iPhone 5 gegen Samsung Galaxy S3 tauschen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Krogan

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.05.2012
Beiträge
110
Reaktionspunkte
6
Hallo, liebe MacUser Community!

Ich habe zurzeit das iPhone 5 und benutze seit bald 3 Jahren iOS (iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 5) Und bin im Prinzip nicht unzufrieden.
Allerdings spiele ich seit ein paar Tagen mit dem Gedanken das iPhone 5 gegen ein Samsung Galaxy S3 auszutauschen und mir 200€ in die Tasche zu stecken. Klar fragt man sich "Wieso hat er sich dann erst ein iPhone 5 geholt??". Ich war nach meinem 4er sehr zufrieden mit iOS und den iPhones insgesamt und hatte eigentlich auch alles, was ich brauche. Dann habe ich mir das iPhone 5 zugelegt und war und bin auch hiermit, wie schon gesagt, nicht unglücklich, jedoch habe ich in den letzten Wochen das S3 näher kennengelernt, weil ein Kollege von mir eins hat. Ich probierte mal hier und da was aus und musste feststellen, dass es dort Möglichkeiten gibt, die ich vorher, weil nicht gekannt, auch nicht vermisst hatte. Die Individualisierung ist ja zugegebenermaßen bei iOS nicht gerade hoch.

Meine Frage an Euch wäre jetzt, ob Ihr vielleicht schonmal einen solchen Umstieg gewagt habt und sagen könnt, wie Ihr im Nachhinein darüber denkt. Werden die Widgets und schönen Möglichkeiten und Spielereien (Gesichtserkennung...) schnell langweilig und sind eigentlich nutzlos, oder seit ihr nach wie vor überzeugt und findet Android spannender? Wie verhalten sich die Synchronisierungs-Möglichkeiten im Vergleich zum iPhone?

Mir ist klar, dass das hier Stoff für eine Grundsatz-Diskussion ist, die ich aber nicht auslösen will.
Ich würde lediglich gerne ein paar Meinungen hören, ob sich ein solcher Umstieg lohnt und wie die allgemeinen Erfahrungen sind!

Vielen Dank und Gruß, Adrian.
 
Zu allererst mal finde ich das es wenn man schon auf Android umsteigen will absolut 0 (NULL) Sinn macht, sich ein Samsung S zuzulegen wenn man für weniger Geld ein super Nexus 4 haben kann, welches mit Updates versorgt wird - zumal es laut Gerüchten wohl schon im Frühjahr ein S4 geben soll - die spinnen doch!

Die Gesichtserkennung wird dir wohl kaum was bringen, kenne Niemanden der damit sein Gerät entsperrt, da eigentlich nur ein Gimmick und langsamer wie klassisch. Ansonsten ist es synctechnisch und für Backups schlechter, allerdings brauchst du kein iTunes falls du einer der iTunes Hasser bist und kannst direkt Dateien drauf kopieren.

Ansonsten gibt es zig Pro und Kontra Gründe... immer das Gleiche...
 
Das Galaxy S3 ist ein Top Produkt und absolut zu empfehlen, die Verkaufzahlen und die positiven Resonanzen sprechen für sich.
 
Hi Krogan,

hab genau jenen Tausch hinter mir und bin top zufrieden. Vermisse das iPhone nicht eine Sekunde. Lass Dir das S3 nicht schlecht reden und probiere einfach aus, Du wirst es nicht bereuen.
 
Ich kenne den Thread zum S3 an sich schon, danke :) Allerdings geht es mir mehr um den Wechsel an sich, das S3 als Telefon ist mir einigermaßen vertraut. Ich habe auch nicht so viel Lust über 30 Seiten eines sehr alte Threads nach Vergleichen zum iPhone 5 zu durchsuchen ... Ich dachte eher daran vielleicht von Umsteigern eine kleine Meinung zu bekommen.

Nexus kommt für mich nicht in Frage, denke ich. Festgelegten Speicher habe ich auch beim iPhone. Außerdem ist das Ding vielleicht technisch Oberklasse, dafür im Design aber unterstes Niveau. Da weiß ich ja nicht mal, wo oben und unten ist ...
 
