IWork 09

Naja, ihr müsst schon zugeben, dass es mehr als umständlich ist, die alte Version manuell von der Platte zu putzen. Aber sei's drum.

nöö. Ich habe gestern die Demoversion geladen und installiert und möchte sehr gerne die alte Version behalten bevor ich mir bei der 09er sicher bin :)
 
Naja, es ist ja nicht nur ein Ordner. Der Krempel wird ja schon weit verteilt. Ohne zusätzliche Deinstallations-Tools bleibt einiger Datenmüll auf der Platte.
 
gut dass MS das mit der Registry besser im Griff hat :rotfl:
 
Zu den Silbentrennungs-Postings und Soft Hyphens:

Da kann Pages nicht viel für, aber Apple. ;) Kurz gesagt kann es CoreText in Leopard nicht. Entsprechend sind auch alle anderen CoreText-Applikationen wie Nisus Writer, TextEdit oder Bean betroffen.

Mellel verwendet eine eigene Text-Engine, Word ebenfalls, ergo klappt’s da auch.

Ich persönlich spiele noch mit iWork 09 rum, werde es mir aber wohl kaufen. Ich habe mit Pages in kürzerer Zeit mehr Geld verdient als mit Nisus, obwohl mir Nisus eigentlich besser liegt. Sad but true. :(

Cheers,
-Sascha
 
Für einzelne Zellen stimmt das, aber bei verbundenen Zellen ist es nicht möglich den Text vertikal auszurichten. Für mich ist das ausgesprochen wichtig.

Beispiel OpenOffice:

https://www.macuser.de/forum/attachment.php?attachmentid=49965&stc=1&d=1231347018

und in Numbers bekomme ich es nicht hin.

https://www.macuser.de/forum/attachment.php?attachmentid=49966&stc=1&d=1231347020


Hi

Sorry, aber wie geht das in Numbers bei einzelnen Zellen ??

tia Werner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, ihr müsst schon zugeben, dass es mehr als umständlich ist, die alte Version manuell von der Platte zu putzen. Aber sei's drum.

:motz:ähm, es gibt nichts schnellers und einfacheres, als den ordner zu löschen ... :noplan: aber microsoftanhänger lieben es, stundenlangen deinstallationen zu zusehen :hamma:... damit auch ja alle dll's & co weg sind ;)

also freunde ... bitte wieder zurück zu sinnvollen kommentaren, bitte !
 
Naja, es ist ja nicht nur ein Ordner. Der Krempel wird ja schon weit verteilt. Ohne zusätzliche Deinstallations-Tools bleibt einiger Datenmüll auf der Platte.

Stimmt so nicht ganz. ich habe heute mit Appzapper iWork08 deinstalliert. Es waren insgesamt nur 6 Dateien : Pages, Numbers und Keynote sowie je eine .pkg Datei (die aber waren sehr klein).
 
Hi

Falls jemand von Euch AppZapper verwenden sollte passt beim entfernen von pages auf!

Hatte mir die 09er gestern schon einmal deinstalliert und auf einmal ging mir eine pages-dokument welches am desktop lag ab.
Zuerst dachte ich das ich diese vielleicht versehentlich in die Tonne gelegt hatte, nur als ich jetzt gerade pages wieder mit AppZapper entfernen wollte sehe ich doch glatt das alle meine pages-dokumente sich im AppZapper Fensterchen befinden ;).

lg Werner
 
Hi

Falls jemand von Euch AppZapper verwenden sollte passt beim entfernen von pages auf!

Hatte mir die 09er gestern schon einmal deinstalliert und auf einmal ging mir eine pages-dokument welches am desktop lag ab.
Zuerst dachte ich das ich diese vielleicht versehentlich in die Tonne gelegt hatte, nur als ich jetzt gerade pages wieder mit AppZapper entfernen wollte sehe ich doch glatt das alle meine pages-dokumente sich im AppZapper Fensterchen befinden ;).

lg Werner

Kann ich so nicht bestätigen. iWorks08 ließ sich problemlos mit Appzapper deinstallieren ohne die Dokumente anzurühren.
 
Betrifft nur die Dokumente am Desktop .

Tja und wenn man ein Dokument unter 09er einmal abgespeichert hat will sie die 08er nicht mehr öffnen ;).

lg Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwere Geschütze für das Entfernen eines Mac-Programms
 
Keine Ahnung ob es schon erwähnt wurde, aber wenn man ein Dokument auf iWork.com bereitstellt, kann man es mit dem iPhone dort aufrufen und betrachten. :)
 
Stimmt so nicht ganz. ich habe heute mit Appzapper iWork08 deinstalliert. Es waren insgesamt nur 6 Dateien : Pages, Numbers und Keynote sowie je eine .pkg Datei (die aber waren sehr klein).

Dann dürftest Du jetzt aber noch Reste im Ordner (HDD)/Library/Application Support haben. Und wenn Du eigene Vorlagen angelegt hast, dann nicht nur dort. ;)
Gruss
der eMac_man
 
Naja, es ist ja nicht nur ein Ordner. Der Krempel wird ja schon weit verteilt. Ohne zusätzliche Deinstallations-Tools bleibt einiger Datenmüll auf der Platte.
Klar ist es nur ein Ordner. Alles andere wird ja dann von iWork ’09 verwendet. ;)
 
Klar ist es nur ein Ordner. Alles andere wird ja dann von iWork ’09 verwendet. ;)

Nein, ist es nicht. Sieh doch mal rein in den Ordner "Application Support". Da wirst Du neben einem Ordner "iWork '08" auch einen Ordner "iWork '09" finden. ;) Jede Version greift dort auf ihren eigenen Ordner zu.
Und während der Ordner für Version 08 nur etwas über 60 MB belegt, sind es bei der Version 09 schon fast 220 MB.
Gruss
der eMac_man
 
Bei mir nicht. :noplan:

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    52,5 KB · Aufrufe: 247
Ich sagte ja auch in den Ordner "Application Support". ;) Und zwar im Ordner "Library" auf der obersten Ebene.
Gruss
der eMac_man
 

Anhänge

  • Library.png
    Library.png
    8,1 KB · Aufrufe: 68
Ah, sorry. Tatsächlich. Die HD/Library wir ja auch noch zugespammt... :D
 
also ich habe unter Library -> Application Support keinen iwork 08 ordner gefunden obwohl ich schon ewig 08 benutze :D
 
Zurück
Oben Unten