Leopard - eure Wunschliste

In Tiger nerven mich 2 Dinge:

- Ordner aufklappen dauert zu lang (in Panther geht es schneller)
Ist die Aufklappzeit bei Finder - Einstellungen - Allgemein auch auf kurz eingestellt?
 
Ist die Aufklappzeit bei Finder - Einstellungen - Allgemein auch auf kurz eingestellt?

"Aufspringende Ordner und Fenster" war auf "mittel".

Allerdings hat diese Einstellung KEINE Auswirkung auf die
"Aufklappzeit". (Habe den Finder auch neu gestartet...)

Das Aufklappen (schwarzer Pfeil) ist einfach verzögert.
 
Ich glaube ein paar Folgen habe ich sogar in 1080i (müsste ich aber noch mal nachsehen)


...mal abgesehen davon, das man nicht über die sinnhaftigkeit des abspielens von 1080i auf einem MacBook streiten muss.

...1080i gehört nicht auf ein 800er display
 
...mal abgesehen davon, das man nicht über die sinnhaftigkeit des abspielens von 1080i auf einem MacBook streiten muss.

...1080i gehört nicht auf ein 800er display

Ich schrieb auch rein gar nichts von einem Macbook, sondern von einem Mac Mini, der an einem HD-Beamer hängt ;)
 
Mein Wunsch wäre, das Leopard auch auf normalen PCs läuft. Dann braucht man nicht mehr die Apple-Steuer bezahlen und muss keinen teuren Mac kaufen. Dann kann ich mir lieber einen genauso teuren Sony Vaio kaufen. Oder auch mal auf einen preiswerten selbstgebauten PC umsteigen.

Was ich bei Apple vermisse, ist das man sich seine Rechner selbst zusammen bauen kann.
 
Mein Wunsch wäre, das Leopard auch auf normalen PCs läuft. Dann braucht man nicht mehr die Apple-Steuer bezahlen und muss keinen teuren Mac kaufen. Dann kann ich mir lieber einen genauso teuren Sony Vaio kaufen. Oder auch mal auf einen preiswerten selbstgebauten PC umsteigen.

Was ich bei Apple vermisse, ist das man sich seine Rechner selbst zusammen bauen kann.
Das ist aber nicht Apples Konzept... :cool:
 
und in meinem:D
 
Abwarten.
Nicht kurzfristig.
Vielleicht mittel- bis langfristig.

...langfristig wird es keine hardware mehr von apple geben .... MacOS 11.0 wird direkt auf deinem Hirn laufen ;)

...think different !
 
Wie wird das dann installiert? Per Injektion?:kopfkratz:


Und wenn Mac OS XI dann abstürzt, macht man dann so? -> :hamma:
 
Mir ist gestern ein wirklich interessantes Wunsch-Feature für Panther eingefallen.
Ichat wird ab sofort MultiMessenger, unterstützt alle gängigen Protokolle. Schön wäre dann noch eine Kompatibilität zu Skype. Auch Videotelefonie sollte protokollübergreifend funktionieren.

Dann muss ich wenigstens nicht die nächsten 10 Jahre drauf warten, bis sich einer meiner Bekannten mal nen Mac holt und man mal Video Conferecing und dass in Leopard kommende Desktop/Foto etc. Sharing machen kann.
 
Das fällt Dir aber ein bisschen spät ein. Immerhin gibt es Panther schon seit 3,5 Jahren! :D

tja, manchmal bringe ich die schmusekatzen schon ein wenig durcheinander.... gottseidank steht ja im Thread welches kommende OS gemeint ist.
 
Mir ist gestern ein wirklich interessantes Wunsch-Feature für Panther eingefallen.
Ichat wird ab sofort MultiMessenger, unterstützt alle gängigen Protokolle. Schön wäre dann noch eine Kompatibilität zu Skype. Auch Videotelefonie sollte protokollübergreifend funktionieren.

Was??????? Bitte nicht ichat so versauen.

Ich würde mir sogar das Gegenteil wünschen, dass die AOL/ICQ-Kompatibilität aus iChat entfernt wird und iChat ein reiner Jabber-Client wird und .mac ebenfalls vollständig auf Jabber umgestellt wird. Auf keinen Fall will ich mehr Protokolle in iChat sehen und schon garnicht Skype! Wer andere Protokolle will, soll einen Multimessenger nutzen oder halt Jabber-Transports in die anderen Netze.

Jingle-Unterstützung (=VoIP für Jabber) wäre auch nett! Schon jetzt hat OSX Server einen Jabber-Server eingebaut. Apple bewegt sich also in diese Richtung!
 
Ich bin für eine Art stripped down Xsan.

Wenn durch den Filmverkauf in iTunes die iTunes DB schnell grösser wird gibt es grossen bedarf an festplattenkapazität und es wäre blöd wenn die iTunes Datenbank nur auf einer physikalischen Festplatte sein könnte
 
Zurück
Oben Unten