Neben dem Galaxy S3 kann ich empfehlen, mal einen Blick auf das Galaxy Note2 zu werfen. Ich kann dir versprechen, es lohnt sich. Nachdem ich mir meins angeschafft hatte fand meine Frau ihr ein paar Monate altes iPhone 4S nur noch aeusserst klein und langweilig. So bekam sie halt auch ein Note2, der Umstieg gelang erstaunlich reibungslos.

Nachteil des Note2: Unsere iPads werden zunehmend weniger genutzt. Wahrscheinlich wuerden wir heute keine mehr kaufen.
 
Was synchronisierst du den mit dem iPhone? Ist dir das wichtig?
Es gibt Möglichkeiten Android mit dem Mac zu synchronisieren, aber alle nicht so einfach wie mit dem iPhone. Apple hat sein Telefon voll integriert und gibt sich nicht gerade Mühe andere Betriebssysteme daran teilhaben zu lassen. Absolute Standards sind gegeben und Drittanbieter verwenden die so gut es geht, aber das ist halt trotzdem immer etwas zusammengestückelt und nicht so einheitlich wie mit dem iPhone. Zudem gibt es Bereiche, die Apple mehr oder weniger sperrt, da kann dann auch ein Drittanbieter nichts dran ändern. iTunes wäre so ein Kandidat.

Die meisten "Spielereien" des S3 sind tatsächlich Spielereien, ganz ohne "". Gesichtserkennung gehört dazu. Sieht witzig aus und vielleicht auch etwas beeindruckend, aber man hat sich schnell daran satt gesehen. Vorallem wenn man erstmal x Fehlversuche hatte, weil das Licht nicht hell genug war.
Auch viele andere der Einstellungen oder Funktionen sind nicht besser. NFC habe ich zum Beispiel noch nicht einmal verwendet. Mir fällt einfach kein Einsatzgebiet ein, wo mir das einen Vorteil bringen würde. Das liegt sicher auch am Nutzungsverhalten. Für andere ist die eine oder andere Funktion vielleicht unabdingbar im täglichen Ablauf.
Die einzige der neuen Funktionen die ich tatsächlich nutze ist SmartStay. Mein Handy schaltet aus Stromspargründen nach 30 Sekunden ab. Bevor es das tut, schaltet es aber kurz die Frontkamera an und prüft, ob ich gerade noch aufs Display schaue. Ist das der Fall, starten die 30 Sekunden von vorne. Schaue ich nicht drauf, schaltet es ab. Sicher keine Lebenswichtige Funktion, aber eine der Spielerein, die zumindest aus meiner Sicht einen sinnvollen Mehrwert bietet. Andere halten es vermutlich für Unsinn und unnötig.
So hat eben jeder seine Präferenzen und nach denen muß man seine Entscheidung fällen.

Die Widgets sind schon etwas, was ich bei einem iPhone vermissen würde. Ich habe nicht viele davon, aber das Kalenderwidget dafür gleich 3Mal in verschiedenen Größen auf verschiedenen Startbildschirmen. Ich muß nicht erst den Kalender öffnen, sondern habe direkt im "Vorbeigehen" einen Überblick. Finde ich sehr angenehm und im Endeffekt auch eine Erleichterung. Dann habe ich noch ein Widget mit großer Uhr und Wetterbericht. Auch hier wieder mit dem Grund, daß man so praktisch nebenher, bei einem flüchtigen Blick, Informationen bekommt. Widgets für Facebook oder Sonstiges habe ich nicht, weil ich es schlichtweg nicht Nutze. Es gibt für so ziemlich alles Widgets und man kann sich alles Starbildschirme damit zumüllen. Sinnvoll ist das dann nicht mehr. Es fördert auch nicht die Übersicht und es erleichtert einem nichts. Man sollte also schon genau abwägen, was man wirklich braucht, sonst macht man sich damit das Leben eher schwerer als leichter.

Mir ist das iPhone zu teuer, das Display zu klein, ich brauche die Synchronisation überhaupt nicht, ich spiele auch gern mal am System rum. Somit kommt das iPhone für mich in Frage. WP gefällt mir nicht mit seinem Kacheldesign, auch wenn ich es für sehr innovativ halte.
Bleibt Android und da habe ich mir eben das Gerät gewählt, was mir zum Kaufzeitpunkt am besten gefallen hat und was möglichst weit verbreitet ist und damit eine breite Basis an Moddern hat, um meinen Spieltrieb zu befriedigen. Das S3 bietet alles was ich brauche und mehr.
Das muß für dich aber nicht genauso sein. Da du die Möglichkeit hast, dir das S3 genauer an zu sehen, würde ich dir raten dies zu tun und dich dabei aber nicht von den Spielereien blenden zu lassen, sondern dich auch die Grundfunktionen zu konzentrieren. Die sind es am Ende, die im Alltag wichtig sind. Die tollste Spielerei oder auch sinnvolle Zusatzfunktion bringt nichts, wenn nicht alle Grundfunktionen vorhanden sind um deine Bedürfnisse voll abzudecken.

