Light Peak - Was hat Apple damit vor? (2)

...hab gerade die deutschen Preise für die LittleBigdisk mit TB gefunden:

1 TB kostet 349,00 Euro
2 TB kostet 449,00 Euro

...gemessen an dem bisherigen Preis für die Platte mit 1 TB und FW800 / eSATA (279,- Euro) sind die Preise ja nicht sehr viel höher.

http://www.lacie.com/de/company/news/news.htm?id=10656

Was ist los ?

350€ fürne 1tb ???? die platte kostet 50.. und das schon für den Entkunden. Das bissl Elektronik soll nun 300€ Kosten ? also bitte...

Selbst als Raid mit 2 platten wird das nicht plausibler...
 
Was ist los ?

350€ fürne 1tb ???? die platte kostet 50.. und das schon für den Entkunden. Das bissl Elektronik soll nun 300€ Kosten ? also bitte...

...vielleicht solltest du dich erst einmal mit dem Gerät beschäftigen, bevor du dich äusserst.

...die Little Big Disk gibt es schon seit Jahren und setzt sich aus zwei 2,5" Platten zusammen, die zu einem Raid0 verbunden sind. Schon seit Jahren gibt es nichts schnelleres, wenn man mobil (ohne Netzteil) mit einer oder mehreren externen Platten arbeiten will. Die Geräte sind sehr robust und zudem sehr leise, weil ohne Lüfter.
 
TB ist halt neu, das zahlt man eben wenn man es schnell haben möchte.
Ich finde die Preise auch sehr überzogen, dennoch sind sie real für neue Hardware
die auch bisher so gut wie nicht verfügbar ist.
Und dann noch nur von einem oder zwei Herstellern.

Also nicht aufregen und einfach warten, wird schon billiger :)

(Wenn ich bedenke das ich für meine Lexar CF Speicherkarte mit 1 GB mal 350 € auf den Tisch gelegt habe... heute kostet sie keine 4 € :D )
 
...vielleicht solltest du dich erst einmal mit dem Gerät beschäftigen, bevor du dich äusserst.

...die Little Big Disk gibt es schon seit Jahren und setzt sich aus zwei 2,5" Platten zusammen, die zu einem Raid0 verbunden sind. Schon seit Jahren gibt es nichts schnelleres, wenn man mobil (ohne Netzteil) mit einer oder mehreren externen Platten arbeiten will. Die Geräte sind sehr robust und zudem sehr leise, weil ohne Lüfter.

Das mag ja sein... rechtfertigt den Preis trotzdem in keinster weise, noch dazu wenn der Kram schon seit längerem aufm Markt ist. Jeder wie er meint aber das du sowas verteidigst ist ja nichts neues ;)
 
Das mag ja sein... rechtfertigt den Preis trotzdem in keinster weise, noch dazu wenn der Kram schon seit längerem aufm Markt ist. Jeder wie er meint aber das du sowas verteidigst ist ja nichts neues ;)

...was sollen denn diese persönlichen Angriffe?

...es gibt nun mal Menschen, die arbeiten beruflich mit solchen Geräten und sind darf angewiesen, dass es kleine schnelle Platten gibt, die sich zudem auch in mehrfacher Zahl ohne Netzteil an einem MacBook betreiben lassen. Die Geräte sind nun mal keine Massenprodukte, die sich wie geschnittenes Brot in MediaMärkten verkaufen lassen.
 
Die Geräte sind nun mal keine Massenprodukte, die sich wie geschnittenes Brot in MediaMärkten verkaufen lassen.

Ganz genau und das macht sie zur Zeit eben auch so teuer.

Wie gesagt, ich möchte die Preise nicht in Schutz nehmen, ich finde sie ebenfalls sehr überzogen und würde mir
sowas aktuell auch nicht kaufen aber die Auflage der TB Sachen ist sehr sehr gering und noch kein Massenprodukt.
Dazu kommt das es zur Zeit eh nur an neueren Macs einsetzbar ist, was die Käuferschicht noch weiter einschränkt.
Wenn sowas zum Massenprodukt wird, fallen auch die Preise enorm.
 
Das mag ja sein... rechtfertigt den Preis trotzdem in keinster weise, noch dazu wenn der Kram schon seit längerem aufm Markt ist. Jeder wie er meint aber das du sowas verteidigst ist ja nichts neues
Da hat intuitiv aber Recht, so viel teurer als die alte Variante ist die Thunderbolt Variante nicht. Und der tatsächliche Marktpreis wird sicherlich auch niedriger werden als der UVP, so dass die Differenz insgesamt gering ausfallen dürfte.
 
...was sollen denn diese persönlichen Angriffe?

...es gibt nun mal Menschen, die arbeiten beruflich mit solchen Geräten und sind darf angewiesen, dass es kleine schnelle Platten gibt, die sich zudem auch in mehrfacher Zahl ohne Netzteil an einem MacBook betreiben lassen. Die Geräte sind nun mal keine Massenprodukte, die sich wie geschnittenes Brot in MediaMärkten verkaufen lassen.

Dagegen ist auch garnichts einzuwenden, nur wenn man die Hardwarepreise halbwegs kennt kann man sowas durchaus kritisieren, mitunter der Grund warum ich keine 25t fürn popligen Golf ausgeben würde...

Nur weil die alte nicht viel billiger war muss das ja nichts heißen oder ?

Bitte wer meint Lacy solche Beträge in den rachen werfen zu müssen soll dies tun.
 
Ganz genau und das macht sie zur Zeit eben auch so teuer.

