LibreOffice läuft nicht mehr auf iMac

eikeharms

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.12.2002
Beiträge
295
Reaktionspunkte
38
Liebe Leute,

ich hatte bislang auf meinem iMac (21,5 inch, 2017; läuft mit Ventura 13.7.5) LibreOffice, ich glaube, eine 7er-Version. Die lief gut. Jetzt habe ich mich verführen lassen, eine aktuelle Version runterzuladen (LibreOffice 24.8.6). Dummerweise habe ich die alte Version ersetzen lassen. Und jetzt läuft gar nichts mehr.

Wenn ich das Programm öffnen will, kommt die Nachricht: »Du kannst das Programm „LibreOffice.app“ nicht öffnen, da dieses Programm auf diesem Mac nicht unterstützt wird«.

Die alte 7er-Version werd ich wohl kaum noch runterladen können, oder?

Was wäre denn eine kompatible Version?

Für jeden Tipp dankbar –

Gruß
– E. H.
 
Also selbst die neueste Version 25.2 läuft auf 10.15, also müßte das ja wohl auf OS 13 gehen. Vielleicht nochmal sauber neu installieren. Ich hätte die alte Version behalten und umbenannt. D.h. man kann auch parallel verschiedene Versionen drauf haben. War libreoffice vielleicht bei der Installation geöffnet? Bei Pages hatte ich da mal ein Problem.
 
Das wird bei den meisten Programmen, bei denen es notwendig ist, einigermaßen deutlich angezeigt. Das war auch früher schon so, beim Umstieg Motorola auf PPC und dann PPC auf Intel.
Manchmal gibt es auch „fette“ Binaries, die den Code für beide Prozessoren mitschleppen (beim Übergang Motorola/PowerPC hießen die tatsächlich „fat“ - falls ich mich da auf mein präseniles Gedächtnis verlassen kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man da, wie leider oft, erst nach dem Download sieht, ob die Version auf der jeweiligen Systemversion läuft.

Ich habe mir den Download nicht näher angeschaut - was meinst du mit 'Version auf die jeweilige Systemversion'?

Eikeharms scheint jedenfalls zufrieden zu sein.

Rätsel gelöst: Man muss vor dem Dowload auswählen zwischen Apple-Silicon- und Intel-Version.

Mit der Intel-Version läuft das Programm.
 
Wobei man da, wie leider oft, erst nach dem Download sieht, ob die Version auf der jeweiligen Systemversion läuft.
Das muß man natürlich vorher checken, am besten im englischsprachigen Web. Für 10.6 ist es libreoffice4.
Hat aber noch nicht soviel Features. Für einfachen Text kein Problem.
Aber hier ging es um OS13. Da stellt sich die Frage nicht und das Problem lag ja auch woanders. Aber immerhin gibt es diese älteren Versionen problemlos, während es bei Applepages nicht der Fall ist.
 
Hier war es so, dass direkt nach der 7er Version gefragt wurde, und die ist im Archiv auch verfügbar - allet jut.
 
Zurück
Oben Unten