Killerkaninchen
Aktives Mitglied
- Registriert
- 02.08.2016
- Beiträge
- 7.431
- Reaktionspunkte
- 10.495
Hier sollte niemand irgendjemandem einen Spiegel vorhalten — zumal das ein sensationeller Euphemismus für das unsägliche Verhalten vom @schatzfinder ist.
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
in anderer Quelle, die ich leider aktuell nicht finde, wird angeraten den Akku öfters mal im Jahr Tiefen zu entladenich habe nicht gemeckert oder gejammert, weil der Akku auf 94% gefallen ist, sondern mich gewundert, dass er den ganzen Tag über nur 6% verloren hat. Das Thema des Threads war ja, dass mein MacBook plötzlich über Nacht den Akku manchmal komplett entlädt. Und jetzt auf einmal ist es wieder wie früher, also dass er sich eben nicht mehr entlädt, obwohl ich an den Einstellungen nichts geändert habe.

ich denke, das zielt auf Dein Plural-Apostroph bei "Akku's", das es in der deutschen Sprache nicht gibt. Man sieht es aber häufig, z.B. bei Media-Markt auf den Produkt-Schildern. Da steht dann sowas wie "CD's" oder "Handy's". Insofern ist das nicht allzu ungewöhnlich, aber eben falsch. Es gibt kein Plural-Apostroph. Noch nicht mal bei Namen. Es heißt also nicht "Manfred's Fahrrad" sondern "Manfreds Fahrrad".was soll das denn bitte?
Das ist allerdings eben nicht Tiefentladung! Das wäre, wenn der Akku darüber hinaus entladen würde.…den Akku öfters mal im Jahr Tiefen zu entladen
bei 4% Sichert der MacBook dann alles ab und fährt i.d. Ruhemodus
Und jetzt auf einmal ist es wieder wie früher, also dass er sich eben nicht mehr entlädt, obwohl ich an den Einstellungen nichts geändert habe.
Ja, ist halt fraglich was das hier in diesem Forum groß bringt. Wenn wir die Rechtschreibung kontrollieren, artet jeder zweite Thread in Diskussionen aus... ich glaube @schatzfinder ist ein bisschen "Foren-müde" und postet mit reichlich Sarkasmus, hab ihn schon länger auf der Ignore-Liste weil es mich nervt. Ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich mich selbst manchmal zurückhalten muss unqualifizierten Senf dazuzugeben.ich denke, das zielt auf Dein Plural-Apostroph
[...] Das einzig wirklich wichtige mit einer Aussage ist die Anzahl der bereits gelaufenen Lade- und Entladezyklen so wie die Restkapazität des Akkus.
Den Zustand der Batterie kannst du in "Über diesen Mac" -> Info -> Systembericht -> Batterie erfahren. [...]
THIS, wobei ich dafür "coconut battery" (freeware) nutze, die (cave: nach ihren eigenen Angaben...) präziser misstals die 9integrierte Lösung.Mir sind im alten MBPro 2 Akkus in 4 Wochen durchgelaufen (thankGod 4 Applecare!) - dann 3. neuer Akku & die genannte App: Ruhe seit Mai, bei cxa. 14-16h Laufzeit/Tag jetzt 98% Kapazität - was mir sagt, dass diese Kokosnuss Batterie-App zumindest keinen Schaden anrichtet...
[...] Du hast nach drei Jahren 95%, ich nach 2 1/3 Jahren 92%. Vielleicht nutze ich das Teil anders als du. Letztlich auch egal. kann eh nix dran ändern.
Und ich hab erst 205 Ladezyklen, was ich kaum glauben kann. [...]
Akkus kannst du (& selbst Apple) nur "vor den Kopf" schauen; scheinbar ist da so gut wie alles möglich. Mein iPhone ist ein gebrauchtes 12 mini, dass schon als ich es bekam, knapp über 80 % Kapazität übrig hatte - jetzt läuft es seit zweieinhalb Jahren in meinem Besitz, ohne dass ich bisher irgendwelche Sparmodus-Geschichten, "Service Will!"-Meldungen, oder verkürzte Laufzeit registriert hätte.
Mein letztes MacBook Pro (2019er 13" Intel M5) lief super, bis der Akku innerhalb von drei Tagen von über 90 % auf "Ohen Kabel kannste knicken" geschaltet hat...
Und wenn selbst Apple auf seiner Webseite Riesendisclaimer postet, heißt das für mich, dass die selber dort nicht durchblicken... fwiw
wo finde ich denn die Logdateien? Bin jetzt nicht so unfassbar fit bei MacOS... (eher ahnungslos)
und die werden auch immer fortgeschrieben, also man kann auch sehen, was vor 2 Wochen war? Oder für jeden Tag eine Datei?