iPhone als DashCam

picknicker1971

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.06.2005
Beiträge
14.447
Reaktionspunkte
9.857
Ich liebäugle schon länger mit einer DashCam, aber bisher konnte mich noch keine so richtig überzeugen …

Nun habe ich mich erinnert, dass ich ja noch ein iP13mini in der Schublade habe.
Im AppStore nach App geschaut und ganz überraschend direkt einen Treffer ohne Kauf oder Abo gehabt.
Die App macht einen soliden Eindruck, habe diese aber noch nicht ausprobiert, sondern auf meinem 16er geöffnet.

Auch hier im Forum mal zu dem Thema geschaut, aber nur ein paar Threads gefunden, welche schnell im Sand verlaufen sind.
Scheint kein großes Thema zu sein.

Falls doch jemand sich mehr damit auseinandergesetzt hat und ein paar Erfahrungen oder Empfehlungen hat … würde mich freuen.

Ansonsten, werde ich werde das mal die Tage ausprobieren und berichten…
 
Bedenke dabei aber den gesetzlichen Rahmen. Videoaufnahmen mittels Dashcam sind in Deutschland nur anlassbezogen erlaubt, also keine Daueraufnahmen und Veröffentlichungen natürlich gar nicht.
Gerne intensiver damit beschäftigen,sonst kann es unangenehm werden.
Vielleicht sind die Threads zu diesem Thema daher immer schnell im Sande verlaufen....
 
die Diskussion darum gibts zu haufen
man kann eine ganze Autofahrt aufnehmen egal wie wo und warum
die weiterverwertung ist nur bei einem 'Crash' als Beweis und auch nur 'der Crash' zugelassen und verwertbar im Gerichts- Ermittlungsverfahren
der 'Rest' muss gelöscht werden, das sagt dir auch die Polizei, die sich den 'schnippsel' rausholt, wenn angefordert und im Ermittlungsverfahren eine Rolle spielt, bzw den Rest interessiert die Polizei & StA nicht

das weiß man aber auch nicht erst seit gestern, und jeder der sich was zulegt setzt sich mit dem ganzen Zeugs auseinander
 
Vielleicht sind die Threads zu diesem Thema daher immer schnell im Sande verlaufen....
Großartig, dass du (trotz deiner Vermutung) das Thema dann hier ebenfalls aufbringst, damit diese auch Im Sande verläuft ....
:zeitung:

Wohlwissend um den Umstand der Bedenkträger, hatte ich in meinem ursprünglichen DashCam-Thread damals geschrieben
Wer die legalen Rahmenbedingungen diskutieren will, kann sich in diesem Thread austoben:
https://www.macuser.de/threads/dash-cam-erfahrungen.764383/
Hatte aber auch da nichts geholfen ... scheint ein Reflex bei manchen zu sein, mit Halbwissen die Rechtslage zu diskutieren/thematisieren (zu wollen)
 
Falls doch jemand sich mehr damit auseinandergesetzt hat und ein paar Erfahrungen oder Empfehlungen hat … würde mich freuen.
Scheint dich doch nicht so zu freuen, wenn du Erfahrungen anderer, auch mit gesetzlichen Grenzen, nicht wissen willst. Und von diesen sehr eng gesteckten Grenzen ist in der Beschreibung der App nicht viel zu sehen.
My five cents.
 
Scheint dich doch nicht so zu freuen, wenn du Erfahrungen anderer, auch mit gesetzlichen Grenzen, nicht wissen willst. Und von diesen sehr eng gesteckten Grenzen ist in der Beschreibung der App nicht viel zu sehen.
My five cents.
My bad, dass ich nicht wieder den Disclaimer bzgl Rechtsdiskussion gebracht habe. Hätte aber sehr wahrscheinlich wieder nichts gebracht.
Bin naiver Weise auch mit eben diesercAuffassung
das weiß man aber auch nicht erst seit gestern, und jeder der sich was zulegt setzt sich mit dem ganzen Zeugs auseinander
in den Thread gestartet.
Aber wie geschrieben, ruft es hier (wo immer möglich) die "Rechtsexperten" mit Halbwissen au den Plan.

BTT
 
meine Antwort war auf imacer bezogen, sry
 
die Rechtslage zu diskutieren
In diesem Kontext existiert keine eindeutige, verlässliche „Rechtslage“. Drumherum zu „diskutieren“ bringt den Interessenten letztendlich nicht wirklich weiter. Über die rechtliche Auslegung wird im Einzelfall entschieden. Nicht in einem Forum.
Unterm Strich hatte ich Dein Posting aber eher in Bezug auf praktische/technische Fragestellungen aufgefasst. Das sollte man m. E. schon diskutieren können.
 
