Kaufberatung Kaufberatung für Umsteiger

Sinthuria

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.09.2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin mir gerade etwas unschlüssig. Ich plane komplett auf Apple umzusteigen und bin mir nicht sicher welches Setup besser wäre.
Ich favorisiere zurzeit den Mac Mini m4 Pro plus das IPad Air M3 13 Zoll inkl. Magic Keyboard. Ich plane das IPad als Laptop Ersatz. Mir ist bewußt, dass IPad OS kein Ersatz für Mac OS ist. Aber ich brauche es für unterwegs nur für einige Office Geschichten. Ansonsten nutze ich es nur zum Surfen. Mein IPhone würde ich dann als Hotspot nutzen. Zurzeit nutze ich einen Mac Mini M1, ein Windows Notebook, ein Samsung Tab S8 Ultra und ein IPhone. Was mich zurzeit einfach nervt, ist dass ich Android, Apple und Windows Geräte nutze. Das ist dann an vielen Stellen ziemlich umständlich.
Die Idee mit dem IPad hat folgenden Hintergrund.
Ich würde es letztendlich genauso benutzen wie das Samsung Tablet jetzt. Das nutze ich beruflich wie auch zum Medienkonsum oder zum Surfen. Für das Sofa ist mir das Ultra mit fast 15 Zoll dann aber doch zu groß. 13 Zoll wäre für mich optimal. Ich habe zwar noch ein Notebook, aber das nutze ich tot selten. Anfangs hatte ich das Notebook immer mitgenommen.
Aber das war irgendwann unpraktisch. Ich habe dann mein Tablet meistens doch mitgenommen., weil ich häufig noch Sachen an der Arbeit unterschreiben lassen musste und das ging dann mit dem Samsung Tablet richtig gut. Also habe ich irgendwann das Notebook kaum noch mitgenommen. Und für das Schreiben von Protokollen, öffnen (nicht bearbeiten) von Exceltabellen PDFs usw war die Kombi ziemlich klasse.

Ich bin Hobbyfotograf und arbeite viel mit Photoshop. Mittlerweile drehe ich aber auch wenn es nur ein Hobby ist Musikvideos für unsere Band. Ich nutze dafür DaVinci Resolve. Das würde ich gern am Mac Mini machen. Ansonsten kann ich ihn auch im Homeoffice benutzen. Da arbeite ich schon mit recht großen Exceltabellen, gerade die Tabellen für den Haushaltsausschuss sind recht groß. Es würde zwar sicher auch der M4 ausreichen, aber dafür bin ich auch zu technikbegeistert.

Oder wäre das Macbook Air 15 Zoll statt des Mac Mini die bessere Wahl? Mit einer größeren SSD und wäre es aber ähnlich teuer. Oder gibt es noch andere sinnvolle Alternativen? Das Macbook Air würde ich wahrscheinlich nur stationär nutzen, dafür kenne ich mich zu gut.
 
Wenn dir das Budget beim Mini nicht „gänzlich sehr weh tun sollte“ – dann auf jeden Fall den Pro mit möglischst viel RAM.
Damit bist du dann Display/Monitor-mäßig auf der sicheren (besseren) Seite, imo.
Auch betreffs Videobearbeitung wäre der Pro vorteilhafter.

Mein Vorschlag bei deinem Vorhaben: mini M4 Pro mindestens 48GB RAM bei 1TB SSD:
https://www.office-partner.de/z1jv-111000-n2000068795

Und für „ein paar Office-Dinge“ unterwegs reicht dir imo auch ein iPad 9.Generation, welche aktuell für ca. 350 Euro zu bekommen sind.
 
Würde wenn auch nur das Modell mit dem M4 Pro nehmen. Aber dann wahrscheinlich das Air mit 13 Zoll. Für unterwegs habe ich das Samsung Ultra häufig als Notebook Ersatz genutzt. Für meine Zwecke hat das gereicht. Das normale IPad wäre mir dafür vom Display zu klein. 13 Zoll finde ich schon recht angenehm. Ich hatte jetzt beide Modelle einmal in der Hand und bin zu dem Schluß gekommen, dass mir 11 Zoll zu wenig sind. Vielleicht kriege ich ein günstiges Modell mit M2.
 
Und für „ein paar Office-Dinge“ unterwegs reicht dir imo auch ein iPad 9.Generation, welche aktuell für ca. 350 Euro zu bekommen sind.
Sehe ich mittlerweile ähnlich, wobei es kein iPad sein muß, irgendein Tablet tut es mittlerweile, je nach Anwendungszweck und erforderlicher Systemintegration/Synchronisation auch.

Mobile „richtige“ Rechner sind für die meisten vermutlich unterwegs oversized, und zuhause möchte man einen größeren Bildschirm.
Kommt halt immer auf die Erwartungen an.
 
Das IPad hatte ich deshalb ins Auge gefasst, weil ich mittlerweile genervt bin in mehreren Ökosysteme unterwegs zu sein.
 
Das IPad hatte ich deshalb ins Auge gefasst, weil ich mittlerweile genervt bin in mehreren Ökosysteme unterwegs zu sein.

... dann nur zu! Wenn das ein Argument ist, dann ist es immer noch ein gutes. Es ist zwar mittlerweile Vieles möglich, aber richtig "smooth" geht es in der Regel nur innerhalb desselben "Ökosystems".

Ich habe job-bedingt auch immer wieder mit Android-Tablets zu tun. Und ja, auch die sind mittlerweile sehr gut und sehr gut nutzbar. Aber ganz ehrlich: Wenn ich nicht auf ein paar Euros schauen muss, würde ich IMMER ein iPad wählen.

Mit iPadOS 26 geht es sogar langsam in Richtung Desktop-alike-Nutzung. Da würde ich nicht lange überlegen.
 
Zurück
Oben Unten