Ich kopiere gerade in meine neue NAS ziemlich große Mengen an Daten. Teilweise ist ein Ordner 4TB groß. Mit dem 2.5Gbit Netzwerk geht es eigentlich recht flott, aber leider bekomme ich am laufenden Band nach einiger Zeit einen Verbindungsabruch zur NAS. Meist wenn der Mac länger nicht benutzt wurde. (Stichwort Ruhemodus!?) Der zu kopierende Ordner auf der NAS ist dann leicht bläulich und nicht blau wie ein fertiger Ordner mit einem Pfeil in Kreisform. Wenn ich den Pfeil anwähle, kopiert es meist weiter. Oft bekomme ich aber auch die Fehlermeldung das der Ordner bereits existiert. Dann muß ich komplett von vorne starten. Also Ordner löschen und neu kopieren. Kann das damit zu tun haben, dass der Mac in den Ruhemodus geht und dadurch die Verbindung gekappt wird? Ich kann ja nicht immer den Mac in Betrieb halten wenn stundenlang Daten kopiert werden. Gäbe es hier eine Lösung die Verbindungsabbrüche zu vermeiden? Danke für jeden Tipp vorab!