In diesem Kontext existiert keine eindeutige, verlässliche „Rechtslage“. Drumherum zu „diskutieren“ bringt den Interessenten letztendlich nicht wirklich weiter. Über die rechtliche Auslegung wird im Einzelfall entschieden. Nicht in einem Forum.
Unterm Strich hatte ich Dein Posting aber eher in Bezug auf praktische/technische Fragestellungen aufgefasst. Das sollte man m. E. schon diskutieren können.
Nicht sicher warum du mich zitierst.
Habe nie behauptet, dass es eine eindeutige Rechtslage gibt. Und genau deshalb mein Reden - was bringt dann eine Diskussion diesbzgl. hier
BTT
 
einen Treffer ohne Kauf oder Abo gehabt.

Den Entwickler direkt mal unterstützt

1756331338673.jpeg
 
So, ich habe jetzt im Urlaub ein wenig mit dem Set-up rumgespielt/geübt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Anbei eine Probeaufnahme

Die Auflösung ist für mich gut genug.
Hier ein Screenshot aus dem Video und einmal rangezoomt

1757096626095.png
1757096648068.png


Werde das ganze noch bei Dämmerung und Nacht testen

Und ja, wo ich das Mini wieder in der Hand hatte - es ist wirklich toll vom Formfaktor ... :blowkiss:
 
Lol, ich war noch nie da, aber dachte im ersten Moment, es sieht aus wie Sardinien! Und dann das Ortsschild (googlebar) unten. :)

Anyway, danke! Ich habe ein altes SE vorbereitet dafür und überlege nun, wie ich es unauffällig am Innenrückspiegel befestigen kann… Okay, aber bis das iPhone Power bekommt und hochfährt, dauert auch eine Weile, oder? Außerdem muss man es dann per Hand ausstellen?
Oder hast Du Dein aktives iPhone da und startest dann die Aufnahme jedes Mal manuell?
 
kay, aber bis das iPhone Power bekommt und hochfährt, dauert auch eine Weile
Nicht sicher was Du meinst.
Ich benutze mein ausrangiertes 13mini, welches eben an ist und entsperrt wird

Außerdem muss man es dann per Hand ausstellen?
Warum ausstellen?

Oder hast Du Dein aktives iPhone da und startest dann die Aufnahme jedes Mal manuell?
Ja, die Aufnahme muss manuell gestartet und gestoppt werden.
Jedenfalls mein Kenntnisstand. Eventuellgibt es die Option es automatisch zu starten. K.A.
 
Eine clevere App könnte bei Erkennung von Bewegung die Aufnahme starten.
Sicherlich. Und kann man dem Entwickler ja weiterleiten.
Mir tut es kein Abbruch, da ich eh das 13er in die Halterung einsetze und nach Fahrtende rausnehme.
 
Mir tut es kein Abbruch, da ich eh das 13er in die Halterung einsetze und nach Fahrtende rausnehme.
Achso. Nee, ich würde ja ein uraltes SE dafür nehmen, dass eben „fest“ im Auto sitzt, wie andere Dashcams ja auch.

Und es sollte schon immer automatisch mitlaufen, sonst ist es genau im entscheidenden Moment doch gerade nicht an. Und da es ja dann auch – da ich nicht mehr selbstständig bin und jetzt meist im Homeoffice sitze – öfter mehrere Tage ohne Strom da hängt, würde es ja dann dauernd komplett entladen. Oder man müsste eben nicht nur manuell die Aufzeichnung starten, sondern sogar das iPhone an- und ausschalten.

Die Bildqualität ist absolut überzeigend, und übrig habe ich zwei alte Geräte auch. Wenn man jetzt noch diese Problemchen hinbekäme… Das aktuell benutzte 16 Pro hängt nicht hoch genug, um den Verkehr sinnvoll filmen zu können, im neuen Wagen wird es sogar häufig unten im gekühlten Qi-Ladefach liegen.
Das alte SE (2016) würde ich eigentlich gerne an den Rückspiegel hängen, da hat der Octavia auch einen USB-Anschluss (für Dashcams).
 
Entscheidend ist, dass die Aufnahme bei einem Unfall STOPPT und nicht weiterläuft, denn üblicherweise werden Dashcams so eingestellt, dass nach ein paar Minuten die "alte" Aufnahme überschrieben wird. Wäre ungünstig, bist du als Fahrer nicht mehr klar genug, deine iPhone-Dashcam daran zu hindern, weiterzuarbeiten und die entscheidende Aufnahme zu überschreiben ..
Das Einschalten des iPhones und der App ist schnell Routine, da würde mir keine Automatik fehlen.


Gruss, Ciccio
 
Entscheidend ist, dass die Aufnahme bei einem Unfall STOPPT und nicht weiterläuft, denn üblicherweise werden Dashcams so eingestellt, dass nach ein paar Minuten die "alte" Aufnahme überschrieben wird. Wäre ungünstig, bist du als Fahrer nicht mehr klar genug, deine iPhone-Dashcam daran zu hindern, weiterzuarbeiten und die entscheidende Aufnahme zu überschreiben ..
Das Einschalten des iPhones und der App ist schnell Routine, da würde mir keine Automatik fehlen.


Gruss, Ciccio
Alles einstellbar

IMG_0846.png
 
Zurück
Oben Unten