iPhone importieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur die EUst. 19%. Zoll fällt auf Handys nicht an. Allerdings MUSS zwingend eine Rechnung im Paket liegen auf der Warenwert + Versandkosten (auf die muss die EUst nämlich auch gezahlt werden) ausgewießen werden.

Und am besten sollte auf der Rechnung nicht iPhone, sondern Cellphone (oder am besten gleich Deutsch "Handy/Mobiltelefon") stehen.

Sonst kennen sich die Beamten vom Zoll nicht aus, wissen nicht wie sie es verzollen sollen und schicken es an ihre Kollen weiter und du musst selber zum Zoll marschieren.
 
Normal kassiert der Fahrer alles ab. Und wenn der Supergau wie schon beschrieben eintritt darf man selbst beim Zollamt vorstellig werden. Das passiert besonders dann wenn der Zoll erheblichen Zweifel am deklarierten Wert hat.

Und nur zur Klarstellung, die Grenzen 175 Euro und 350 Euro mit dem Pauschalsatz gelten nicht im Versandhandel.
 
Ok, aber viele Zoll fallt beim Versand denn jetz an ?
 
Ist schwer zu sagen, weil das Teil ja Telefon/MP3 Player etc pp in einem ist. Der Satz dürfte zwischen 5-14% liegen.
 
Hi, es sollten nur die 19 % anfallen, da der Drittlandzoll wie auf der Zollseite beschrieben entfallen müsste:

Notebooks, Handhelds, PDAs
Codenummer: 8471 3000 00 0
Drittlandszollsatz: frei
EUSt-Satz: 19 %


Ich würde vor dem Zoll argumentieren dass es ein PDA ist und erst garnicht mit MP3 Video oder sonst etwas anfangen, schließlich sind dies ja mittlerweile Standardfunktionen.
 
Ähm, das ist aber kein Gerät aus dieser Kategorie sondern ein Telefon das noch diverse andere Funktionen hat die auch in zollpflichtige Kategorien fallen würden.

Man sollte nicht glauben das die beim Zoll total dämlich sind.
 
13,5 % kommt nicht hin. Das Problem ist, dass es noch zig andere Gebühren gibt die die erheben. Hatte mal eine Nachzahlung von 23Euro auf eine Sendung von 110Euro...das sind mehr als 13,5%.
Per Post machen die wohl aber nur Stichproben, hatte einfach Pech.
 
Bei Ebay sind echt nur Schwachmaaten unterwegs:


Hier verscheuert einer 40 Stück.

Und trotzdem kommen noch solcher Dinger raus
:rolleyes:
 
Ist schon krass. Also für 450 Euro würd ich sofort zuschlagen (natürlich mit Standort Deutschland!)
 
A
Bei Einreise in DE entfallen 13,5% Zoll auf Waren unter 350 Euro (falls man es verzollen will)
aber das hast du doch nicht wirklich vor?
ich mein hat das jemals schonmal irgendwer bezahlt... oder ist das thema zu heiss um hier offen drüber zu reden?:cool:
 
Gibts denn irgendwo ne offizielle Seite die mir sagt, dass die Pauschalversteuerung für Artikel unter 350€ Wert nicht gilt?
 
aber das hast du doch nicht wirklich vor?
ich mein hat das jemals schonmal irgendwer bezahlt... oder ist das thema zu heiss um hier offen drüber zu reden?:cool:

Also ich selber werde das iPhone ja nicht ins Land bringen und meinen Kollegen habe ich um nichts illegales gebeten, was diese schlussendlich daraus machen, bleibt Ihnen überlassen :cool:
 
