kext-Dateien in Papierkorb danach Panic 0 caller

loonyraven

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.08.2011
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Mac-User-Gemeinde,
ich habe Gestern nach mehreren Meldungen, dass bestimmte kext-Dateien unsachgemäß installiert seien, dämlicher Weise alle kext-Dateien in den Papierkorb geschoben (eine komplette Sicherheitskopie des Einstellungsordners inkl. plists liegt auf dem Desktop), was jetzt zum »Supergau« geführt hat. Ich kann den Rechner nicht mehr hochfahren.

Ich bekomme einen grauen Bildschirm mit der Meldung (auszugsweise): »Panic 0 caller 0x563ebd […].cpp:1387 …«
Die Hilfen im Web dazu (mit cmd+s starten) oder von System-DVD (OS X 10.6.8) starten funktionieren nicht.
Gestern hatte noch ein Starten und eine »Reparatur« von der DVD aus »geklappt«, aber da war dann plötzlich die Festplatte nicht mehr sichtbar bzw. als Startvolumen auswählbar. Heute geht gar nichts mehr.

Ich wollte via Terminal (über die DVD) die Dateien aus dem Papierkorb löschen und die aus der Sicherheitskopie zurück in den Einstellungsordner legen. Wie geht das? Könnt Ihr mir da helfen?
Vielen Dank schon mal. Liebe Grüße Loony
 
Am besten, Du schmeisst auch noch alles andere dort in den Papierkorb und installierst das BS und die Programme neu. Lass mich raten: Ein Backup gibt es auch nicht oder irre ich mich da?
 
Ha, Ha eMac_man, ich kann die Kiste auch aus dem Fenster werfen. Das Backup gibts auf einer Externen Festplatte via Firewire-Kabel, aber die Platte wird auch nicht erkannt –*super, oder? Irgendwelche Ideen?
 
Ich wollte via Terminal (über die DVD) die Dateien aus dem Papierkorb löschen und die aus der Sicherheitskopie zurück in den Einstellungsordner legen. Wie geht das? Könnt Ihr mir da helfen?
Klar geht das, und den Papierkorb zu leeren ist überflüssig.
Der Befehl ist mv <alter Pfad> <neuer Pfad>, aber wenn du dich nicht auskennst, kann das leicht schiefgehen.
Sieht ja außerdem aus, als ob da noch mehr zuerschossen ist.
Installiere lieber das System neu, wie empfohlen, und hole die Daten aus dem Backup zurück. Wenn du tatsächlich noch keines haben solltest, von der DVD aus per Festplattendienstprogramm erstmal alles auf eine Sicherungsplatte klonen und dann von dort auf die neu installierte Platte das Nötige zurückholen.
Was haben die Einstellungsdateien mit dem Problem zu tun? Die Kernel Extensions liegen woanders.

Edit: Okay, Backup ist vorhanden, also wo ist das Problem? Platte formatieren und neu installieren.
Aber wenn du keine Tipps willst, sag es einfach.
 
Die Hilfen im Web dazu (mit cmd+s starten) oder von System-DVD (OS X 10.6.8) starten funktionieren nicht.
Gestern hatte noch ein Starten und eine »Reparatur« von der DVD aus »geklappt«, aber da war dann plötzlich die Festplatte nicht mehr sichtbar bzw. als Startvolumen auswählbar. Heute geht gar nichts mehr.

Das ist seltsam. Das Starten von der DVD sollte auf jeden Fall klappen, die interessiert sich nicht dafür, was auf der Festplatte ist (oder fehlt).
 
einfachste wäre wohl ein mv aus dem papierkorb zurück in extensions.
mv /Volumes/Macintosh\ HD/Users/NAME/.Trash/*.kext /Volumes/Macintosh\ HD/System/Library/Extensions
 
Super ist erst einmal, dass ich mich in der Frage mit dem Backup geirrt habe. (Und das meine ich ernst.) Hoffentlich ist es auch halbwegs aktuell.
Wie wurde denn das Backup angelegt? Mit TM?
 
»Was haben die Einstellungsdateien mit dem Problem zu tun?« Seit dem die Daten im Müll sind, läuft nichts mehr, daher dachte ich, dass es daran liegt (war sonst nichts anderes). »Backup vorhanden –*wo liegt Problem«, dass die Festplatte des Rechners gar nicht mehr angezeigt wird, auf die ich das Backup oder das System spielen könnte. Es geht nicht mal der DVD-Start.
 
Naja, so super aktuell ist es nicht, aber weil ich am System nicht viel (außer dem dummen Fehler Gestern) geändert habe, dürfte das gehen. Leider würden einige Daten verloren gehen. Ich hatte das mit TM nur fürs System gemacht, um im Notfall von der Externen starten zu können. Nun ist der Notfall, aber nichts geht, Festplatte wird nicht anerkannt :-(
 
da kommt wohl jetzt ein festplattendefekt hinzu.
wenn die platte sich nicht meldet, wartet sich das system auf die diese tot und es geht nicht weiter.
 
Danke, werde ich mal versuchen. Ich glaube ich habe einfach im Pfad das »System« unterschlagen.
 
Installiere das OS neu, ohne vorher die Platte zu formatieren, hierbei wird nur das System überschrieben, Benutzerdaten und Programme bleiben dabei aber erhalten
 
Installiere das OS neu, ohne vorher die Platte zu formatieren, hierbei wird nur das System überschrieben, Benutzerdaten und Programme bleiben dabei aber erhalten

Das funktioniert aber nur dann reibungslos, wenn nicht auch irgendwelche Programme bzw. Treiber installiert wurden, die ihrerseits ebenfalls bestimmt kext-Dateien mitgebracht haben.
 
Hi oneOeight. Leider bekomme ich »no such file or directory« auf die Zeile, die Du empfohlen hast.
 
NAME musst du natürlich durch den richtigen ersetzen.
 
Habe das OS ohne formatieren neu aufgespielt. Jetzt geht es (komsicher Weise lief heute früh die DVD wieder, Gestern war nichts zu machen). Danke an alle :-)
 
Zurück
Oben Unten