Es gibt mittlerweile unzählige Threads zu Android und in allen werden die Themen angesprochen, die dich interessieren. Schau dir mal den großen SGS3 Thread an. Der dürfte für dich interessant sein. Dort wird eigentlich alles schon beantwortet. Es gibt dort auch Berichte von Leuten die vom iPhone kommen und auch welche, die nach einem kurzen Abstecher wieder dort hin zurück sind. Also Erfahrungen und Meinungen satt. Es werden sicher nicht alle die dort schon einen Bericht abgeliefert haben sich in diesem Thread nochmal wiederholen. Lohnt sich also sich die Mühe zu machen, diesen Thread durch zu ackern, auch wenn es wie in allen Threads zum Thema Android oder Windows/WP viele unnötige, nervige Maulereien gibt die keinerlei Relevanz haben. Ist halt so. Fanboys bleiben Fanboys, aber es gibt ja auch genügend Normalos die objektiv bleiben.
 
Ich darf mal die für mich wesentliche Aussage aus deinem Posting hervorheben:
Ich war nach meinem 4er sehr zufrieden mit iOS und den iPhones insgesamt und hatte eigentlich auch alles, was ich brauche.
Du bist mit deinem iPhone zufrieden. Nun hat aber dein Kollege ein neues Spielzeug und das willst du auch haben.
 
Hi,
Ich wollte das iPhone 5 haben, nach ewiger Wartezeit bei den Telekomikern und den ganzen negativen Berichten über die verarbeitungsqualität habe ich storniert und mir das Galaxy S3 LTE für einen Euro bestellt.
Was soll ich sagen, mit dem S3 machst du nichts falsch, ein schönes Stück Technik ansehnlich verpackt, rasend schnell und mit Gimmicks bestückt, die du wahrscheinlich selten nutzen wirst. S Beam zb. Paar mal mit Kollegen Bilder auf diesem weg getauscht, das war's. Filme kommen halt auf dem 4,8 Zoll Display sehr gut rüber. Der Nachteil ist halt die Größe, es passt zwar in die Hosentasche, aber setz dich dann mal damit ins Auto ;-)

Letztendlich habe ich es für einen sehr guten Preis veräußert und mir von einem Teil des Erlöses ein iPhone 4S geholt.
Warum?
Für mich ist es perfekt, Super Display, sehr gute Kamera, volle Integration zu Hause mit MacBook und iPad und appleTV und einer AirPort Extreme.
Und die Displaygrösse reicht mir persönlich vollkommen. Zum schreiben, mailen, ab und zu im Netz zu surfen, ist es ausreichend, dafür aber gestochen scharf.
Und es verschwindet in der Hosentasche :-)
Und das Killerfeature schlechthin ist für mich die SkyGo App. Die nutze ich so oft es geht, und die gibt's leider nicht für android.

Die Problematik sehe ich eher woanders: man hat etwas, dann sieht man etwas anderes und will das haben. Nach zwei Wochen macht sich dann wieder Ernüchterung breit. So wird es mit dem S3 auch sein.

Was ich immer lustig finde, ist dieses Gerede wegen Personalisierung.
Da ein neuer Start Screen, dort eine neue Animation zum wechseln der Seiten, alles Spielerei. Damit halten sich die Jungs den ganzen Tag auf. Und wenn dann das Handy nach dem xten mal flashen crasht, geht das Gehäule los.
Wichtig ist doch, dass es läuft.
Beim Fernseher jammert doch auch niemand, dass kein cyanmogenmod drauf ist, oder?!
Das einzige, was ich geflashed habe, ist die appleTV Box, denn da hat man mal richtig sinnvolle und nutzbare Möglichkeiten!

Gruß
 
Kollege hat beides da liegen... Das S3 ist ein hässlicher Plaste-Bomber. Das Display zb sieht wellig aus.
 
