iPhone 5 gegen Samsung Galaxy S3 tauschen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja schön, solche Leute gibt es auch, aber soll ich dir den Artikel vom Wirschafts Magazin verlinken wo über Samsung geschreiben wird? Das ist im Gegensatz zu n-TV eine andere Liga von Artikel. Ich verstehs echt nicht warum alle immer was gegen Apple haben müssen und sich dann gerade ein Samsung Gerät kaufen ...

Scheinbar ist Samsung in einem doch BEDEUTEND und unbestreitbar besser wie Apple:
Sich in gutem Licht für den 0815 Bürger zu präsentieren und schön alles unter den Teppich zu kehren.
 
Na da gibt es einiges am S3 zb. direkter Download und öffnen sowie auch speichern von fast allen Dateiformaten im Internet zb. .zip , mp3 , avi , mkv usw. und man kann diese direkt per Kabel oder Bluetooth auf den Rechner schieben oder weitergeben das ging mit meinem Iphone nie (hatte ein 4S als letztes)

Freigeben des S3 mit Allshare als Medienserver und damit direkter Zugriff auf alle Medien von meinem Sony TV aus im Netzwerk ohne irgendwelche Zusatzboxen oder ein Apple TV

Installation von Programmen direkt aus dem Web nicht nur aus dem Store zb. auch von Indientwicklern oder Sachen die Google nicht im Store möchte

schnelles Versenden von Bildern und Videos zb. an andere Phones über Bluetooth ohne mein Datenvolumen unterwegs zu verbrauchen

Kalender Widget sowie Erinnerungen und zb. SMS , Whatsapp usw. werden durch LED signalisiert beim Iphone musste ich immer das Telefon entsperren um diese zu prüfen

LTE bei Vodafone und damit endlich super Geschwindigkeiten beim Surfen auch in der ländlichen Gegend hier um Halle herum , beim Iphone nur EDGE

das waren so die elementaren Sachen die mir gleich erstmal eingefallen sind

Vielen Dank für die Info. Da es alles Dinge sind die ich nicht benötige bzw. anders nutze passt das. Ich denke für Leute, die diese Dinge brauchen, bietet Android einiges!
 
Ja schön, solche Leute gibt es auch, aber soll ich dir den Artikel vom Wirschafts Magazin verlinken wo über Samsung geschreiben wird? Das ist im Gegensatz zu n-TV eine andere Liga von Artikel. Ich verstehs echt nicht warum alle immer was gegen Apple haben müssen und sich dann gerade ein Samsung Gerät kaufen ...

Was steht denn in dem Artikel über Samsung? Dass sie günstig produzieren, Arbeiter ausbeuten, schlechte Arbeitsbedingungen haben? Also in etwas das selbe, was Foxconn macht?
 
Viel mehr, sie sind z.B. auch im Waffengeschäft tätig - was kaum einer weis. Hier der Artikel, musst schon selbst lesen (war das Manager Magazin): http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,834337,00.html

Kann dir auch Links geben wo Samsung Apple kopiert und wie dreist - ist eine super Sammlung und hat nichts mit "runden Ecken" zu tun - wer das gesehn hat der kann nur noch zugeben wie unverschämt dreist Samsung kopiert. Glaub damit weichen wir jetzt aber etwas vom Thema ab.
 
was ist an der "android billig telefonier falle" android?
 
So einfach ist das nicht. Wenn du es dir im Apple Ökosystem (Mac + iOS) mal gemütlich gemacht hast, dann ist der Wechsel recht aufwändig, und das überlegt man sich dann zweimal. Ich hätte nichts gegen ein Android Teil, aber im Moment zahle ich lieber den Apple Aufschlag und kann unbesorgt und ohne Aufwand weiter nutzen.

An diesen ganzen Cloud Geschichten, die einem den Alltag erleichtern ist sowieso das nervigste, das nichts mit nichts anderem kompatibel ist.

Finde ich gar nicht! Ich sichere meine Daten mittlerweile über google, somit kann ich sie auf jedes Gerät, egal welchen Herstellers überspielen!
Ich bin selber vom langweiligen und fehlerbehafteten iPhone 5 zuerst auf das Samsung Galaxy S3, S3 LTE und Xperia T umgestiegen! Richtig zu Hause fühle ich mich allerdings erst jetzt beim Nokia Lumia 920!

