Welches iPhone kann aktiv meine Gesundheitskarte auslesen?

mag sein, dass die ein oder andere Bedingung nicht erfüllt werden und es darum nicht funktioniert.
...

2.) Zur Einrichtung u. Abfrage muss entweder der Kartenpin vorhanden oder die Krankenkassen app installiert und von der KK mittels Pin verifiziert sein.
Stichwort: Datenschutz

siehe auch:
https://www.giga.de/artikel/e-rezept-so-funktioniert-das-rezept-per-app/
Also bei mir nicht: ich habe bei der shop-apotheke keine Karten-PIN eingeben müssen und habe auch keine App meiner KK installiert.
Medizin kommt heute per dhl (gestern bestellt)
Rezept eingelöst über (als bereits registrierter Kunde):
1- klick e-Rezept
2- 6-stellige Kartennummer eingeben
3- Mobilnummer eingeben zwecks SMS Authorisierung
4- Karte ans Handy halten
5- Rezept wird abgerufen
6- Kontrollieren und in Warenkorb legen und abschicken
7- Fertig

Ich denke Schritt 3 wird das nächste mal entfallen. Schaun wir mal.
 
Ergänzende Info: DHL hat soeben 24h nach Bestellung geliefert. Alles gut gelaufen.
 
Und noch ne Info an alle Interessenten:
Habe gerade mit meiner KK gesprochen wegen der angeforderten PIN der eRezept.app.
Diese PIN wird nur benötigt um die Versichertenkarte in der App einmal zu registrieren - und dann nach Aussage der Dame nicht mehr.
Sie könnte mir eine solche PIN (+PUK) zusenden (dauert 14 Tage). Dann muss ich den Erhalt unter Vorlage meines Persos bestätigen. Und dann kann ich innerhalb von 60 Tagen (so lange ist die PIN gültig) die Karte freischalten. Puuuuhhh ....
Die Dame gab mir dann den Rat: "nutzen sie lieber shop-apotheke/DHL o.ä. oder gehen sie in eine Apotheke vor Ort. Das ist alles einfacher."
Ich stimmte ihr zu.
Frohe Pfingsten!
 
Karl Lauterbach hat mich angeschrieben und um Rat gebeten, weil er diesen ganzen Mist mit den Plastikkarten und PINs leid ist. Er stellt jetzt die Gesundheitskarte - für alle Besitzer eines elektronischen Personalausweiseses - ein.

In der nigelnagelneuen Bundesgesundheits-App kann sich der Bürger dann damit autentisieren. Egal bei welcher Krankenkasse er ist. Egal, ob es um Befunde geht, die er dort explizit ablegt, ob es um Rezepte geht, ...

Das Tolle, findet Lauterbach: der Bürger hat ja schon eine PIN für seinen ePerso.

Bei seinen Kollegen von der Bundesdruckerei will er auf meine bescheidene Anregung hin noch Bescheid geben, dass sie fix einen weltweit gültigen Standard für das magnetische Andocken der NFC-ePersos etablieren. Diese wackelige freihändige Dranhalten der ePersos will ja keiner.
 
Das Tolle, findet Lauterbach: der Bürger hat ja schon eine PIN für seinen ePerso.
Ist das so? Hab ich das? EPerso? Hab ich den?

Ich mag die Funktionen des Perso nicht, auch wenn die jetzt mit Zwang freigeschaltet werden, warum sollte mein Interesse deshalb steigen? Egal ob Plastik oder ePerso
 
Du kannst es mit Ausweisapp prüfen.

Seit 2017 werden Personausweis nur noch mit aktiviertem Chip ausgeliefert. Davor hatte man wohl die Wahl.
Ja, aber warum sollte es jetzt mehr Interesse erwecken, nur weil es ab Werk frei ist? Ich hatte es seiner Zeit mangels Interesse deaktivieren lassen. Beim nächsten wird es frei sein, schön, warum sollte ich den jetzt mehr nutzten als beim aufgeforderten vorzeigen und damit nicht öfters als vorher?

Bis auf Internetseiten von der Stadt, kenne ich keine Möglichkeit und da gehe ich lieber hin. O.k Anmeldung von Autos? Joa, könnte ich, ist mir der Aufwand nicht wert.

Im Kern, warum nutzt oder sollte man den öfter nutzen als vorher, als man es deaktiviert hat ausstellen lassen? Nur weil es also frei ist steigt doch nicht das Interesse, den mehr als zum vorzeigen zu nutzen, wie vorher auch
 
Wenn es Dir unwichtig ist, ist für dich doch alles ok.

Ich hatte den Ausweis erwähnt, weil er theoretisch die Möglichkeit böte, die Gesundheitskarte als Autentisierung zu ersetzen.
 
Du kannst es mit Ausweisapp prüfen.
So sieht dann z.B. ein Prüfergebnis aus:
IMG_6349.png

Hier noch einige Hinweise zu Einsatzmöglichkeiten im geschäftlichen Umfeld:

https://www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/wirtschaft/diensteanbieter-werden/einsatzmoeglichkeiten/einsatzmoeglichkeiten-node.html

Oder für Bürger:

https://www.personalausweisportal.de/SiteGlobals/Forms/Webs/PA/suche/anwendungensuche-formular.html
 
Zurück
Oben Unten