James Camerons Avatar

Mir hat der Film sehr gut gefallen. Über die paar Schwächen in der Filmlogik kann zumindest ich in Zeiten von "2012", "10.000 B.C.", "G.I. Joe" und "Transformers" allzu leicht hinweg sehen
gut, wenn man Müll als Maßstab nimmt, dann ist Avatar ein Meisterwerk :hehehe:
 
Hm... wo sich manche über die "Vorhersehbarkeit" bei Avatar beschweren, ist die doch deutlich geringer als bei Camerons bisherigen Top-Film Titanic. :hehehe:

Aber auch da ist es vermutlich halt Camerons Schuld das der Kahn am Ende untergeht.
 
Gestern im 3D Kino gesehen, war mein erster 3D Film. Muss sagen ein Audio-Visueller Rausch. Genial. Story war jetzt nicht atemberaubend innovativ, aber solide erzählt. Würdiger Abschluss des Kinojahres 2009. Ja das ist ein Film fürs Kino. Wer jetzt mit Mainstream oder Müll Gelaber kommt. Kann sich ja seine "Indepentend-Film-Noir-Ich-bin-so-cool-den-film-kennt-keiner" Film zuhause schön auf DVD angucken und sich über das freuen was solch einen Film ausmacht ;)
 
Gestern im 3D Kino gesehen, war mein erster 3D Film. Muss sagen ein Audio-Visueller Rausch. Genial. Story war jetzt nicht atemberaubend innovativ, aber solide erzählt. Würdiger Abschluss des Kinojahres 2009. Ja das ist ein Film fürs Kino. Wer jetzt mit Mainstream oder Müll Gelaber kommt. Kann sich ja seine "Indepentend-Film-Noir-Ich-bin-so-cool-den-film-kennt-keiner" Film zuhause schön auf DVD angucken und sich über das freuen was solch einen Film ausmacht ;)

So, und ned anders! :clap:
 
Gestern im 3D Kino gesehen, war mein erster 3D Film. Muss sagen ein Audio-Visueller Rausch. Genial. Story war jetzt nicht atemberaubend innovativ, aber solide erzählt. Würdiger Abschluss des Kinojahres 2009. Ja das ist ein Film fürs Kino. Wer jetzt mit Mainstream oder Müll Gelaber kommt. Kann sich ja seine "Indepentend-Film-Noir-Ich-bin-so-cool-den-film-kennt-keiner" Film zuhause schön auf DVD angucken und sich über das freuen was solch einen Film ausmacht ;)
http://www.thedoorpost.com/hope/film/?film=4dd298f102c77b625cf37a9e7744ac68
 
Was hat James Cameron denn jetzt für ein Avatar? :teeth:
 

Ohne Frage ein netter Film - auch wenn ich da keine WOW-Effekt sehe, jedenfalls nicht in Bezug auf den Film als solchen.

Mal abgesehen davon ist auch dieser Film vorhersehbar von der Story. Außerdem frage ich mich was dieser mit Camerons Avatar zu tun hat, da in diesen 20 Minuten weder blaue Außerirdische noch Exo-Kampfanzüge noch fliegende Berge oder leuchtende Fauna irgendwelchen Sinn ergeben würden. Das ganz ist wie der Vergleich zwischen einer Banane und einem Kürbis. Beides gelblich und schmackhaft auf ihre Art, aber dennoch grundverschieden.
 
2012 und 10000 b.c. auch. Die anderen kenn ich nicht
 
Ich verstehe die Diskussion nicht so wirklich. Ein Mainstream Film ist das, was drauf steht. Ein Film für die Massen, der zudem Geld einspielen soll.

Er war das, was drauf steht, unterhaltsam, Story Durchscnitt, nette Bilder. Nach dem Trailer und dem Media Hype war das klar.

Wer einen Film sehen möchte, der im Feuilleton einer Zeitschrift hoch gelobt wird ( ... und in der Regel an der Kinokasse floppt ) der ist in einem solchen Streifen halt total falsch aufgehoben.
 
das sehe ich ja genau so. Ich wusste aber nicht dass das hier ein "Avatar-Jubel-Thread" werden soll. Ich bin ja schon ruhig
(auch wenn ich die Story nicht mal durchschnittlich finde :D)
 
das sehe ich ja genau so. Ich wusste aber nicht dass das hier ein "Avatar-Jubel-Thread" werden soll. Ich bin ja schon ruhig
(auch wenn ich die Story nicht mal durchschnittlich finde :D)
wenn dann die Filmmusik gut gewesen wäre..... die hätte noch was rausholen können. Leider war auch die grottenschlecht..... (meine Freundin erwischte mich 1x beim Sekundenschlaf wärend des Films ;) )
 
Tja, wie immer eine Geschmacksfrage und Geschmäcker sind verschieden. Wobei eben auch manche Geschmäcker leicht und andere schwer zu befriedigen sind.

Ich z.B. bin in 30 Jahren nur 2 x aus dem Kino gegangen, weil mich der Film langweilte. Einmal bei "Mondscheintarif" und bei "Begegnung des Schicksals".
 
[…] Ich z.B. bin in 30 Jahren nur 2 x aus dem Kino gegangen, weil mich der Film langweilte. Einmal bei "Mondscheintarif"[…]
Ich war auch nur in „Mondscheintarif“, weil meine damalige Freundin da im Abspann genannt wurde, also hab ich den Schwachsinn bis zum Ende erlitten. :D

So wie ich das sehe, haben sich hier in etwa zwei Lager gebildet:

Die Einen bejubeln die Machart des Filmen, die graphische Umsetzung und die phantasievollen Bilder. Diesen Zeitgenossen ist eine schlüssige, überraschende Handlung oder gar ein tieferer Sinn und Anpruch des Filmemachers gleichgültig. Ihnen reicht es vollkommen aus, sich zwei Stunden lang mitreißen zu lassen von den Figuren, den neuen Eindrücken und den vermittelten Schlüsselreizen.

Die Anderen äußern sich zwar hinsichtlich der Bildgewalt auch lobend über den Streifen, vermissen aber etwas intellektuelle „Unterfütterung“, Überraschungen im Handlungsstrang und überhaupt eine ausgefeiltere Dramaturgie. Nur bunte Bilder reichen Ihnen nicht und sie fragen sich, wieso vom gewaltigen Budget nicht auch etwas in ein gutes Drehbuch fließen konnte, OHNE daß gleich „Hamlet in Space“ rauskommt.


Ist es nicht so, daß beide Lager aus Ihrer Sicht recht haben?
Wurde da nicht eine schon hundertmal erzählte Geschichte mit brillianten Bildern und exzellenter, teilweise neu entwickelter Technik wiedergekäut? Vergißt man nicht unter dem Eindruck den Bilder alles um sich herum (sogar den obligaten Popcorn-schmatzenden Proleten hinter sich), erwacht aber aus dem Traum vielleicht mit der Frage, ob das jetzt nicht doch etwas vorhersehbar war? Trotzdem kann man sich ja „gut unterhalten“ fühlen.
 
wie schön du sowas sagen kannst :D

btw: ich habe erst einmal das Kino verlassen: aus dem Faust-Film mit Gustav Gründgens bin ich nach ner Stunde raus :)
 
Danke! :teeth:

…ich wollte halt nur ne rauchende Friedenspfeife rumreichen.
 
Zurück
Oben Unten