IPhone 5s schon nach Weihnachten ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Samsung Galaxy S2 war 15 Monate auf dem Markt bis das Galaxy S3 kam, auch jetzt hat sich Sansung dazu geäussert das der Nachfolger des Galaxy S3 auf sich warten lassen wird.. Auch langsam haben sie es mit denn Updates Begriffen und kommen aus denn Pötten!

wenn Apple jetzt die 6 Monate Strategie rausfährt, dann bin ich mir sicher das einige User dann zu Android und Windows wechseln werden! Die Strategie an sich ist nicht tragisch, nur kann man sicher sein das die Produktpflege nicht lange anhalten wird und man dann nach 2 Jahren gezwungen ist ein neues Produkt zu kaufen
 
Wow, schon 9 Seiten für ein Digitimes Gerücht.

In den frühen Zeiten der Macs war es immer sehr angenehm, das neue Hardware ewig gebraucht hat. Die Dinger waren teuer, aber man scherte sich nicht um Garantie und Leistung, weil man das Gefühl hatte, der Mac ist ewig einsetzbar. Die Erneuerungszyklen gaben einem das gute Gefühl in etwas Wertvolles investiert zu haben. Mir geht das auch zu sehr Schlag auf Schlag bei Apple. Mir wäre es lieber, sie würden viel mehr an vernünftigem Zubehör arbeiten und ihrer Software einfach mehr Zeit widmen.

Das verlockende am iPhone wäre eigentlich gewesen. Baut ein Gerät für die "Ewigkeit", welches durch Software einfach immer weiterentwickelt wird. Diese Ermüdungserscheinung bei vielen gegenüber ihren Geräten die dann mit "Verkaufe meinen geliebten XXX" ist ja Schizophrenie pur und basiert bestimmt in 99% der Fälle nicht darauf, das das Gerät seinen Zweck nicht mehr erfüllen kann.
 
Ein Smartphone für meinetwegen 1500 Euro mit Servicegarantie auf mindestens 5 Jahre inkl. Austausch bei Defekt (egal ob fahrlässig oder ohne Verschulden) würde ich sofort nehmen. Das Ding soll eine Miele sein, die man nicht mehr hergeben will und läuft wie ein Käfer.
 
Das Samsung Galaxy S2 war 15 Monate auf dem Markt bis das Galaxy S3 kam, auch jetzt hat sich Sansung dazu geäussert das der Nachfolger des Galaxy S3 auf sich warten lassen wird.. Auch langsam haben sie es mit denn Updates Begriffen und kommen aus denn Pötten!

wenn Apple jetzt die 6 Monate Strategie rausfährt, dann bin ich mir sicher das einige User dann zu Android und Windows wechseln werden! Die Strategie an sich ist nicht tragisch, nur kann man sicher sein das die Produktpflege nicht lange anhalten wird und man dann nach 2 Jahren gezwungen ist ein neues Produkt zu kaufen

fuer das Samsung Galaxy gibt es 42 verschiedene Modell Eintraege bei Wiki - von Juni 2009 bin November 2012. Fuer das iPhone zeigt Wiki ganze sechs Modelle seit 2008. Warum glaubst du eigentlich, dass Apple ploetzlich alle 6 Monate ein neues iPhone rausbringen will?


http://en.wikipedia.org/wiki/Samsung_Galaxy
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_iOS_devices#iPhone
 
wenn Apple jetzt die 6 Monate Strategie rausfährt, dann bin ich mir sicher das einige User dann zu Android und Windows wechseln werden! Die Strategie an sich ist nicht tragisch, nur kann man sicher sein das die Produktpflege nicht lange anhalten wird und man dann nach 2 Jahren gezwungen ist ein neues Produkt zu kaufen

Wer sich alle sechs Monate ein neues iPhone kaufen würde ist für mich eh gaga. Man kann ja auch mal ein oder zwei Generationen aussetzen, natürlich ist man dann nicht mehr so hipp.

Und zur Produktpflege: Ich pfeif inzwischen auf die IOS-Updates. Hab mein 4er dummerweise auf Version 6 gebracht und kann hier am Schreibtisch der Prozentzahl beim runter zählen zuschauen. Dabei ist schon alles abgeschaltet, Bluetooth, WLAN und 3G.
 
Mein 4er hielt mit iOS 6 deutlich länger und wurde auch spürbar schneller :noplan:
 
Nicht normal, mein 4er hielt mit iOS6 mindestens genau so lange wie mit iOS5 und selbst ein altes 3GS in der Familie hatte keine Akkuprobleme mit 6.
 
Mein 4er hielt mit iOS 6 deutlich länger und wurde auch spürbar schneller :noplan:

hab ich jetzt schon öfter gelesen. Mir dünkt, mein Teil schwächelt seit 6.01 so, vorher ist es mir auch nicht aufgefallen.

Edit: Seit 10:22 wieder zwei Prozent weniger. Vielleicht hat ja auch der Akku seit Montag ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple ist definitiv im Mainstream angekommen; der Druck wird grösser. Aber nicht von Apple selbst sondern vor allem von der Presse und uns Anwendern selbst.

Lest doch mal nach in den Foren wie technikgeil da einige Leute sind; es interessiert nicht wie gut ein Produkt läuft sondern nur wie 'gut' der Prozessor ist und wie schnell die Grafikkarte in einem Benchmark rechnen kann. Die Fachpresse tut dann ihr übriges dazu: lahmes iPhone, komplett veraltet, zu kleiner Bildschirm, nicht mehr hipp, Marktführerschaft verloren etc. etc.

Manche Menschen scheint dies schwer zu beeindrucken und so ist das iPhone das heute noch top war morgen plötzlich flop. Schade finde ich eben, dass Apple diesem Druck früher nicht nachgegeben hat und man eben den Eindruck hatte etwas sehr wertiges zu kaufen, das auch noch in zwei oder drei Jahren modern ist.

Da die Konzerne heute mit Quartalsgewinnen rechnen und bei einem kleinsten 'Einbruch' brutalst bestraft werden, setzt sich immer mehr das kurzfristige und nicht nachhaltige Denken durch.

Also wir haben es selbst in der Hand - kauft nicht jeden neuesten Mist sondern behaltet Euer Phone wenigstens ein oder zwei Jahre. Ich lese hier ja teilweise, dass Leute ein iPhone 5 gekauft haben und nach kaum zwei Monaten schon wieder ein neues Phone haben müssen...
 
Ich finde Apple sollte jeden Monat ein neues Modell bringen, dann fragt niemand mehr ob er noch warten soll oder sich jetzt ein kaufen soll und Apple User die mit dem "Juli" Modell im "November" gesichtet werden, werden endlich aus rückständige arme Schlucker entarnt ... :hehehe:
 
Ich finde Apple sollte jeden Monat ein neues Modell bringen, dann fragt niemand mehr ob er noch warten soll oder sich jetzt ein kaufen soll und Apple User die mit dem "Juli" Modell im "November" gesichtet werden, werden endlich aus rückständige arme Schlucker entarnt ... :hehehe:

Sie werden sich fragen: Soll ich es jetzt holen, oder noch einen Monat auf das nächste Modell warten? Oder beschweren: Das Oktober-Update war aber besser, als das im November, das ist ja ein Witz, sollen sie sich mal lieber etwas Zeit nehmen und nur alle 3 Monate ein neues Modell bringen.. :hehehe:

PS: Man kauft sich ein neues Modell wenn es an der Zeit ist, und weil man dessen Vorteile nutzen möchten, und weniger um sich in irgendeiner Form "besser" als andere zu fühlen, zumindest ist das in meinem Bekanntenkreis so..
 
nach dem 5er Flop wie ich finde, freue ich mich auf ein ausgereiftes 5S ohne Fehler, genau wie beim besten Iphone alles Zeiten dem 4S :)


Gruß Bungy
 
Zuletzt bearbeitet:
nach dem 5er Flop wie ich finde, freue ich mich auf ein ausgereiftes 5S ohne Fehler, genau wie beim besten Iphone alles Zeiten dem 4S :)


Gruß Bungy

Hat was Wahres. So sieht's bei mir eigentlich auch aus, obschon gestern das iPhone 5 ankam. :D
 
fuer das Samsung Galaxy gibt es 42 verschiedene Modell Eintraege bei Wiki - von Juni 2009 bin November 2012.
Das sind Modelle vom Lo-Budget Bereich wie das Galaxy Y, das es für 90 Euro bei Aldi gab, Mid Range wie das Ace 2 (220 Euro) und die Top Geräte SII und SIII; man kann in keinem Fall alle Galaxys miteinander vergleichen oder auf eine Reihe stellen.
(Also wenn, dann separat S II mit dem Nachfolger S III oder Ace Plus und Nachfolger Ace 2)
Das sind nicht alles weiterentwickelte Nachfolgemodelle, sondern werden teilweise gleichzeitig auf den Markt gebracht.

Was ist eigentlich mit der Auslosung? :nervi:
Ich hoffe, der Stromausfall hat nicht die Ergebnisse durcheinandergebracht :suspect:
 
nach dem 5er Flop wie ich finde, freue ich mich auf ein ausgereiftes 5S ohne Fehler, genau wie beim besten Iphone alles Zeiten dem 4S :)


Gruß Bungy

Genau deshalb habe ich mir ein gebrauchtes iPhone 4s geholt, hier aus dem Forum. Der Formfaktor ist einfach perfekt. Das ganze dann noch in ein schwarzes bookbook verpackt und gut ist.
Das Retina Display des 4s schlägt meiner Meinung nach ganz klar dass des Galaxy S3 LTE, das ich jetzt verkaufen werde.
Ich bin nur gespannt, was den Formfaktor des iPhone 5s angeht, kleiner als 4 Zoll wirds wohl nicht mer werden, evtl. wirds um eine "Appgröße" breiter? Oder der Engländer bringt ein ganz neues UI raus für iOS, irgendwas, das einfach "Magic" ist.

Gruß
 
Beim 5er sehe ich nun auch keinen wirklichen Mehrwert, ok ca 1cm mehr höhe im Display, aber dafür auch ein größeres Gerät. Von den Leistungen, der Kamera und was es aus dem iOS holt seh ich auch keinen Zuwachs, das 4S lag irgendwie satter in der Hand und den Materialmix fand ich auch wertiger. Wie Ive es mal mit einer Leica verglich. Das 4S war und ist im Grunde für mich die Spitze des derzeitigen iPhone.

Der Nachfolger vom 5, wird sicher das gleiche Design / Formfaktor haben, siehe 3G und 3GS, 4 und 4S,...
 
In dem eingangs zitierten Link steht doch nur drin, dass ggf. die Produktion des iPhone 5S Anfang nächsten Jahres anlaufen könnte. Wann es dann auf den Markt kommt, ist noch eine andere Sache. Da das vermutlich nicht vor März/April sein wird, hat es das 5er dann ja immerhin ein halbes Jahr gegeben.

Bis auf NFC und inductive Charging fallen mir jetzt aber keine wirklich interessanten Features ein, mit denen Sich das 5S vom 5 absetzen könnte. Und selbst NFC und IC brauche ich nicht wirklich.

Was den Formfaktor des 5ers angeht, so finde ich diesen durchaus besser, als den des 4ers. Es liegt meiner Auffassung nach besser in der Hand und der knapp eine Zentimeter mehr an Displaylänge macht sich extrem positiv bei Apps bemerkbar, die Listen (z.B. Fahrplan-Apps) enthalten. Auch die zusätzliche Reihe für die Apps auf dem Home-Bildschirm finde ich sehr hilfreich.

Ein 5S brauche ich nicht. Genau so wenig, wie ich damals ein 4S brauchte. Da warte ich lieber auf das iPhone 6 mit eingebautem Beamer und Ceran-Kochfeld. ;)
 
fuer das Samsung Galaxy gibt es 42 verschiedene Modell Eintraege bei Wiki - von Juni 2009 bin November 2012. Fuer das iPhone zeigt Wiki ganze sechs Modelle seit 2008. Warum glaubst du eigentlich, dass Apple ploetzlich alle 6 Monate ein neues iPhone rausbringen will?


http://en.wikipedia.org/wiki/Samsung_Galaxy
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_iOS_devices#iPhone


Das sind aber verschiedene Modelle, Anders wäre es wenn Samsung von denn Galaxy S Modellen alle sechs Monate ein neues auf denn Markt werfen würden.

Glauben tue ich allerdings nichts was die Medien Preis geben.. Es war nur meine Meinung so deren Modellpflege
 
In dem eingangs zitierten Link steht doch nur drin, dass ggf. die Produktion des iPhone 5S Anfang nächsten Jahres anlaufen könnte. Wann es dann auf den Markt kommt, ist noch eine andere Sache. Da das vermutlich nicht vor März/April sein wird, hat es das 5er dann ja immerhin ein halbes Jahr gegeben.

Genau das wird hier angezweifelt - ein Halbjahres-Zyklus erscheint aus mehreren Gründen unwahrscheinlich..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten