iPhone Unlock?

Indigoblues

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Da meine Schwester zurzeit in den Staaten weilt, hat Sie mir das iPhone gekauft;) Da Ihr alle Profis und Kenner seit, war das meine erste Anlaufstelle für meine Frage;) Mich nimmt es Wunder, ob es möglich wäre einen UNLOCK zu tätigen? Irgendwie muss man doch das iPhone entschlüsseln können...ich meine es ist ja auch nur ein Handy. Als ich dieses Jahr in England war, gab es zahlreiche Angebote zum SIM-UNLOCK.

Ich wäre über eure Meinungen und Vorschläge seeeeeeeeeehr glücklich, denn sonst müsste ich das iPhone Baby wieder verkaufen wenn es nur auf meinem Schreibtisch als Schmuckstück dient;)

Vielen Dank und liebe Grüsse aus Zürich

Indigoblues
 
So wie es aussieht, sind einiges Jungs dran.
Einige Beiträge weiter unten wurde aus einem IRC Forum berichtet.

Ich würde Teil in Deutschland lieber über ebay verkaufen, 1000 Euro bekommen und auf die Europa Version warten!

Wie es dann aber mit der Garantie aussieht ist ja wohl klar.

Ob sich auch alle Funktionen nutzen lassen, ist auch nicht klar.
Zumindest lässt sich wohl trotz SIM Lock die MP3 Funktion und ähnliches nutzen.

Es handelt sich also nicht um eine ganz so verschärfte Variante des SIM Locks wie in Deutschland, wo sich das Gerät wirklich gar nicht nutzen lässt.
 
Ich würde ja den Teufel tun und meine IMEI Nummer irgendwo hinterlegen, schon gar nicht, wenn ich nicht weis, wer der Betreiber der Seite ist.
Gut, das Hinterlegen von Email-Adressen ist ja noch akzeptabel, aber meine Geräte ID? ==> No-Go
 
Nur so am Rande: Wieso verkauft man das iPhone bei ebay für 1600 Euro, Wenn es doch nur 600 Dollar kostet???

Ich frage mich auch warum manche Leute das machen, schau dir nur mal die beendeten Auktionen bei ebay durch.

Da haben einige Leute gut zugeschlagen ; )
 
Nur so am Rande: Wieso verkauft man das iPhone bei ebay für 1600 Euro, Wenn es doch nur 600 Dollar kostet???

Weil der 24 monatige Vertrag auch Geld kostet.
edit: und weil die Käufer meistens keine Amerikaner sind.
 
@Indigoblues:

Zahlst du denn jetzt im Moment auch die monatlichen Kosten für das iPhone? Die alleine wären mir mit mindestens 50$ (ist doch so?) schon zu viel!

Und selbst wenn es eine Möglichkeit für einen Unlock gibt:
Lässt sich das iPhone das ohne Probleme in deutschen Netzen betreiben?

Ich hätte nämlich auch eine Möglichkeit, mir ein iPhone aus Amiland einfliegen zu lassen, aber 1. bin ich nicht bereit, dafür noch so horende monatliche Kosten zu zahlen und 2. muss es natürlich vorher definitiv eine Möglichkeit des Unlockings geben ;)
 
Das iPhone kannst du imoment nur mit einer AT&T-SIM-Karte.

Zitat 20minuten.ch
Für Europäer lohnt es sich nicht, vom Freund in Amerika ein iPhone schicken zu lassen. Das Gerät akzeptiert nur SIM-Karten von AT&T. Selbst der hervorragende iPod funktioniert nur, wenn eine AT&T-SIM-Karte im Telefon liegt.
 
Hallo Leute!

