KOPIEREN VON PHOTOS

Wenn du deine Mediathek als Ganzes abgeben möchtest, dann dupliziere die Mediathek als Ganzes und gib die weiter, aber nicht einzelne Fotos.
Dann müsste ja die Gegenseite einen Mac mit der gleichen OS Version haben
 
Ich denke er lässt den Original Namen
Wie will er dann ausserhalb der Mediathek sortieren?
Oder sind die Bilder nachher in der Mediathek in einem neuen Ordner.
Oder will er die Mediathek als Ganzes weitergeben (in der nur 57 Fotos sind?)?
 
Dann müsste ja die Gegenseite
Das wissen wir nicht. Hat bisher niemand drüber gesprochen.

PS: wieder ein thread, der in Rekordgeschwindigkeit zerfasert und wo am Ende gar nix mehr geht. So schnell kann ich zwar denken, aber nicht schreiben.
 
Kannst gerne einen Printscreen machen, dann sähen wir auch wie du es gemacht hast.
 
Das wissen wir nicht. Hat bisher niemand drüber gesprochen.

PS: wieder ein thread, der in Rekordgeschwindigkeit zerfasert und wo am Ende gar nix mehr geht. So schnell kann ich zwar denken, aber nicht schreiben.
Du unterstellst ja das die Gegenseite einen Mac mit Sonoma hat. Ich hinterfrage das nur. Da brauchst mir nicht so blöd kommen mit deinem Kleinschriftanhang
 
Ich weiss nach 24 Beiträgen immer noch nicht ob er mit einer App und Datenbank arbeitet oder einfach Bilder in Ordner im Dateisystem verwaltet....
Bitte lieber @Harro Lange : teile uns doch mal *genau* mit wie und womit du genau arbeitest. Das ist entscheidend für die weitere Vorgehensweise.
Nutzt du eine Verwaltungs-SW? Wie heissen deine Bilder? Gibt es Ordner im Dateisystem oder zB in der Fotos.app/Lightroom/....?
usw.
 
Das wissen wir nicht. Hat bisher niemand drüber gesprochen.
Strenggenommen wissen wir nicht einmal, um die Mediathek welchen Programmes es sich handelt. Ob es sich um eine Mediathek handelt, die von Fotos.app verwaltet wird, bleibt immer noch (einschließlich der #17des TE) Spekulation.

4) das Museumsarchiv muss nun eine Kopie haben ... gebe nämlich meinen ehrenamtlichen Museumsjob auf
Nutzt der vorgesehene Empfänger denn auch die von dir verwendete Bilderverwaltungssoftware?
Oder ist zumindest sichergestellt, dass die beim Empfänger verwendete Bilderverwaltungssoftware deine Mediathek wenigstens importieren könnte?
 
Liebe FreundeInnen,
steige jetzt hier aus ... verstehe weitestgehend Eure Fragen nicht ... bin nichts weiter als ein stinknormaler 80 jähriger Mac- Nutzer
Habe versucht mit bestem Wissen und Gewissen mein Problem zu schildern ... offensichtlich an Eurem
Know How , Eurer Vorbildung und IT - Begriffssicherheit vorbei ... schade , war zumindest einen Versuch wert
Muss mich wohl in die Reihe der Mac- Lehrlinge ganz hinten anstellen ...
Danke für Mühe und Zeit Harro Lange
 
Falls du doch noch mal hier reinguckst und weißt, wie du einen Screenshot anfertigst und hier hochlegst, dann würde so ein Screenshot wohl uns zur Erleuchtung helfen und dann kann man sicher auch dir besser weiterhelfen, denn ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als viele Worte :)
 
Du musst einfach nur die Fragen beantworten, wenn du eine Lösung für dein Problem möchtest.
Das sind hier zumeist sehr erfahrene User, die gerne helfen.
Allerdings ist das ein Geben und Nehmen. Nur so funktioniert das.

