Kaufberatung für Umsteiger von Windows auf Mini M4

Leider anscheinend nicht überall. Bei Fusion 360 gibt es eine MacOS-Version.
Habe das hier gefunden:
https://www.autodesk.com/de/support...upported-on-Apple-M1-System-Architecture.html
Nutze aber solche Programme nicht, daher kann ich weiter dazu nichts sagen.

Benchmarks etc. interessieren mich absolut nicht, sind aus meiner unmaßgeblichen Sicht irrelevant.

@Symbiose Beruhigend, dass es anderen auch so geht.
Gegangen ist ;)
Wirklich beeindruckend ist, dass ich den Mac bisher noch nicht gehört habe und er steht direkt vor mir.

Genau.



Bei Apple ist es für mich das Gesamtpaket, das Mac, MacBook, iPhone, iPad, Apple Watch etc. vorbildlich vereint. Was ich auf dem einen beginne, führe ich auf dem anderen ganz einfach weiter. Das ist für mich eine Wohltat.

Viel Erfolg weiterhin.
 
Dies wird leider gerne von den Nerds verschwiegen.
Genau. Weil die alle bösartig wollen, dass man unbedarft auf einen Mac wechselt und sich dann grün ärgert und wieder zurückwechselt? Wo wird denn bitte vom wem so elementare Info "verschwiegen"?
 
@MrChad Jetzt ergibt alles einen Sinn. Dann bin ich ab sofort Teil der Sekte und werde nie wieder auch nur einen negativen Aspekt an Apples Hard- und Software anerkennen :Oldno:
 
Mac, Windows, Linux. Jacke in grün, gelb oder blau? Betriebssystem ist Betriebssystem. Der eine ist glücklich, wenn er über eine Kommandozeile seine Befehle bis ins Detail steuern kann, dem anderen ist nahtlose Integration seiner Komponenten (Notebook, Tablett, Telefon) wichtig, der nächste hätte gerne das, was alle haben.

Ich hab 2021 (glaub ich) meine Sammlung um ein Macbook erweitert. Es ersetzt meinen WindowsPC nicht, auch wenn ich mir das gewünscht hätte. Gab mindestens einen, für mich kritischen Punkt, an dem MacOS grandios gescheitert ist, was jedes Linux seit jeher und Windows schon seit Win98 kann.
Trotzdem würde ich mein MacBook nicht mehr hergeben. Klar, gibt Dinge, die ich nur auf dem Windowsrechner machen kann, machen will. Aber für alles was mobil erledigt werden soll/kann ist das Macbook einfach ungeschlagen. Der M1 hat für mich immer noch ein Leistungsniveau, was ich als Intelvariante immer noch kaum bekommen kann. Und dann aber nicht mit der Wärmeentwicklung und der damit verbundenen Lautstärke des Geräts. Und die Akkulaufzeit vom Macbook ist einfach ungeschlagen, nach wie vor.
 
Gab mindestens einen, für mich kritischen Punkt, an dem MacOS grandios gescheitert ist, was jedes Linux seit jeher und Windows schon seit Win98 kann.
Aus reiner Neugier: Welche wären das? Und jetzt bitte nicht <ausschneiden> im Finder. :)
 
Nope. Das war die Datensicherung per rsync. Gibt es auch hier ein Topic dazu. Kurz gesagt: 0,8TB von einer externen Platte via rsync auf das NAS sichern. Hat das Macbook regelmäßig abgeschossen.
 
Ist das "der" Grund?
Könnte man das denn nicht mit einem anderen Programm machen?
 
[…] Bei Apple ist es für mich das Gesamtpaket, das Mac, MacBook, iPhone, iPad, Apple Watch etc. vorbildlich vereint. Was ich auf dem einen beginne, führe ich auf dem anderen ganz einfach weiter. Das ist für mich eine Wohltat. […]
generell war es schon immer das gesamtpaket, was mich begeistert hat … von anfang an. 👍
 
Könnte man das denn nicht mit einem anderen Programm machen?
Könnte man. Nur ist mein Vertrauen in ein Gerät das, salopp gesagt, beim simplen Filecopy abkackt nicht soweit gegeben, als das ich mich vollständig darauf verlassen würde.

Wie gesagt, mobil finde ich das MacBook ungeschlagen, da will ich nichts anderes.
 
Deine Entscheidung.
Ich kann mich nicht beklagen.
 
Nur ist mein Vertrauen in ein Gerät das [...]
Na ja, deine Meinung teilt ja auch die Statistik
Apple hätte definitiv das Potenzial, Marktführer zu werden. Wollen Sie aber nicht. Die Umsatzzahlen von Apple sprechen auch von der richtigen Strategie für Apple und Aktionäre.
Sprich Design vor Produktivität und Luxusprodukte vor Massenmarkt.

Das kann man als Kunde oll finden, aber es gibt genügend, die es ganz toll finden. Ich finde Apple als Smartphonehersteller und meinen Mac Mini auch ganz nett. Aber eben für Privatanwendungen. Gewerblich bin ich eher emotionslos und setze auf Produktivität. Aktuell wird aber genau da die Luft immer dünner, weil MS wie Apple lieber die Kuh des Endverbrauchers melken wollen. Es ist schlichtweg mehr zu holen.
Über kurz oder lang wird man sich wohl mit einem Linux anfreunden müssen. Aber dies wird ein verdammt steiniger Weg.
 
Muss letztlich jeder für sich ganz persönlich bewerten und schlußendlich entscheiden.
Daran wird sich niemals etwas ändern.
Für mich war es, aus heutiger Sicht eine Befreiung, mich nach über 40 Jahren, von Windows zu lösen.
 
Sobald die Apple Silicon CPU von Linux 100% unterstützt werden, bin ich von MacOS weg.
 
So - ist die Basiskonfig geworden - aber mit SSD 512 GB.
Umstieg von Windows auf MAC auch für 70 + machbar ;-)
Foren und die Online Hilfe - Seite von Apple sind schon eine große Stütze.
Man muss sich halt auf das neue BS einlassen und akzeptieren dass es nun mal Unterschiede im Handling zwischen diesen beiden BS gibt.
Welches nun besser ist muss jeder für sich ausmachen.
DXO und Videoschnitt mit iMovie gehen deutlich schneller ( Export ).

Was mir noch fehlt ist die Sicherung des MACs - Komplettsicherung/Systemsicherung für Wiederherstellung des MAC und die Datensicherung ( Dokumente i.d.R.)
TimeMaschine eine gute Lösung.?
 
Komplettsicherung/Systemsicherung für Wiederherstellung des MAC
Um es klar zu sagen:
  • Das System als solches ist von Apple verriegelt und unveränderlich. Du kannst nichts kaputt machen.
    Im Katastrophenfall gibt es von Apple Prozeduren, um das System "nackt" zu rekonstruieren.
Datensicherung ( Dokumente i.d.R.)
TimeMaschine eine gute Lösung.?
Ja.
TimeMachine ist eine gute Lösung und rekonstruiert dir deine Programme, Daten und Einstellungen.
Das Basissystem (s.o.) plus TimeMachine rekonstruiert deinen Computer, so wie er war.

Du brauchst halt idealerweise 2 externe, größere Platten oder ein "NAS" (*)
(*) Das "NAS" kann z.B. auch ein ausrangierter Windows-Rechner oder sowas sein. So mache ich das seit fast 2 Jahren.
 
OK - vielen Dank für Info/Meinung.
Hm, idealerweise 2 externe Platten für Sicherung?
Reicht da nicht eine?
 
Zurück
Oben Unten