Wie gesagt, ich möchte die Preise nicht in Schutz nehmen, ich finde sie ebenfalls sehr überzogen und würde mir
sowas aktuell auch nicht kaufen aber die Auflage der TB Sachen ist sehr sehr gering und noch kein Massenprodukt.
Dazu kommt das es zur Zeit eh nur an neueren Macs einsetzbar ist, was die Käuferschicht noch weiter einschränkt.
Wenn sowas zum Massenprodukt wird, fallen auch die Preise enorm.

...die Little Big Disk ist aber schon seit es sie gibt so teuer. Die ist über die Zeit nur gering im Preis gefallen, eben weil es kein Massenprodukt ist. Ich geh also nicht davon aus, das der Preis der neuen TB-Version über die Zeit unter den der Version mit FW/eSATA fallen wird.
 
...die Little Big Disk ist aber schon seit es sie gibt so teuer. Die ist über die Zeit nur gering im Preis gefallen, eben weil es kein Massenprodukt ist. Ich geh also nicht davon aus, das der Preis der neuen TB-Version über die Zeit unter den der Version mit FW/eSATA fallen wird.

Mal abwarten... ab 2012 bekommen ja auch PCs Thunderbolt. Dann wird dies zum Massenprodukt (sofern es angenommen wird) und die Preise und die Auswahl an Produkten wird sich stark ändern.
Aber klar, es gibt immer Anbieter die teurer sind als andere und LaCie war noch einer der "Billig" Anbieter :)
 
Nur weil die alte nicht viel billiger war muss das ja nichts heißen oder ?

Bitte wer meint Lacy solche Beträge in den rachen werfen zu müssen soll dies tun.
Das heisst erst mal nur, das Thunderbolt Geräte anscheinend nicht so teuer werden, wie manche hier als Horrorszenario ausgemalt haben. Und das ist erfreulich.

Das Du dein Geld nicht an LaCie geben musst ist klar, Du kannst auch anderen Hersteller dein Geld in den Rachen werfen :)

Ich vermute, dass es mit USB 3 und TB ähnlich werden wird wie mit USB 2 und Firewire. Wer es billig und gut möchte, nimmt USB 3, wer bereit ist mehr zu zahlen, bekommt die noch etwas besseren Geräte mit TB.

Aber schön ist, dass endlich mal Geräte auftauchen, und TB nicht länger ein Anschluss ohne Anschliessbares ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es auch nie geworden wenn Apple mal gewartet hätte bis der kram einen gewissen Standard erreicht hat, aber als apple die dinger verbaut hat exestierten wohl nichtmal standardisierte Protokolle zur Datenübertragung...

Hier wohl eher Apple der übeltäter als das die HErsteller zu langsam sind.
 
...Ich vermute, dass es mit USB 3 und TB ähnlich werden wird wie mit USB 2 und Firewire. Wer es billig und gut möchte, nimmt USB 3, wer bereit ist mehr zu zahlen, bekommt die noch etwas besseren Geräte mit TB.....

Das wäre sehr erfreulich. Warten wir auf USB 3.0 in Macs. Dann wird es genauso wie es jetzt ist. USB 3.0 (2.0)für die Masse und und TB(FW) als Nischenmarkt für die ambitionierteren Nutzer :)
 
Warten wir auf USB 3.0 in Macs
Ich bin mir recht sicher, dass dies passieren wird. Sobald USB 3 von Intel unterstützt wird, wird Apple einfach die USB 2 Anschlüsse in ihren Geräten durch USB 3 ersetzen. Alles andere wäre auch absolut inakzeptabel und ein schwerer Mangel.
 
da sie ja die Geräte eine zeitlang exklusiv verkaufen.

Ob Apple den Hardware-Herstellern auch 30% abnimmt.... :crack:

wird Apple einfach die USB 2 Anschlüsse in ihren Geräten durch USB 3 ersetzen. Alles andere wäre auch absolut inakzeptabel und ein schwerer Mangel.

Wollen wir das mal hoffen... wäre ja nicht das erste mal das Apple dem Kunden vorschreibt was gut und richtig ist... ;)
 
…wenn man mobil (ohne Netzteil) mit einer oder mehreren externen Platten arbeiten will…

Wie viele von den LaCie-Platten kann man denn an einem Book betreiben? An FW mit den 7-8W dürfte es ja eher nur eine Platte sein, wie sieht es bei TB aus? Hab da keine Leistungsangabe gefunden.
 
die TB-Platte braucht ein externes Netzteil.
 
Angeblich soll TB ja 10W führen, wie ich gerade gefunden habe. Könnte dann für bis zu zwei Platten ausreichen (wenn die Chips wirklich sparsam sind, wie Intel meinte).


…@Über mir: wenn LaCie es wöllte, würde es mit Sicherheit angegeben werden. Guess what, wollen sie nicht. Wird wohl auch Gründe haben.

In einem Golem-Artikel ist von Intel 510 Series SSDs die Rede, kosten laut Heise-Preisvergleich aktuell 220 € für 120 GB bzw 450 € für 250 GB. Aber vielleicht war das auch nur bei dem Prototyp so:

-> http://www.handelsblatt.com/technol...neuer-superstandard/3881506.html?p3881506=all
 
die TB-Platte braucht ein externes Netzteil.

Genau DAS dachte ich mir auch schon. - Aber, hatte es hier nicht geheissen "mobile Lösung"... :noplan:

Was die Stromführung angeht, ist es dann auch kein Wunder, dass "optisch doof ist"... ;)
 
Wie viele von den LaCie-Platten kann man denn an einem Book betreiben? An FW mit den 7-8W dürfte es ja eher nur eine Platte sein, wie sieht es bei TB aus? Hab da keine Leistungsangabe gefunden.

Laut Anleitung benötigt die Platte das Netzteil. Warum auch immer.
 
Zurück
Oben Unten