Kaufempfehlung: iPad für Studium

Was den Aufwand bei Office betrifft - da kann ich nur zustimmen. Musste dadurch auf den Laptop-Ersatz verzichten.
 
Ich werde für Excel, Word oder PP immer auf eine Rechner zurückgreifen. Das mag Gewohnheit sein, aber jeder Anlauf war zu kompliziert auf dem Pad…
Ich auch, bin da ein Gewohnheitstier… :)

Aber zum Glück gibt es office.com im Browser. Bedeutet, wenn das iPad mal nervt kann man sich auch in der Bib auf nem Rechner mal einwählen und am Bildschirm weiterarbeiten, oder bei den Eltern… Dank der Cloud heute kein Problem mehr. ;)
 
Im groben Vergleich kann man mM die Nutzfläche vom 11" iPad etwa mit einem Din-A5 Heft und vom 12.9" mit etwa einer Din-A4 Kladde annehmen.
 
Im groben Vergleich kann man mM die Nutzfläche vom 11" iPad etwa mit einem Din-A5 Heft und vom 12.9" mit etwa einer Din-A4 Kladde annehmen.
Das 11er in Landscape hat, wie oben bereits erwähnt, DIN A4.
Mir reicht das zum Schreiben, da ich nicht „kleiner“ Schreiben muss, sondern 1:1 wie auf Papier.
Und Seitenübersicht, wenn benötigt, ist mit Pinch-to-Zoom schell da.
 
Spass ist eine sehr subjektive Eigenschaft/Kriterium
Das iPad ist für mich nicht für Office Anwendungen geeignet. Aber das ist eine müßige Diskussion und eine hier (Suche!) bis zum Erbrechen geführte Diskussion, ob ein iPad einen Rechner/Laptop ersetzt bzw. ersetzen kann.
Ich werde für Excel, Word oder PP immer auf eine Rechner zurückgreifen. Das mag Gewohnheit sein, aber jeder Anlauf war zu kompliziert auf dem Pad…
Word klappt ganz hervorragend. Wenn man sich aufs Schreiben beschränkt.
 
Ich auch, bin da ein Gewohnheitstier… :)

Aber zum Glück gibt es office.com im Browser. Bedeutet, wenn das iPad mal nervt kann man sich auch in der Bib auf nem Rechner mal einwählen und am Bildschirm weiterarbeiten, oder bei den Eltern… Dank der Cloud heute kein Problem mehr. ;)

Leider bietet die cloud - Version nichtvalles an. PowerPoint und Word sind mir da unwichtig, aber ohne Excel geht es nicht.
 
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge! Als absolute Preisgrenze habe ich mir 800 Euro gesetzt. Es muss nicht zwingend ein neues oder aktuelles Modell sein, ein Vorgängermodell oder ein gebrauchtes Gerät wäre auch okay, sofern der Akku noch in Ordnung ist. Für Präsentationen oder Hausarbeiten könnte ich alternativ mein Macbook Air benutzen. Habt ihr schon mal refurbished Produkte aus dem Apple Store gekauft?
 
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge! Als absolute Preisgrenze habe ich mir 800 Euro gesetzt. Es muss nicht zwingend ein neues oder aktuelles Modell sein, ein Vorgängermodell oder ein gebrauchtes Gerät wäre auch okay, sofern der Akku noch in Ordnung ist. Für Präsentationen oder Hausarbeiten könnte ich alternativ mein Macbook Air benutzen. Habt ihr schon mal refurbished Produkte aus dem Apple Store gekauft?
Ein optisch gut erhaltenes iPad Pro 2018 LTE (64 GB) mit 11" kostet von Privat gebraucht z.B. 550 EUR.

Ich habe damals noch ein 256 GB LTE zu 500 EUR bekommen…
Aber dadurch dass die Preise insgesamt gestiegen sind, ist das denke ich ok.
Mit etwas Glück solltest du evtl auch eines für 500 EUR bekommen können.
 
Als absolute Preisgrenze habe ich mir 800 Euro gesetzt
Wenn du so ein Gerät zwischen ca. 500-600 EUR kaufst,
kannst du dir evtl. noch eine Hülle mit Tastatur und/oder einen Pencil 2 leisten,
um dennoch im Budget von 800 EUR zu bleiben. :)
 
Ein 4 Jahre altes Ipad hat aber keine neue Batterie mehr.
Wenn es intensiv genutzt wurde, liegt die Batterie bei 80% und steht kurz davor
ersetzt werden zu müssen. Das Problem gibt es mit einem refurbished nicht.

Ich habe ein Ipad Pro 2018 vom Erstverkaufstag, das ich nicht übermässig genutzt habe,
das hat 150 Ladezyklen und der Akku hat 95%.

Mein Sohn hat ein 3 Jahre altes Air mit 260 Ladezyklen, da ist der Akku schon bei 84%.
 
Mache im Moment eine Weiterbildung und habe mir dafür ein iPad Air 5 mir Pencil und Tastatur gegönnt. Akku hält 8 Stunden bei mittlerer Helligkeit locker durch. Habe danach noch ca 50%. Kann die Kombi nur empfehlen. Mit Good Notes unschlagbar. 12,9 Zoll bzw mein MacBook Pro 13,3 vermisse ich nicht. Ein Air4 aus dem refurbished Shop von Apple wäre noch eine gute, weniger teure Alternative . Da lägst du mit Stift und Tastatur bei ca 750€.
 
Ganz im Ernst: Kauf Dir kein iPad, welches den "alten" Apple Pen nutzt. Glaub mir, den willst Du nicht!
Ich kann Dir auch nur ein Pro ab 2018 oder eben ein Air empfehlen, die den neueren Pen nutzen. Ich habe mir bei erscheinen der M1 iPads auch noch schnell ein 2018er Pro zum Schnäppchenpreis gekauft. Gegenüber meinem alten iPad mir dem alten Stift ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Ich halte 64GB für zu wenig.
Auch solltest du ein 200GB iCloud-Abo abschließen für die Synchronisation mit deinem Macbook.
 
Zurück
Oben Unten