Leistung (Grafikleistung / Prozessorleistung) iMac (Aug. 2007)

Is jetzt hier in dem Thread jemand zu einem Ergebnis gekommen? *gähn*

...das forum ist doch schon im Januar zu einem endgültigen ergebnis gekommen.
...und daher wird es zum ende des jahres geschlossen :(

...das ergebnis, ach ja: 42

;)
 
ja, wir sind hier macuser. bist du hier richtig?
Trendig? Eher kreativ.

besonders kreativ warst du aber beim interpretieren meines kommentares nicht... :(

Und ich bin hier insofern richtig als dass ich doch schon ne ganze weile mit mac zu tun habe und auch seit einigen Jahre geld dafür ausgebe und dies hier auf einem älteren PowerBook schreibe ;)
 
Also gemäss den neuesten barefeats Benchmarks schneidet der neue iMac imho durchaus vergleichbar und z.T. sogar besser als der alte ab!

Ich denke trotzdem, dass durch verbesserte Treiber sicher noch ein bisschen was raus zu holen wäre! Zitat:
"INSIGHT: Yes, the Windows drivers are "more mature." Hopefully we will see the Mac drivers optimized to at least match the performance of the Windows drivers in the near future." & "The iMac 2.8 Aluminum shows its strength compared to the previous fastest iMac (2.33) by rendering the model 21% faster and flying through the sample 27% faster."

--> Also für mich ist diese Diskussion abgeschlossen und der neue iMac bestellt. :jaja:
 
Ich werd´ihn wohl auch bestellen - sobald mein (letzt verbliebener PC) mich via eBay verlassen hat
 
...sorry, aber das klingt für mich nicht nach "nur ein bischen knipsen"

... wer in dem rahmen mit bilddateien arbeitet, sollte lieber zu nem macpro greifen, da bist du deutlich flexibler, gerade auch was den ausbau an festplatten betrifft.
...klar geht das auch mit externen FW-platten, aber intern ist schneller und deutlich billiger.

Herzlichen Dank noch einmal.

Das Festplattenproblem kenne ich bereits. Auf Dauer nerven die Externen, da sie, wenn sie schnell sind zu dem auch laut werden.
Ich betreibe das Fotohobby intensiv. Trotzdem kann ich mich von den Anforderungen nicht mit professionellen Bildbearbeitern vergleichen.

Mios
 
Ich betreibe das Fotohobby intensiv. Trotzdem kann ich mich von den Anforderungen nicht mit professionellen Bildbearbeitern vergleichen.

...oh, "professionell" stellen sich da noch ganz andere fragen ;)

...aber wie gesagt, da du schon ein 23" ACD hast, würde ich nen MacPro hinzunehmen und später mal dann nocht ein zweites display, das sich dann vielleicht sogar kalibrieren lässt.

...nimmst du den iMac, hast du zwar ein schönes gerät, kein zweifel, aber in hinblick auf dein Hobby, mit dem skalierbaren Aspekt, bist du mit dem iMac in einer Sackgasse.
 
Nur der MacPro wird sich mit 4 Cores wohl langweilen. Da bezahlt man Rechenleistung (und Stromverbrauch), die selbst die meisten Pros nicht brauchen. Der iMac ist schlecht erweiterbar und hat jetzt noch ein schlechtes Panel (zumindest 20"). Das wäre ein Fall für den oft geforderten MacPro-Midi oder wie man ihn nennen mag.

Schade, dass das Apple anders sieht bzw. vielleicht sieht Apple das genauso und genau deswegen kommt der geforderte Mac nicht. ;)
 
Das Festplattenproblem kenne ich bereits. Auf Dauer nerven die Externen, da sie, wenn sie schnell sind zu dem auch laut werden.

gerade FW-Platten bieten sich an, in Reihe geschaltet und außerhalb des Arbeitsbereichs aufgestellt zu werden (Machinenraum).
Bei internen Platten gibt es "kein Entkommen".
 
ich sehe das so: wer spielen will kauft sich ne Konsole.
Die anderen, die auf dem Computer spielen, und basteln und konfigurieren und tunen, wissen nicht, was sie sonst mit der Kisten anfangen sollen. Die werden niemals das Konzept Apples verstehen, dass der Computer ein Mittel ist, die eigene Kreativität zu erweitern.
Die haben auf dem Macmarkt eigentlich nix verloren und ich fände es schade, wenn Apple solchen Leuten entgegen kommen würde.



Ist diese Aussage nicht ein wenig arrogant und intolerant?
Ausserdem zeugt sie meiner Meinung nach nicht von viel Kreativität, wenn Du Dir nicht vorstellen kannst, dass jeder andere Vorlieben, Interessen und Bedürfnisse hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist diese Aussage nicht ein wenig arrogant und intolerant?
Ausserdem zeugt sie meiner meinung nach nicht von viel Kreativität, wenn Du Dir nicht vorstellen kannst, dass jeder andere Vorlieben, Interessen und Bedürfnisse hat.

wenn deren Vorlieben dafür sorgen, dass die GPU mehr Wärme erzeugt als die CPU, dann entwickelt sich der iMac in die falsche Richtung - zum Spielecomputer. Der iMac soll aber ein lautloser Rechner bleiben und dabei haupsächlich für den Kernbereich der Arbeit mit dem Mac (Multimedia) genug Power haben.
Spielecomputer sind Spezialsysteme, und der iMac ist nicht als socher konzipiert.
In dem Sinne bin ich äußerst intolerant und unkreativ, wenn es um die Qualität meiner Werkzeuge geht, ja.
 
Wenn dich Festplattengeräusche stören, stell sie in einen anderen Raum.
Der iMac ist ist ja ein so gut wie lautloses System - und das soll ss bleiben.

Und wohin mit den Kabeln?
Du bist anscheinend nicht verheiratet, wenn ich meiner Frau erzählen würde, dass die Festplatten in einen Nachbarraum wandern und ich die Strippe durch den Raum ziehen muss, dann werde ich getötet.
 
Und wohin mit den Kabeln?
Du bist anscheinend nicht verheiratet, wenn ich meiner Frau erzählen würde, dass die Festplatten in einen Nachbarraum wandern und ich die Strippe durch den Raum ziehen muss, dann werde ich getötet.

das eine FW-Kabel wird sich schon verlegen lassen, oder?
Stehst Du so unter dem Pantoffel, dass Du Angst vor Deiner Frau hast?
Das ist aber nicht normal, zumindets nicht bei Macusern . . .
;-)
 
Zurück
Oben Unten