Hi,
Ich habe mir vor ca. 2 Monaten, einfach weil ich etwas neues ausprobieren wollte das S3 gekauft. Eigentlich war es für mich klar das ich, nachdem das iPhone 5 vorgestellt wird, wieder zum iPhone wechsle. Mittlerweile habe ich mich an das Samsung so dermaßen gewöhnt das ich es nicht tauschen werde. Die Möglichkeiten, das Display und der sehr gute Akku machen im Alltag ihre Sache perfekt. Auch die Verarbeitung, die so oft auf Kritik stößt, ist sehr gut. Hier gibt nichts nach oder macht irgendwelche Geräusche. Das einzige was mich wahrscheinlich irgendwann wieder zum iPhone treiben könnte, ist die fehlende Integration zu OSX.
 
Kollege hat beides da liegen... Das S3 ist ein hässlicher Plaste-Bomber. Das Display zb sieht wellig aus.

Welch fundierte Aussage... Erstens ist Geschmack immer subjektiv, d.h. was Du als hässlich empfindest, finden andere möglicherweise schön. Außerdem braucht sich das Polycarbonat des S3 in keinster Weise hinter dem kratzanfälligen Alu zu verstecken. Wenn ich einen Kratzer im Cover hab, kauf ich mir für 9 Euro ein neues. Als ich mein iPhone 5 ausgepackt hab, waren schon 3 Kratzer im Rahmen, sodass ich es grad wieder zurückgegeben hab. Bei dem Preis hätte ich mich ewig aufgeregt. Das Galaxy hat mich 200 Euro weniger gekostet und nach 1 1/2 Monaten bin ich immer noch mehr als zufrieden.

Das Argument mit der Integration in OS X ist ebenfalls hinfällig. Dank Google lassen sich Mails (mit Push!), Kalender und Kontakte genauso syncen wie unter iCloud. Ob an der Seitenleiste Google oder iCloud steht, macht keinen Unterschied.
 
Hallo,

also ich habe in der ersten "Enttäuschung" über das iPhone5 im Rahmen der anstehenden Vertragsverlängerung bei TKom das S3 geholt. Und ich würde lieber das iPhone5 haben. Das S3 ist ein klasse Handy, das Display ist auch super und ich finde es fühlt sich auch von der haptik sehr wertig an, aber der große Nachteil meines Erachtens ist halt Android.
Ich hatte vorher das iPhone 3 und 4(ohne S) gehabt und ich hatte noch nie so viele Abstürze bei Applikationen wie mit dem Galaxy S3. Vor allem die Navigon App die auf dem iPhones immer sauber lief, hat massiv Probleme, aber auch andere Apps stürzen hin und wieder ab. Mir scheint die Qualitätskontrolle der Hersteller sind beim Playstore nicht so genau wie beim Apple Store.
Das liegt jetzt nicht direkt am S3 sondern am OS ich weiß (aktuell ist Jelly Bean drauf). Auch die Maill App spinnt manchmal rum. Ab und zu habe ich auf einmal wieder alle Mails automatisch als ungelesen angezeigt und muss das wieder ändern und auch das tippen finde ich auch nicht so gut wie mit dem iPhone. Deswegen würde ich gerne wieder zurück zum iPhone5. Da ich aber nicht Geld zum Fenster rauswerfen will benutze ich halt mal das iPhone4 und mal das S3. Je nach Lust und laune und warte was aktuell ist wenn die nächste Vertragsverlängerung ansteht.
Also wenn der Threadersteller das S3 mal testen kann würde ich erstmal dazu raten bevor das 5´er verkauft wird und gewechselt wird....

just my2cents
Twister
 
Ich hab auch das 5er abgewartet und bin dann doch von meinem 4er auf ein S3 umgestiegen.

Auf so stumpfsinnige Kommentara ala Plaste-Bomber will ich gar nich eingehen. Es ist imho hübsch designed, liegt gut in der Hand, ordentlich verarbeitet und wie der Vorredner schon sagte, tauscht man halt mal eben den Deckel hinten für ne kleine Mark aus. Finde ich wesentlich besser als mein Handy in einen häßlichen Bumper zu stecken oder so ein verranztes schwarzes 5er zu haben, dass man mit Samthandschuhen anfassen muss ;)

Synchronisieren von Kontakten, Kalender und Mail mit der iCloud ist überhaupt kein Problem. 6 Euro in Smoothsync investieren und alles bleibt synchron.

