iPhone kann nur bis 585 km/h GPS Geschwindigkeit messen?

@Sonnenschein11

Magic Earth kam damit problemlos zurecht.

Ich mag Fliegen generell nicht. Es ist mir zu laut, zu viele Einschränkungen (deren Grund mir natürlich klar ist), das ganze Theater eben und wie viel Zeit draufgeht, zwischen Ankunft am Flughafen und bis man mal im Flugzeug sitzt. Trotz Business (dann ist es zumindest am Flughafen in der Lounge erträglich und das Boarding ist schnell gemacht), was ich immer buche, wenn ich schon mal fliegen muß. Das kommt vielleicht alle drei Jahre mal vor.

Wie gesagt, so ein GPS-Handgerät zeichnet sowas sehr gut auf (dafür sind die Dinger u. a. da) und zeigt dabei auch eine Karte an. Ich habe die extrem detaillierte OSM-Freizeitkarte auf dem Gerät, da wird wirklich jede Winzigkeit angezeigt.
 
Unter https://www.flightradar24.com und ähnlichen Seiten kann man doch die (GPS) Daten von nahezu jedem Flugzeug in Echtzeit einsehen...

Macht kaum Sinn das Selbst zu erheben.
Dazu ist im Flugzeug Internet notwendig. Bei Flügen innerhalb der EU gibt es das selten oder zu Preisen, daß ich schon mal meinte, ich wolle nicht das ganze Flugzeug kaufen, sondern nur etwas Internet.

Außerdem habe ich den Track dann gespeichert, wenn ich es mit dem GPS-Handgerät selbst aufzeichne. So kann ich den Track per GPX-Datei vom Handgerät direkt per BT aufs iPhone exportieren und z. B. in Magic Earth einlesen oder in Garmin Explore oder in allen Apps und Programmen anzeigen, die GPX verstehen.
 
One more thing... speed gate!

Gruss, Ciccio
 
Zurück
Oben Unten