Apple Airtag und Android Smartphone

danicatalos

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.07.2010
Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
360
Da ich nichts dergleichen hier gefunden habe, schreibe ich mal einen neuen Thread.

Ich nutze aus bestimmten Gründen neben meinem iPhone (und diversen anderen Apple Geräten) auch ein Android Smartphone mit Android 14. Gestern bekam ich interessanterweise zwei Nachrichten von meinem Android Gerät, dass mir mitteilte, dass meine beiden Apple Airtags erreichbar wären! Ich habe draufgeklickt und konnte meine beiden Airtags anpingen, dass sie einen Ton abspielten.

Dieses Verhalten, dass mein Android Smartphone meine Apple Airtags fand und mir Mitteilungen sandte, hatte ich bis dato noch nie.

Auf meinem iPhone sind diese Airtags nach wie vor enthalten und ansprechbar.

Kennt ihr das?
 
Welches Android-Smartphone mit welcher Android-Version? Eigentlich funktioniert das nur über die passende App aus dem Google PlayStore, ist also kein Standard.
 
Wie ich schon schrieb, Android 14. Es ist ein Fairphone 5. Und ich habe nur von Apple die Music App und die TV+ App drauf.
 
Eine sehr simple Google Anfrage zum dem Thema sagt mir folgendes

Android 14 doesn't offer full Air Tag functionality, but it does provide enhanced alerts for tracking devices, including AirTags.
 

Anhänge

  • 1749108170058.png
    1749108170058.png
    299,3 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Android warnt dich, dass dich die Tracker verfolgen. Macht mein berufliches Android auch.
Kann man leider nicht für einzelne AirTags deaktivieren sondern nur komplett (was ich auch gemacht habe).
 
Eine sehr simple Google Anfrage zum dem Thema sagt mir folgendes
Können wir mal bitte diese Screenshots von ChatGPT und Google Antworten unterlassen? Das ist so Kindergarten und der Server auf dem das Forum läuft, ist auch ganz happy, wenn man nicht jeden überflüssigen Schmarrn als Screenshot ablegt. Vor allem kann man Bilder mit nützlichen Antworten darauf nicht durchsuchen und finden.

Ich verstehe deine Intention und ja, diese Frage hätte man wirklich mit einer 5 Sekunden Suche selbst beantworten können. Wenn du auf die fehlende Komplexität der Frage hinweisen möchtest, dann nutzt doch den Klassiker: https://letmegooglethat.com oder ähnliches.

Danke fürs Verständnis und Mithilfe!
 
Können wir mal bitte diese Screenshots von ChatGPT und Google Antworten unterlassen? Das ist so Kindergarten und der Server auf dem das Forum läuft, ist auch ganz happy, wenn man nicht jeden überflüssigen Schmarrn als Screenshot ablegt. Vor allem kann man Bilder mit nützlichen Antworten darauf nicht durchsuchen und finden.

Ich verstehe deine Intention und ja, diese Frage hätte man wirklich mit einer 5 Sekunden Suche selbst beantworten können. Wenn du auf die fehlende Komplexität der Frage hinweisen möchtest, dann nutzt doch den Klassiker: https://letmegooglethat.com oder ähnliches.

Danke fürs Verständnis und Mithilfe!
Danke für den Hinweis - Will do
Ich wollte die Frage auch beantworten und war zu kurz angebunden um den Inhalt zusammenzufassen und in schriftform wiederzugeben.
Eine „Effizienz-Maßnahme“ - lmgtfy wäre etwas komplizierter gewesen
 
Ich hatte ehrlich gesagt erst den Gedanken, dass Apple da was testet, was vielleicht auf der WWDC dann angekündigt werden würde. Das es so was simples ist wie hier geschildert, auf diesen Gedanken kam ich nicht.

Möge die holde Männlichkeit mir armes Wesen verzeihen :girli:
 
Zurück
Oben Unten