich eigentlich nicht, aber kann ja mal versuchen zu testen

EDIT:

habe gerade ein Ordner als tm Backup definiert über die DSM 3.2 beta und die rechte eingestellt und siehe da, es funktioniert und wird vom imac als tm Speicher erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erkannt wird es immer, aber es kann nicht zugegriffen werden um das Backup zu erstellen!
 
Hier sind doch die Technikspezis unterwegs oder?
Kann ich die NAS (LaCie Network Space (1) ) nicht auch per Ethernetkabel direkt an den iMac anschließen?? :eek:
 
Bin definitiv kein Technikspezi, aber ich glaub ich hab irgendwo gelesen, das es direkt per Kabel angeschlossen alles geht!
 
Mal 'ne ganz blöde technische Frage. Habe hier eine Lacie Network Space, die neben dem Ethernetanschluß auch einen USB-Anschluß hat. Kann ich dann die NAS eigentlich auch als "stinknormale externe HDD" mißbrauchen? Bevor ich mir eine neue kaufe und die NAS dann blöde rumliegt....................

Das geht meines Wissens nach nicht. Die zwei läuft per Ethernetkabel direkt am Mac, bei der 1 weiß ich es nicht.

Lacie hat übrigens eben ein Firmware-Update rausgelassen. Installiert hier gerade; im Readme wird explizit AFP-Update für Lion erwähnt.
 
Hmmm, für meine Platte wohl nicht...............
 
Lacie hat übrigens eben ein Firmware-Update rausgelassen. Installiert hier gerade; im Readme wird explizit AFP-Update für Lion erwähnt.

Sag bitte auf jeden Fall Bescheid, ob das schon die Lösung für TM ist! Hab zwar keine Lacie, aber es wäre ja ein schöner Anfang!
 
Zurück
Oben Unten