Da du nun hier den Echauffierten spielst, bedanke ich mich, dass du meine Zeit verschwendet hast.
Und Alter ist keine Entschuldigung.
 
@Harro Lange
@Gecko4y

Es gibt doch genug Wissensquellen, die es euch wirklich einfach machen.

Das reicht von den berühmten Büchern von Anton Ochsenkühn (überall wo es Bücher gibt), bis hin zu den kostenlosen Lernskripten vom "Mac Mann", die hier und anderswo auch in höchsten Tönen gelobt werden.
 
Liebe FreundeInnen,
steige jetzt hier aus ... verstehe weitestgehend Eure Fragen nicht ... bin nichts weiter als ein stinknormaler 80 jähriger Mac- Nutzer
Habe versucht mit bestem Wissen und Gewissen mein Problem zu schildern ... offensichtlich an Eurem
Know How , Eurer Vorbildung und IT - Begriffssicherheit vorbei ... schade , war zumindest einen Versuch wert
Muss mich wohl in die Reihe der Mac- Lehrlinge ganz hinten anstellen ...
Danke für Mühe und Zeit Harro Lange
Wenn du die Fragen nicht verstehst - und lass dir sagen, dass sie alles andere als schwierig zu beantworten sind - dann gibt es in meinen Augen nur zwei Möglichkeiten:
1- Nicht aufgeben und Verständnisfragen stellen wenn man was nicht versteht
2- Jemanden suchen, der/die Vor-Ort helfen kann - kost vielleicht ein paar €, ist aber in diesem Fall uU gut angelegtes Geld. Ggf. findet sich ja sogar jemand hier. Musst nur sagen wo du ungefähr wohnst und fragen.

Hier wollen alle helfen, nur wir können nicht sehen was du tatsächlich tust bzw. getan hast. Also kommen Fragen unsererseits, um erstmal zu verstehen, um helfen zu können.
 
Fotos.app also die Anwendung Fotos funktioniert eigentlich ganz einfach, es gibt eigentlich nur ein Ort wo alle Fotos aufgeführt werden, dies wird meist nach Datum sortiert. Dann gibt es die Möglichkeit Alben zu erstellen und auch Gruppen von Alben. Hier kann man hat Fotos gruppieren die einem wichtig sind oder die für ein bestmmtes Projekt wichtig sind. Es ist aber eben kein Ordner, der auf dem Dateisystem erstellt wird, sondern ein Eintrag in die Datenbank von Fotos.app. Man kann diese Fotos natürlich auch exportieren und so weitergeben. Hier wird natürlich die Sortierung nicht übernommen, weil die Anwendung Fotos,app Bilder sortiert und keine Dateien.

Mir fällt auch kein besserer Weg ein, dies zu erklären.
 
steige jetzt hier aus ... verstehe weitestgehend Eure Fragen nicht ... bin nichts weiter als ein stinknormaler 80 jähriger Mac- Nutzer
Habe versucht mit bestem Wissen und Gewissen mein Problem zu schildern ...
Wollen wir es nicht nochmal versuchen? Einerseits verstehe ich deinen Frust, dass so viele Antworten gekommen sind, dir aber keine bisher geholfen hat.
Andererseits sind die Nutzungsmöglichkeiten am Mac so vielfältig, dass man für eine wirksame Hilfe noch mehr Informationen benötigt. Und wir wollen ja helfen, vor allem, weil du dir ja ehrenamtlich sehr viel Arbeit gemacht hast.

Fangen wir bitte nochmal mit deinem ersten Beitrag an:
Habe auf einer Externen Festplatte Photos gesammelt ... die Daten für den Museumsbetrieb chronologisch datiert , archiviert + sortiert , über Jahre gepflegt,
Photos gelöscht , neue dazugepackt ... es wäre immer " Bewegung "
Hast du die Fotos in diversen Ordnern verwaltet oder in einem Programm? Wie hast du das Datieren, Sortieren und Archivieren durchgeführt? Diese Information ist wichtig und du solltest sie möglichst genau beschreiben. Das macht nämlich wirklich fast jeder anders.
Jetzt möchte ich diese Datei kopieren, um sie Anderen zugänglich zu machen ... und erlebe den Supergau :
Der Rechner sortiert die Photos auf der neuen anderen Festplatte total um ... die Archivierungsarbeit scheint umsonst ... Gott sei Dank ist das Original weiter OK
Habe zur Kontrolle dasselbe mit einem Stick probiert ... das gleiche Ergebis
Nun ist wichtig, ob du ein Schema erkennen kannst, nach dem die Fotos umsortiert worden sind. Beispiele sind: alphabetisch, chronologisch, nach Dateigröße, nach Kameratyp, nach dem Datum des Kopierens...... Weißt du, wie du das herausfinden kannst?
Weis jemand Rat ?
Wenn du auf diese Fragen antwortest, tappen wir nicht mehr so im Dunkeln.
 
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

Seitdem ich digitale Bilder mache (ca. 2005) landen die alle in einem Ordner "Bilder" und dann nach Themen in Unterordnern "Urlaub, Haus, etc.". Darin sind wieder Ordner nach Jahren sortiert. Einfach durch voranstellen der Jahreszahl "2006Rom" als Beispiel.
Das ist keine Raketenwissenschaft und ich sortiere damit ca. 25Tsd. Bilder.
Mir ist noch nie (und wirklich "nie") diese Sortierung verloren gegangen.
Irgendwas übersehen wir und/oder der TE.
Ein Screenshot der Struktur wäre hilfreich um zu sehen, wie die Struktur ist und ob wir über eine reine Struktur auf der Platte sprechen oder doch in der Foros-Mediathek. Das könnte sich wirklich fundamental unterscheiden.

Lieber @Harro Lange, bitte gib uns mehr Info. Nur so können wir helfen. Die beleidigte Leberwurst zu spielen ist kontraproduktiv. Zumindest fasse ich Deinen Beitrag #28 so auf.
 
Irgendwas übersehen wir und/oder der TE.
Du hast übersehen, dass er mit einer Mediathek (Fotos.app oder eine andere) sortiert und eben nicht mit Dateistrukturen im Dateisystem.
Dann wird er vermutlich die Ordner aus "Bilder" (Dateisystem) auf eine andere HDD kopieren und wundert sich über die verloren gegangene Ordnung...
Leider ist das alles nur blauer Dunst, da keine klareren Aussagen kommen. Lokale Hilfe wird sicherlich das Beste sein in diesem Fall.
 
Bevor es hier sinnverwirrend weitergeht: ;)

»Ich habe diese Mail mit Mail erhalten.«
»Ziehe die Fotos von Fotos auf den Desktop.«
»Warum kann ich meine Musik nicht mehr in Musik laden?«

Vorschlag: Bitte bei Beiträgen zu allen Apple Programmen wie »Fotos«, »Mail«, »Musik«, »Bücher« usw. den Programmnamen als Fotos.app, Mail.app und Musik.app ausschreiben.

Und ja, ich finde es total bekloppt, dass die Apple-Leute ihre Software jetzt stumpf mit einfachen Hauptwörtern benennen. Ich warte nur noch darauf, dass sie die TextEdit.app auf »Text« reduzieren und die Vorschau.app als »Bild« benennen, dann ist die Verwirrung ab-so-lut komplett! :(
 
Bitte lasst @Harro Lange doch erstmal antworten.
Der ist laut eigener Aussage bereits hier ausgestiegen, da kommt also eher nichts mehr. Scheint aber wirklich kompliziert bei Apple zu sein, unter Windows habe ich keine Probleme beim Sortieren meiner Bilder. Das iPhone ist da auch irgendwie komisch.
 
Zurück
Oben Unten