Leopard - eure Wunschliste

Mein Wunsch für Leopard ist eine 3D Oberfläche wie Beryl unter Linux.
 
Ich will endlich AUSSSCHNEIDEN können! :mad:

Klar geht das z.Z. auch, aber mit 2-3 Programmen und etlichen Umwegen für die ich keinen im Moment weniger Zeit noch Nerv hab :koch:

Ach ja und dann würde ich im Finder Fenster gerne auch in der Icon-Ansicht den Pfad sehen und auf die einzelnen Unterordner klicken können (Windows: C:/Dokumente/a/nichts/hier.txt) :(
 
Ach ja und dann würde ich im Finder Fenster gerne auch in der Icon-Ansicht den Pfad sehen und auf die einzelnen Unterordner klicken können (Windows: C:/Dokumente/a/nichts/hier.txt) :(
Pass Dir mal im Finder die Werkzeugleiste an. Da gibt es einen Button, der Dir die Ordnerhierarchie anzeigt. Da kannst Du dann auch in höhere Verzeichnisse wechseln.

Funktioniert übrigens ähnlich, wie bei jedem Finderfenster und jedem geöffnetem Dokument in der Titelleiste mit gehaltener Apfeltaste auf den Dateinamen zu klicken. Da kann man dann auch die gesamte Hierarchie sehen und jedes beliebige Element anklicken.

Besonders cool, wenn man mal schnell den Ordner eines geöffneten Photoshopdokumentes o.ä. direkt aus Photoshop (o.ä.) heraus öffnen möchte.
 
Ausnutzung von SSDs. Das wird lustig werden.

Weiß man schon, ob TimeMachine über das Netzwerk funktionieren kann?

Ich möchte z.B. das Update auf meinen NAS-Server ablegen. Mit ChronoSync mache ich das schon, aber irgendwie gefällt mir das nicht so 100%.

Zumal ich gerne einen ganzen Klon der Partition hätte, also ein bootbares Image. Und das kann ChronoSync wiederum nicht.

Würde gerne mehr Infos über TimeMachine haben.

Danke! :D

Achja, die Smilies hier sind Mist.
 
Darf man den Thread noch verwenden um einen Wunsch reinzuschreiben ?

Falls Ja: Ich hätte gerne eine erweiterung von FrontRow um eine TV-Funktion (Falls Hardware vorhanden), eine Web-Radio Funkton (Wobei man ja auch derzeit schon einen Radiosender in eine Playlist legen kann und dann wählt man ihn halt über den Radio aus), und eine RSS Funktion, und vielleicht noch um eine IP-TV funktion....

Es sollte halt möglich sein, endlich mal ausm Mac ne Konkurrenzfähige Lösung zum Windows Media Center zu machen. (Ich meine wenn das Apple-TV einen TV-Tuner und ne Aufnahmefunktion hätte, dann wäre es ja schon fast soweit....)


Blain
 
Ich hätte gerne eine erweiterung von FrontRow um eine TV-Funktion (Falls Hardware vorhanden), eine Web-Radio Funkton (Wobei man ja auch derzeit schon einen Radiosender in eine Playlist legen kann und dann wählt man ihn halt über den Radio aus), und eine RSS Funktion, und vielleicht noch um eine IP-TV funktion....

Es sollte halt möglich sein, endlich mal ausm Mac ne Konkurrenzfähige Lösung zum Windows Media Center zu machen. (Ich meine wenn das Apple-TV einen TV-Tuner und ne Aufnahmefunktion hätte, dann wäre es ja schon fast soweit....)


Blain

da kann ich mich nur anschliessen!
 
Na ich meine es genau umgekehrt wie du ;)
Aber EyeTV kann was mit Front Row anfangen.

Man kann Front Row über EyeTV ansprechen.
Sprich: Du kannst aus gestartetem EyeTV auf Front Row zugreifen.
Ach diese halbgare Lösung meinst Du.
Sorry, aber ich finde es ziemlich unpraktisch und nervig, wenn man regelmäßig dann doch aufstehen und EyeTV beenden muss, weil es sonst im Hintergrund weiterläuft und man den Fernseh-Ton hört, während man in Front Row einen Film sehen möchte.
 
Ich würde mir wünschen bei meinem Mac Mini mehr Speicher für die Grafik zur Verfügung stellen zu können. :)
 
Nun schon mal beispielsweise das man HDTV Trailer sehen kann. 64 MB reichen dafür nicht aus.

Ähm, komisch. Mein CoreDuo Mini spielt mir mit VLC in hervorragender Qualität und ohne Stotterer Lost-Folgen mit 720p ab ;)

Ich glaube ein paar Folgen habe ich sogar in 1080i (müsste ich aber noch mal nachsehen)

Also das der Mini HD so gut packt erstaunt mich immer wieder. Und ich glaube da ist der Prozessor in der Pflicht und nicht so sehr der VRAM.
 
Ach diese halbgare Lösung meinst Du.

Wäre schön, wenn Apple eine Schnittstelle für FrontRow (und natürlich auch AppleTV) bringen würde, über die Fremdanbieter ihre Programme in Frontrow sauber integrieren können. Beim Windows Media Center geht das glaube ich.
 
In Tiger nerven mich 2 Dinge:

- Ordner aufklappen dauert zu lang (in Panther geht es schneller)
- Dateigrößen neuer Dateien werden nicht gleich angezeigt (0 K)

Ist das bei euch genauso? Am G4 unter Panther ist das besser,
der Finder ist schneller (an der Platte liegt es nicht, da sogar die
G5-Ordner übers Netzwerk am G4 in Echtzeit aufklappen.)
 
Ist das bei euch genauso?
Nö.
Ich vermisse den Panther kein Stück und bin froh, daß von mir seinerzeit mit enormer Skepsis betrachtete Upgrade "gewagt" zu haben. Alles ist fixer und geschmeidiger bei Tiger (v.a. auch der Bootvorgang!).
 
Zurück
Oben Unten