Ich habe gerade gesehen, man kann die Pauschalverzollung auch bei Versand anwenden:
350 Euro
Pauschalverzollung:
Für einfuhrabgabenpflichtige Waren, die Reisende gelegentlich und ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch für ihren Haushalt oder als Geschenk in ihrem persönlichen Gepäck einführen
oder
in gelegentlichen Sendungen nichtkommerzieller Art von natürlichen Personen aus Gebieten, die weder zum Zollgebiet der Gemeinschaft noch zu der Insel Helgoland gehören, unentgeltlich an andere natürliche Personen übersandt werden und ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch im Haushalt des Empfängers bestimmt sind
und
deren Wert je Reisender oder je Sendung 350 Euro nicht übersteigt, werden die Einfuhrabgaben nach pauschalierten Einfuhrabgabensätzen erhoben.
Man beachtet aber den Passus von natürlichen Personen, d.h. für die Sendung vom z.B. Amazon aus den USA fällt das flach.
 
ich habe noch ein paar fragen:

1. Bei allen Unlock-Prozessen wird von einer AT+T Simkarte gesprochen... bekomme ich die mitgeliefert oder muss ich mir die in Amerika zusätzlich kaufen, damit ich das Iphone unlocken kann?

2. Vor kurzem las ich von einer Familie welche horende Rechnungen bekam weil das iphone im Ausland E-Mails abcheckte... wie ist das in der Schweiz? Wird mir da auch irgendetwas in Rechnung gestellt, wenn ich den Sim-unlock ausgeführt habe?

Wäre dankbar für eure Antworten
 
ich habe noch ein paar fragen:

1. Bei allen Unlock-Prozessen wird von einer AT+T Simkarte gesprochen... bekomme ich die mitgeliefert oder muss ich mir die in Amerika zusätzlich kaufen, damit ich das Iphone unlocken kann?

2. Vor kurzem las ich von einer Familie welche horende Rechnungen bekam weil das iphone im Ausland E-Mails abcheckte... wie ist das in der Schweiz? Wird mir da auch irgendetwas in Rechnung gestellt, wenn ich den Sim-unlock ausgeführt habe?

Wäre dankbar für eure Antworten

1. Eine SIM Karte von AT&T soll wohl standardmäßig beim iPhone dabei sein und zum unlocken soll es wohl reichen wenn überhaupt keine SIM Karte im iPhone ist.

2. Klar wird Dir hier etwas in Rechnung gestellt. Sobald Du den SIM Lock deaktiviert hast und deine normale Provider SIM Karte benutzt wird dieser Dir natürlich Kosten berechnen wie vorher auch :D ;)
 
:D ja das mit den kosten ist ja eigentlich klar... nur meine ich.. kann ich die e-mails nur abrufen lassen wenn ich im w-lan bin oder werden diese fortlaufend heruntergeladen wenn ein e-mail account eingerichtet ist? oder verstehe ich da etwas falsch?
 
Ich habe bisher nichts konkretes über den Emaildienst gehört!

In einigen Threads wird behauptet, dass es die Möglichkeit gibt, dass automatische abholen der Emails zu unterbinden, in anderen wiederum wird der Standpunkt vertreteten, dass dies zur Zeit nicht nötig sei und so z.B. auch im Standbybetrieb vom iPhone Emails abgefragt werden, welches wiederum zu ungewollten Kosten führen kann.
 
Wie sieht es denn aus mit dem Import von mehreren Geräten? Kennt jemand eine Quelle der die iPhones auch für 399$ verkauft(oder geringfügig mehr). Bei Ebay.com verlangen die meisten ja gleich 499$ für das 8GB iPhone. Zusammen mit Versand(in der Regel gar nicht oder nur bis 100$ versichert) ist mir das eigentlich schon wieder zuviel für ein amerikanisches Gerät.
Denn dann würde ich lieber erstmal auf das deutsche iPhone warten(und schauen wie sie da die Preise entwickeln) oder mir dann zu Weihnachten selbst eines aus New York mitbringen(dann wirklich zu 399$ oder evtl. auch 499$ wenn es bis dahin auch eine 16GB Version geben sollte).
 
logischerweise könnte ich doch dann auch das mail über die providerseite im internetbrowser abrufen, so würden keine kosten entstehen, obwohl das ganze natürlich nicht so konfortabel ist....oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten