ollieh
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11.12.2008
- Beiträge
- 988
- Reaktionspunkte
- 336
Ich liebe dich auch.Ach wie süß.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich liebe dich auch.Ach wie süß.
Genau...Soll doch jeder nach seiner Fasson glücklich werden.
Das würde ich so nicht sagen. Besonders in den USA ist das iPhone unter den Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr beliebt und gilt mehr oder weniger als Statussymbol.Die Zeiten das ein iPhone ein Statussymbol ist, die sind schon lange vorbei, falls es jemals so war. Oder welche Clique auch immer gemeint sein soll.
Haben Sie wirklich so viele Smartphones verkauft, weil es so gut ist, oder weil die meisten es kaufen, weil sie nicht über den Tellerrand schauen. Oder weil sie in ihrer Klicke dazugehören wollen.
Nur weil etwas beliebt ist, ist es ja kein Statussymbol.Das würde ich so nicht sagen. Besonders in den USA ist das iPhone unter den Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr beliebt und gilt mehr oder weniger als Statussymbol.
Statussymbole sind etwas, womit man zeigen möchte das man etwas hat, was nicht jeder hat. z.B. eine Rolex Daytona, einen Porsche
oder eine Patek und einen Rollce Royce, aber im Jahr 2025 doch bestimmt kein Iphone.

Vielleicht liege ich falsch, aber für mich ist ein „Statussymbol“ eine Sache, mit der man bewusst oder unterbewusst versucht, seine Stellung in der Gesellschaft klarzumachen. Das fängt schon bei ganz kleinen Dingen an, wie den beliebten Sneakern, dem teuren Parfüm oder eben auch dem iPhone.Nur weil etwas beliebt ist, ist es ja kein Statussymbol.
Ganz im Gegenteil, wenn es jeder hat (und der Anteil bei Jugendlichen in den USA liegt angeblich bei 88%)
kann es gar kein Statussymbol sein.
Statussymbole sind etwas, womit man zeigen möchte das man etwas hat, was nicht jeder hat. z.B. eine Rolex Daytona, einen Porsche
oder eine Patek und einen Rollce Royce, aber im Jahr 2025 doch bestimmt kein Iphone.
Kreisel ? Kreisverkehr?Levi's Jeans für roundabout 120 Euro
Vielleicht liege ich falsch, aber für mich ist ein „Statussymbol“ eine Sache, mit der man bewusst oder unterbewusst versucht, seine Stellung in der Gesellschaft klarzumachen. Das fängt schon bei ganz kleinen Dingen an, wie den beliebten Sneakern, dem teuren Parfüm oder eben auch dem iPhone.
(und der Anteil bei Jugendlichen in den USA liegt angeblich bei 88%)
Es macht einen zugehörig zu einer Gruppe. Die Gruppe kann natürlich auch sehr groß sein - solange es Leute gibt, die nicht dazugehören. Ergo Statussymbol!ja, das sagtest Du schon. Was Du nicht gesagt hast ist wie etwas ein Statussymbol sein kann, wenn es fast jeder hat.
Aber nicht 100%, dann wäre es kein StatussymbolIch zitiere mich mal selbst.

Ganz genau.Es macht einen zugehörig zu einer Gruppe. Die Gruppe kann natürlich auch sehr groß sein - solange es Leute gibt, die nicht dazugehören. Ergo Statussymbol!
Weil es eben nicht absolut jeder hat, und auch nicht jeder unbedingt haben kann.Was Du nicht gesagt hast ist wie etwas ein Statussymbol sein kann, wenn es fast jeder hat.
Kann ich auch selbst nachvollziehen, ich werde ab und zu gefragt ob ich zB "Snapchat" hätte. Hab ich natürlich nicht, will ich auch nicht. Ich verweigere auch Apps aus Russland oder von Herrn Zuckerberg. Über SMS können wir aber keine Fotos austauschen. (Kein Anbieter hier in Ö unterstützt RCS.) Hat die Person dann ein iPhone, lässt sich die Sache rasch lösen.Im Falle vom iPhone, möchten die meisten zu den 88% und nicht zu den restlichen 12% dazugehören.
Pardon, häßlicher geht es kaum. IPhone ist auch nicht so doll, aber gefällt mir tatsächlich besser.Vivo X200 Ultra oder das Xiaomi 15 Ultra

Denke nicht. Ich brauchte ein kleines Tablet zum Reisen. Hab dann das Experiment gewagt und das kleine Android Tablet erfüllt alle Bedürfnisse. Manches läuft sogar runder wie zB BT Kopplung. Sogar Telefonie ist mit dem Teil möglich. Mit Hülle, micro SD Karte habe ich keine 180 Euro ausgegeben.Ich schaue nicht über den Tellerrand, weil ich nicht den Eindruck habe, dass es sich lohnt. Mir sind die Specs relativ egal, und Apple ist bei der Performance sowieso immer ganz oben mit dabei wenn nicht führend. Ich denke, wenn die Geräte so viel besser wären, dass es sich lohnen würde das Herzstück meines Apple-Fuhrparks auszutauschen, würde ich das aber vermutlich auch so mitbekommen.
Denke nicht. Ich brauchte ein kleines Tablet zum Reisen. Hab dann das Experiment gewagt und das kleine Android Tablet erfüllt alle Bedürfnisse. Manches läuft sogar runder wie zB BT Kopplung. Sogar Telefonie ist mit dem Teil möglich. Mit Hülle, micro SD Karte habe ich keine 180 Euro ausgegeben.
Und ich nutze iPads seit das erste erschienen ist.