Mit Windows Phone 3.0 übertrage ich meine Musik, Fotos und Videos perfekt vom mobile device zum notebook und zurück.

Ich wüsste jetzt spontan gerade nichts, was das iPhone 5 besser könnte, mit Ausnahme von grafischen Qualität und Quantität von Spielen im Store.
 
Erstmal vielen Dank an alle die hier in meinem Thread geantwortet haben! Ich finde es sehr schön, dass sich so viele beteiligen - hätte ich nicht mit gerechnet.

Aber es scheint so, als hätte ich die altbekannte, aber wohl aussichtslose Grundsatzdiskussion wieder losgetreten. Das war wirklich nicht mein Bestreben. Die letzten Jahre habe ich fast immer für´s iPhone die Hand ins Feuer gehalten, nur langsam werde ich auch etwas kritischer. Mit diesem Thread will ich in keinem Falle Unmut über das iPhone äußern sondern vielmehr eine einfache Meinung zum Wechsel.

Ich denke nicht über einen solchen Wechsel nach, weil ich mit dem iPhone unzufrieden wäre, sondern weil ich einfach Lust auf etwas frisches, neues zum tollen Preis habe. Sicherlich erscheint das nicht für alle logisch, denn ich weiß, dass ein Smartphone ja im Endeffekt nur ein Gebrauchsgegenstand ist. Nur ich benutze jetzt schon lange iOS und sehe aber auf der anderen Seite viele Innovationen und mehr Freiheit. Die Verfechter der These "Android ist nicht freier" würden jetzt vermutlich aufheulen, doch selbst ich als iPhone User kann sagen ja!, die Freiheiten:

- Datenübertragung per Bluetooth
- mehrere AppStores (nicht an einen gebunden sein)
- erweiterbarer Speicher
- höhere Individualisierung
...
... sprechen für das S3.

Natürlich kann das Ökosystem, was ich am iPhone unglaublich schätze, als ein großes Argument für ein iPhone gewertet werden, jedoch wird hier der Unterschied immer geringer und ich bin mir nicht sicher, ob mittlerweile die vielen Pro-S3 Argumente dies nicht aufwiegen können. Nicht zuletzt spielt ja auch der Preis eine Rolle. Ich weiß, dass ich hier in der Antwort den Eindruck mache mich längst entschieden zu haben, jedoch bin ich davon noch etwas weiter entfernt, denn ich hänge unheimlich an eben diesem Öko-System und bin mir überhaupt nicht sicher, ob ich ein Handy im Alltag ohne dieses betreiben möchte - das ist eigentlich mein einziger Zweifel.

Und deshalb wäre es mir lieb, wenn Ihr vielleicht eher ein wenig Stellung zum Wechsel vom einen zum anderen Öko-System, nehmen könntet und weniger zu der Grundsatz-Frage. Ich denke beide Unternehmen bekleckern sich in der Produktion nicht gerade mit übermäßig Ruhm!


Vielen Dank!!! :)
 
Kauf das S3, da machst du nichts falsch!!!
Je mehr S3 verkauft werden, desto weniger iphone5 werden verkauft.
Dann muss foxconn nicht so Gas geben bei der Produktion und produzieren dann hoffentlich weniger Ausschuss :D
Meine These...
Gruß
 
Tu es bloß nicht! Und das sag ich nicht als Apple Fanboy oder wie auch immer. Ich hatte alle möglichen Geräte. Immer mal wieder hin und her gewechselt. Iphone 3G, HTC Desire HD, Iphone 4, Samsung Galaxy S3 und nun das Iphone 5. Ich kann also sagen, dass ich mich mit beiden Betriebssystemen auskenne. Bei beiden gibt es Dinge die ich mehr oder weniger schätze.

