Kindersicherung mit Apple und Android

SimOne77

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.01.2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und habe leider folgendes Problem:

Meine beiden Kinder und ich sind seit neustem IPhone - Besitzer, wir haben zusammen eine Familiengruppe, in der ich der Organisator bin. Beide Kinder haben jeweils ihr eigenes IPhone und ihre eigene AppleID, alles (Kindersicherung , Bildschirmzeit und sonstige Freigaben…) funktioniert auch gut.

Der Papa der Kinder (AndroidNutzer, also kein Apple) möchte natürlich auch Zugriff und Einblick auf die Kinderhandys haben und möchte dafür die Kindersicherungsapp Kids360 auf seinem und den Handys der Kinder nutzen. Da ich Organisator bin, muss ich diese App bei den Kindern erlauben. Mein Problem ist jetzt, dass in den Berechtigungen der Kids360App folgendes steht:


„Die Kids360-App benötigt folgende

Berechtigungen:

Über anderen Apps anzeigen - um Apps nach erreichter Zeitbegrenzung zu sperren

Spezieller Zugriff - um die Bildschirmzeit zu begrenzen

Zugriff auf Nutzungsdaten - um die Anwendungsstatistiken anzuzeigen

Autostart - damit die Tracking-App auf dem Kinderhandy immer aktiv ist

Geräteadministrator - zum Schutz vor einer unbefugter Deinstallation“


Wenn ich dem jetzt zustimme, setzt sich die Kids360App über die Apple Familienfreigabe und ich kann Bildschirmzeit etc. nicht mehr nutzen?

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Kids360App oder eine Idee, wie beide Erziehungsberechtigten (1xApple +1xAndroid) die Kinderhandys „im Blick“ halten können?


Ihr würdet mir sehr helfen!!!


Danke!!!
 
Herzlich willkommen bei uns! :)
Tja, 2 verschiedene Apps zur Zugangskontrolle ist genauso problematisch wie 2 parallele Virenscanner. Kommt sich eben leicht ins Gehege, da ein solches Szenario nicht vorgesehen ist von den Entwicklern.
Immerhin gibt es die Kids360 App auch für iOS. Also mal prüfen, ob man damit das Gewünschte erschlagen kann, ohne die iOS Systemfunktionen.
 
Zurück
Oben Unten