Vielen Dank für eure ultraschnellen und hochinformativen Beiträgen;) Das iPhone wurde ohne Vertrag gekauft, das heisst, dass mir keine monatlichen Gebühren anfallen. Aber ich denke früher oder später muss ein UNLOCK möglich sein...ich meine jedes Telefon dass bis jetzt auf den Markt kam konnte gecrackt werden...auch die allerbesten und allerneusten;) Was wäre denn so schlimm daren die Gerätenummer einzugeben? Anhand von dieser kann ja keiner irgendetwas herausfinden? Ich werde mich auch in England nach einem Unlock Service umschauen....ich meine es ist unglaublich es ist erst seit knapp 4 Tagen erschienen und es ist bereits so viel Tumult im Gange;) Wahnsinn...und das "nur" wegen eines iPhones;)
 
man kauft das Ding OHNE VERTRAG!!!

dann geht man nach hause, und schaltet sich über iTunes einen vErtrag frei und somit auch das handy
 
Nein ich glaube sie hatte irgendwie Freunde die da Ihre Beziehungen spielen liessen;) Aber es ist ohne Vertrag....zum glück...sonst wäre es echt beschissen die gebühren zu zahlen
 
Nein ich glaube sie hatte irgendwie Freunde die da Ihre Beziehungen spielen liessen;) Aber es ist ohne Vertrag....zum glück...sonst wäre es echt beschissen die gebühren zu zahlen

Das iPhone ist auch ohne jegliche Beziehungen ohne Vertrag! *einfachmaldenken*

Den Vertrag schließt man erst bei der Registrierung in iTunes ab - muss es aber auch dort nicht, denn man kann es auch ohne Registrierung als iPod nutzen. Allerdings ist es durch den SIM-Lock auf AT&T Verträge mit 20€ teurer (oder auch günstiger) Datenflat & Visual-Voicemail beschränkt. Es funktioniert mit keinen anderen Verträgen (auch nicht mit ausländischen AT&T Karten).

So einfach ist das...
 
Ja und bei ebay sind Leute echt so dumm 1000 Euro für die hardware auszugeben, die normal nur 450 Euro kostet!!!

Genial!!!

Da machen grad ein paar richtig kluge Menschen richtig viel Geld!

Wär ich in den Staaten würd ich mir 20 iPhones kaufen und alle bei ebay verchecken :)

dann hätte ich ca. 9000 Euro bezahlt, und im schlechtesten Falle 16000 Euro bekommen, 7000 Mücken gewinn für nichts :-D

Exportschlager!!
 
Ja und bei ebay sind Leute echt so dumm 1000 Euro für die hardware auszugeben, die normal nur 450 Euro kostet!!!

Genial!!!

Da machen grad ein paar richtig kluge Menschen richtig viel Geld!

Wär ich in den Staaten würd ich mir 20 iPhones kaufen und alle bei ebay verchecken :)

dann hätte ich ca. 9000 Euro bezahlt, und im schlechtesten Falle 16000 Euro bekommen, 7000 Mücken gewinn für nichts :-D

Exportschlager!!


Auf die Idee sind andere auch schon gekommen... :hehehe:
 
muss es aber auch dort nicht, denn man kann es auch ohne Registrierung als iPod nutzen.

wo haste das denn bitte her?

alles was ich bis jetzt gelesen und gesehen hba, sagt, dass ohne aktivierung gar nix geht (ok emergency nummern gehen)
 
wo haste das denn bitte her?

alles was ich bis jetzt gelesen und gesehen hba, sagt, dass ohne aktivierung gar nix geht (ok emergency nummern gehen)

Habe es heute morgen (in meiner Pause) irgendwo im Internet aufgeschnappt (weiß leider nicht mehr genau wo:confused: ). Man kann so eine andere SIM-Karte einlegen, das iPhone wählt sich regulär ins GSM-Netz ein, man kann aber weder telefonieren, noch im WWW surfen - die iPod-Funktion soll aber funktionieren. Allerdings halte ich ein 600$-Phone als MP3-Player mit 8GB für unverhältnismäßig teuer (gerade, wo man einen iPod nano 8GB im Handel schon für ca. 210€ bekommen kann).
 
Zurück
Oben Unten