Aber mal auf's Thema bezogen: Das Galaxy S3 ist kein schlechtes Handy. Definitiv nicht. Aber es zeigt mit der Zeit seine Schwächen. Erst recht, wenn man die gute Hardware und das stabil laufende OS gewohnt war.
Genauso wie du fand ich die kleinen Spielerrein vom S3 ganz interessant. Video Bild in Bild, Gesichtserkennung, Widgets usw...
Aber für den Alltag brauchst du das gar nicht mehr. Es wird schnell langweilig und überflüssig. Zudem kommt, dass das Betriebssystem einfach noch nicht ausgereift ist, bzw. perfekt mit der Hardware harmoniert. Es gibt immer mal wieder einen Ruckler hier und da ( JA gibt es wirklich! Ich habe das S3 ausgiebig getestet! Seit Juni 2012!) Das wird mit der Zeit wirklich sehr nervig. Teilweise wirkte das S3, obwohl es einen Quad-Core Prozessor besitzt, wirklich langsam!
Warum ist das bei Apple kaum der Fall? Ganz einfach: Apple arbeitet seit Jahren mit der gleichen Hardware und dem gleichen Betriebssystem aus dem eigenen Hause. Sie harmonieren perfekt miteinander. Android hingegen muss für verschiedene Geräte ausgelegt werden (LG, HTC, Samsung, Motorola...usw.). Aber trotzdem glaube ich, dass sie auf einem guten Weg sind..

Einen weiteren Punkt den ich dir nennen kann, warum du nicht wechseln solltest, ist die Akkuleistung!
Ich hatte beim Galaxy S3 folgende Einstellungen: Energiesparmodus, nur W-lan ODER 3G an, Bluetooth aus, Push bei allen Programmen aus, Displayhelligkeit etwa 30%, GPS aus! Also wirklich die sparsamste Einstellung, die man haben kann! Es kam trotzdem nur geradeso über den Tag. Und das bei einer Benutzung von 2 1/2 Stunden! Der Akku des S3 verliert im Standby unglaublich viel Energie. Selbst wenn Wlan und 3G aus waren, verlor es innerhalb einer Nacht bis zu 20 %!!!

Mit dem Iphone 5 komme ich mit den gleichen sparsamen Einstellungen auf eine Benutzung von knapp 10 Stunden und 1 Tag und 15 Stunden im Standby! Das sind Welten! Und über die Nacht verlor der Akku, wenn überhaupt, 1% (bei eingeschaltetem Wlan!).

Also im Großen und Ganzen kann ich dir sagen: Ich würde es nicht tun! Mit dem Iphone 5 bist du, im Moment zumindest, gut bedient. Samsung wird mit dem S4 bestimmt noch eine Schippe drauflegen und man darf gespannt sein welche Spielerrein wieder dazukommen... aber jetzt einen Wechsel vom Iphone 5 zu Samsung/ Android ist Schwachsinn!

Noch eine Sache zur Displaygröße! Die empfand ich am Anfang wirklich sehr angenehm, zumal ich viel surfe! Aber der Browser und die von mir beschriebenen Ruckler, lassen das surfen auf dem großen Bildschirm irgendwann auch lästig werden. Und die Bedienung mit einer Hand im Alltag kann WIRKLICH anstrengend werden. Apple hat mit den 4 Zoll wirklich FAST eine Grenze erreicht. Aber das ist Ansichtssache und empfindet jeder anders!
 
Ich bin momentan auch hin und hergerissen zwischen dem Iphone 5 und dem Galaxy S3. Neben dem üblichen Smartphone-Sachen liebe ich es durch meine Bilder zu schauen. Und hier ist mir das Display des Iphones einfach zu klein,
das Galaxy dagegen echt schön gross. Ausserdem wäre es technisch mal was neues. Bin mir aber eben auch nicht sicher ob mir nach einigen Wochen es dann doch leid tut.
Alternative wäre vielleicht ein Iphone 5 und ein Ipad Mini für die Bilder für die Jackentasche.
 
Tja, die Größe ist bei S3 und Konsorten Stärke und Schwäche zugleich.
Mir wäre es schlicht zu groß, vom Plastikdesign mal abgesehen, aber wer es als Padersatz nutzen will, ist sicher gut bedient.
 
Alternative wäre vielleicht ein Iphone 5 und ein Ipad Mini für die Bilder für die Jackentasche.

Nein, die Alternative ist das Galaxy Note 2. Ein richtig guter Schirm in ordentlicher Groesse, Android und Touchwiz in ihrer besten Form. Und dazu noch eine hervorragend integrierte Stiftbedienung als Option. Die Einbindung in eine OS X- resp. iOS-Umgebung ist problemfrei moeglich. Dazu gibt es 50 GB Dropbox fuer zwei Jahre gratis. Meine Bilder sind damit eher zu Hause auf dem Mac als ich. ;)
 
Genauso mach ich es auch! Habe ein Iphone 5 und Ipad Mini. Das Iphone ist super für alle Sachen die schnell unterwegs gemacht werden und wenn ich mich irgendwo hinsetze und surfe oder lese, ist das Ipad Mini klasse. Hat einfach ein größeres Display und ist fürs etwas längere Surfen und Lesen angenehmer. Benutze es hauptsächlich für die Uni als Bücherersatz. Ist total leicht und handlich.
Das Galaxy S3 ist irgendwo ein Zwischending ABER für den schnellen Gebrauch unterwegs bisschen zu groß und bei längerer Benutzung zu klein... Aber der Vorteil ist: Man hat nur ein Gerät!

Muss jeder selbst wissen. Ich bin mit dem Iphone 5 und Ipad Mini sehr zufrieden, zumal das Synchronisieren usw. super einfach ist.
 
Das mit der schlechten Akkulaufzeit kann ich absolut nicht nachvollziehen. Solche Laufzeiten hatte ich mit meinem alten HTC HD2 und das hat einen mittlerweile 2 Jahre alten 1230mAh Akku verbaut.
Das S3 hat einen 2100mAh Akku und hält bei mir auch dementsprechend länger.
Unter 4.0.3, was drauf war als ich es bekam, also in einer Zeit in der ich viel damit rumgespielt habe um es auszuprobieren, hielt der Akku gut 2 Tage.
Mit dem 4.1.1 Update hat sich die Laufzeit etwas verschlechtert und ich habe bei ähnlichen Einstellungen wie beschrieben und ungefähr gleicher Nutzungsweise am Ende des Tages noch knapp unter 50%. Da ich es also über Nacht sowieso laden muß, würde es mich nicht stören, wenn es im Standby über Nacht 20% des Akkus verbrauchen würde, macht es aber nicht.

Das S3 ist allgemein für seine gute Akkulaufzeit bekannt. Da hat also irgendwas nicht gestimmt. Eine App die verrückt spielt, äußerst schlechter Empfang oder sonstwas. Normal ist es jedenfalls nicht.
 
Ich hab das 4S hier und das Galaxy S3. Fazit: Tut es euch nicht an. Auch wenn das Telefon theoretische Leistung ohne Ende hat, so wird das durch Android wieder kaputtgemacht.
 
Konkreter? Gerne:

1. Keinerlei kontrolle im Google Play Store (gut, das betrifft alle Androidgeräte).
2. Völlig inkonsistente GUI
3. Trotz Quadcore CPU und Jelly Bean (Stichwort "Project Butter") stellenweise sehr nervige Ruckler.

Zu Punkt 1. Das ist für mich mit Abstand das grösste Minus an Androidgeräten. Leider ist es imho schon beinahe Pflicht, sich auf einem Androidsmartphone mit dem Thema "Virenschutz" zu befassen.
 
Das S3 ist allgemein für seine gute Akkulaufzeit bekannt. Da hat also irgendwas nicht gestimmt. Eine App die verrückt spielt, äußerst schlechter Empfang oder sonstwas. Normal ist es jedenfalls nicht.

Also ich hab mein Galaxy S3 hier immer noch liegen und es auf Werkseinstellung zurückgesetzt! Also dürfte nix durch Apps verfälscht sein. Einstellungen hab ich wieder sehr sparsam eingestellt. Mein Ergebnis: 10 Std. Standby 27 min Benutzung = 73%... Gut ist das nicht!
Vielleicht stimmt mit meinem Gerät etwas nicht... Bin auch nie schlecht mit dem Akku umgegangen. Immer erst geladen, wenn er wirklich schon leer war!

Beim Iphone 5 hingegen: Standby 13 Stunden, Benutzung 3 Stunden = 78%...
 
Vielleicht noch zum Stichwort "Plastikbomber": Das ist für mich kein Argument, da man das Gerät ja vorher mal in die Hand nehmen kann.

Um Android selbst entsprechend bewerten zu können, müsste man das Gerät wohl schon mal ein Paar Tage bei sich haben können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten