Itunes 12.4

Danke. Hatte einen Thread auf dem Apple-Support-Community gefunden, bei dem es vielen Anwendern auch so ging und habe dann Apple direkt ein Bug-Feedback übermittelt. Mein RSS-Reader zeigte mir dann den Artikel von Heise an und ich habe das Update sofort installiert.

Info: Wer auch das Überblendungsproblem hatte und das Update installiert hat, wird unter Umständen feststellen, dass die Überblendung noch immer nicht funktioniert. Den Haken bei "Titel überblenden" entfernen, OK drücken und dann den Haken wieder setzen und nochmal OK drücken. Dann funktioniert es.
 
Info: Wer auch das Überblendungsproblem hatte und das Update installiert hat, wird unter Umständen feststellen, dass die Überblendung noch immer nicht funktioniert. Den Haken bei "Titel überblenden" entfernen, OK drücken und dann den Haken wieder setzen und nochmal OK drücken. Dann funktioniert es.
Vielleicht ja auch ein gewolltes, innovatives Future :noplan:
 
Es gibt ein ein Update auf 12.4.1, da soll es wieder funktionieren: Info auf heise.de
Bzgl. des Updates:
auch können Nutzer wieder die Anzahl der Wiedergaben von Musiktiteln zurücksetzen
Wie denn eigentlich? Kann beim besten Willen keinen entsprechenden Menüeintrag finden. :kopfkratz:

edit: War ja klar, dass ich es 2 Sekunden später entdecke Der Eintrag erscheint bloß für die Excel-artige Titelauflistung im Kontextmenü, nicht in den anderen Ansichten.
 
Ich habe auch ein komisches Problem mit iTunes.
Ich kopiere gekaufte iTunes Filme und TV Shows auf mein NAS und ziehe sie dann in iTunes.
Das geht nur auf der Film Ansicht, nicht auf der TV Ansicht oder auf einer anderen.
Früher konnte man jede Datei auf das iTunes Fenster ziehen und sie wurde importiert.
 
hat schon jemand, dem es die iTunes Mediathek beim Update auf 12.4 zerschossen hat, das Update auf 12.4.1 gemacht? Ich hab keinen Bock, dass mir das nochmal passiert
 
Bisher konnte ich leider nichts dazu finden, aber ich vermisse eine eigene Anordnung der Playlisten.

Vorher konnte ich mir ja, wie in der Mediathek, die Interpreten, Titel, Alben etc. anzeigen lassen.
Diese Funktion fehlt nun irgendwie komplett und ich kann mir einfach nur die Titel der Playlist anzeigen lassen.
Übersehe ich da was oder wurde das einfach gestrichen?

Und kann ich mir unter "Titel" so wie vorher auch die einzelnen Alben, unterteilt mit Cover und Trennlinien anzeigen lassen? Das ist ja jetzt nur noch eine durchgängige Liste aller Titel.
 
Ich hab aktuell das Problem, dass Videodateien (mit Metadaten die sie als TV-Shows kennzeichnen), wenn ich sie in den "Automatisch zu iTunes hinzufügen"-Ordner kopiere, daraufhin in doppelter Ausführung in iTunes landen (2 Einträge in der Bibliothek mit 2 separaten Kopien der Datei). Lässt sich das möglicherweise verhindern? Gehts nur mir so?

Mein iTunes-Ordner wird automatisch verwaltet und die Option ist eingeschaltet, Dateien beim Import in den iTunes-Media-Ordner zu kopieren.

edit: naja - hab's jetzt umgegangen indem ich stattdessen die Dateien per AppleScript hinzufüge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermisse das Untermenü "ID3-Tags konvertieren". Weiß jemand, ob und wie das weiterhin möglich ist?
@Yossarian gerade aufgefallen: bei iTunes 12.4.1 ist im Menü "Ablage" wieder ein Punkt "Konvertieren", da sind auch die ID3-Versionen wieder dabei.
 
Leute, von diesem ganzen Dreck muß man doch die Finger lassen. Für mich hat sich iTunes erledigt.
 
Ich kriege grad auch ein leichtes Zucken meines rechten Auges, ich habe es lange vor mich hingeschoben und wollte soeben einiges an meiner Musiksammlung (.AIFF Format) ins Alac konvertieren, doch die Option übers Kontexmenü Dateien in eine anderes Format zu konvertieren ist verschwunden!!!
Wenn diese Verschlimmbesserungen so weiter gehen, werde ich mich vom MAC-System verabschieden, rumärgern kann ich mich auch mit Windows, aber das schont meinen Geldbeutel :mad:
Kann mir hierzu jemand helfen? Stelle ich mich vielleicht zu blöd an?!
 
Ablage > Konvertieren

Das Format zur Konvertierung kannst du in den iTunes-Einstellungen > Allgemein > Importeinstellungen > Apple-Lossless einstellen ändern
 
Nimm einfach XLD.
 
Geht nur noch (zumindest im Moment) über Menü --> Ablage --> Konvertieren
 
Ablage > Konvertieren

Das Format zur Konvertierung kannst du in den iTunes-Einstellungen > Allgemein > Importeinstellungen > Apple-Lossless einstellen ändern

Besten Dank, das hab ich wohl übersehen!

@Veritas
Danke für den Tipp, aber warum zig Progrämmchen nutzen, wenn das in Itunes direkt geht.

Nochmals danke Jungs, ihr habt mir den Abend gerettet! :clap:
 
Weil XLD in der Lage ist, die Musik in der gleichen Ordnerstruktur zu konvertieren. Bei iTunes dauert es länger und du hast alles doppelt in der Library und musst wieder alles löschen.
 
Wie kann man sich in iTunes 12.4 seine komplette Musiksammlung via Spaltenbrowser anzeigen lassen?

Der Themenautor
 
Meinst Du den Punkt Menü --> Darstellung --> Spaltenbrowser?

Dazu muss die Mediathek-Anzeige nach Titel eingestellt sein.
 
Zurück
Oben Unten