Teschnisch schenken sich die Handys nichts und Preislich ist das S3, vor allem wenn man Speicher nachrüstet, nicht zu schlagen.

Bei den Widgets kann man endlich mal wieder seinen Spieltrieb rauslassen und sein Handy nach eigenen Vorlieben gestalten. Das macht schon Spaß.

Was mir besonders aufgefallen ist, ist das Entdecken der ganzen kleinen Gimmicks und Helferlein. Das hat "bei mir" mal wieder den WOW-Effekt ausgelöst, den ich bei Apple seit längerem vermisse. :)

Ob man im Endeffekt damit glücklich wird muss jeder selbst ausprobieren. Mir passiert es sicherlich auch des Öfteren das ich mir denke "Mensch bei Apple war das einfacher" Aber das ist natürlich auch die Gewohnheit, die man nach 4 Jahren Apple Smartphones halt hat. Das S3 ist nicht besser oder schlechterals das iPhone. Es ist mal was Anderes ;)
 
[...] Ich probierte mal hier und da was aus und musste feststellen, dass es dort Möglichkeiten gibt, die ich vorher, weil nicht gekannt, auch nicht vermisst hatte. [...]

Mich würde jetzt interessieren, was genau du dort für Möglichkeiten entdeckt hast. Weil es für mich momentan nichts gibt, was mir am iPhone fehlt.
 
Ich darf mal die für mich wesentliche Aussage aus deinem Posting hervorheben:

Du bist mit deinem iPhone zufrieden. Nun hat aber dein Kollege ein neues Spielzeug und das willst du auch haben.

Naja ich war auch mit meinem Nokia 6500 zufrieden, und dann kam das iPhone.....
Er hat es doch richtig geschrieben: Features, die man nicht kennt, kann man nicht vermissen. Hat man sie gesehen, möchte man sie gerne. Ich für meinen Teil kann auf die "Features" von Android verzichten. Auf den Preis bin ich aber schwer neidisch^^
 
Mich würde jetzt interessieren, was genau du dort für Möglichkeiten entdeckt hast. Weil es für mich momentan nichts gibt, was mir am iPhone fehlt.

Na da gibt es einiges am S3 zb. direkter Download und öffnen sowie auch speichern von fast allen Dateiformaten im Internet zb. .zip , mp3 , avi , mkv usw. und man kann diese direkt per Kabel oder Bluetooth auf den Rechner schieben oder weitergeben das ging mit meinem Iphone nie (hatte ein 4S als letztes)

Freigeben des S3 mit Allshare als Medienserver und damit direkter Zugriff auf alle Medien von meinem Sony TV aus im Netzwerk ohne irgendwelche Zusatzboxen oder ein Apple TV

Installation von Programmen direkt aus dem Web nicht nur aus dem Store zb. auch von Indientwicklern oder Sachen die Google nicht im Store möchte

schnelles Versenden von Bildern und Videos zb. an andere Phones über Bluetooth ohne mein Datenvolumen unterwegs zu verbrauchen

Kalender Widget sowie Erinnerungen und zb. SMS , Whatsapp usw. werden durch LED signalisiert beim Iphone musste ich immer das Telefon entsperren um diese zu prüfen

LTE bei Vodafone und damit endlich super Geschwindigkeiten beim Surfen auch in der ländlichen Gegend hier um Halle herum , beim Iphone nur EDGE

das waren so die elementaren Sachen die mir gleich erstmal eingefallen sind
 
Ich habe zurzeit das iPhone 5 und benutze seit bald 3 Jahren iOS (iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 5) Und bin im Prinzip nicht unzufrieden.
.....jedoch habe ich in den letzten Wochen das S3 näher kennengelernt, weil ein Kollege von mir eins hat. Ich probierte mal hier und da was aus und musste feststellen, dass es dort Möglichkeiten gibt, die ich vorher, weil nicht gekannt, auch nicht vermisst hatte. Die Individualisierung ist ja zugegebenermaßen bei iOS nicht gerade hoch.
nee, lass es. Da kannst Du dich nur verschlechtern. Ausserdem sehe ich es wie manch andere hier: wenn Android, dann nur ein Nexus. Alle anderen -auch guten- Geräte fallen leider der dämlichen Updatepolitik zum Opfer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten