iPhone 5s geht nicht mehr an

kollmerized

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.12.2009
Beiträge
504
Reaktionspunkte
3
Hatte mein 5s 2-3 Monate nicht in Benutzung und wollte es nun wieder anschalten. Allerdings tut sich gar nichts. Nicht einmal ein kurzes aufblinken des Bildschirms. Das iPhone lag eigentlich nur in einer Schublade.
Ich habe es dann über Nacht an das Ladekabel gehängt - kein Ergebnis. Daraufhin habe ich gemerkt, dass in der Ladebuchse doch einiges an Staub war. Den habe ich beseitigt und es erneut eine Nacht lang an das Ladegerät gehängt, dennoch geht das iPhone nach wie vor nicht an.
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte / was ich ausprobieren könnte um etwaige Fehlerquellen auszuschließen bzw. um das iPhone wieder anzubekommen?
 
Du musst erst einmal feststellen, ob das IPhone überhaupt geladen wird.
Stecker / Kabel in Ordnung?
Erscheint bim drücken des button nach ca. 10 Minuten das Ladesymbol?
Ladebuche gründlich gereinigt (ausblasen)?
 
Kabel funktioniert. Habe ich mehrfach an einem anderen iPhone getestet.
Beim drücken erscheint kein Ladesymbol, auch nach besagtem Laden über Nacht nicht.
Die Ladebuchse habe ich meiner Meinung nach gründlich gereinigt. Der Stecker schließt mittlerweile auch bündig an der Unterseite an das iPhone .
 
Versuch mal den alten Trick mit Standby- und Home-Button gedrückt halten (mind. 10 Sekunden). Der hat schon viele iPhones wiederbelebt. Dabei muss natürlich das Kabel eingesteckt sein und mit dem Netzteil verbunden. Gegebenenfalls auch mehrmals wiederholen.
 
Wenn du dein iPhone an den Rechner anschließt wird es dann erkannt? Versuche es über iTunes zurück zu setzen.
 
zumindest nicht adhoc, ich werde es aber einmal den tag über probieren und angeschlossen lassen.
 
startet leider immer noch nicht. hatte das iphone jetzt tagsüber mit dem rechner verbunden und immer mal wieder home + standby gedrückt gehalten... hat jemand noch ideen?
 
Defekt?
Scheint wohl am wahrscheinlichsten, wenn es so gar keine Lebenszeichen von sich gibt.
 
gibt es eine möglichkeit einzelne defekte manuell zu überprüfen? könnten durch aufschrauben und testen bzw. optisch defekte festegestellt werden? Werkzeug zum aufschrauben hätte ich zur hand.
 
Ich denke bis auf die eine optische Überprüfung der Feuchtigkeitssensoren bleibt dir nicht viel. Sollten diese wirklich verfärbt sein, besteht die Möglichkeit eine "schleichenden" Flüssigkeitsschadens.
 
der feuchtigkeitsindikator ist rot, ich weiß auch auf welchen wasserkontakt dies zurückzuführen ist, das war im juni beim wandern als ich in den regen gekommen bin. Ich hatte das iphone danach aber noch bis mitte september in täglicher benutzung und seit mitte september dann in der schublade liegen. kann der schaden so verspätet auftreten?
 
kann der schaden so verspätet auftreten?
Korrosion ist häufig ein, wie zuvor bereits beschriebener, schleichender Schaden.
Wenn das iPhone bei Wasserkontakt nicht sofort durch einen Kurzschluss gekillt wird, dann erledigt das in den meisten Fällen die Korrosion im Laufe der Zeit.

Bleibt wohl nur noch, das Gerät in die Vitrine zu stellen oder als Briefbeschwerer zu nutzen.
Da ist nicht mehr viel zu retten.
 
okay, schade. dennoch danke für die vielen und schnellen antworten.
 
Zurück
Oben Unten