iPhone 3G Reloaded

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde gerne die Apple Entwicklung sehen, irgendwie müssen das anders denkende Menschen sein. Müssen unheimlich effizient arbeiten, voller Ideen sein. ALles mit Nutzwert und optisch schön aufbereitet. Dafür darf man freilich auch mehr verlangen.

Ich weiß noch, ich hab mich damals voll gefreut über mein Nokia E60, welches als mit als erstes reines Handy WLAN mitbrachte und ich darüber ins Internet gegangen bin.

Seit es das iPhone gibt sehe ich erst, welch Schrott das ist und warum ein milliardenschwerer Konzern wie Nokia nur oft die gleiche Technik in einen anderen Gehäuse verkauft, oder hier und da mal was anders macht, das frage ich mich doch echt. Sie heissen N95 8GB, N82 (welches ich selber habe), N86... und so weiter und das alles wird immer wieder als neu verkauft, obwohl es mit kleinen Abweichungen das Gleiche ist.

So, aber die Leute haben jetzt Blut geleckt und wollen den Scheiß einfach net mehr haben!

Das klingt abwertend? Nein, Nokia hält einen für blöd und verlangt nicht wenig für diese Devices! Auch aufgrund der Wirtschaftskrise ist es einfach so das, dass die Leute gerade jetzt eher schauen, einen wirklichen Gegenwert für ihr Geld zu bekommen. Und wieso sollten sie sich ein N97 kaufen, was so 600 Euro kostet, in einem viertel Jahr aber nur die Hälfte?

Das N97 werden nur Nokia Tech Freaks kaufen! Der Start Bildschrim ist besser als beim iPhone, okay, aber das wars auch schon!

Man siehts ja z.B. in der Autoindustrie! Nahezu alle deutschen Hersteller bieten eine iPhone Kit an! Klar telefonieren kann man auch mit anderen im Auto, aber gleichzeitig kann man den integrierten iPod kommfortabel über das MMI, Comand System, oder das iDrive nutzen.
 
Man siehts ja z.B. in der Autoindustrie! Nahezu alle deutschen Hersteller bieten eine iPhone Kit an! Klar telefonieren kann man auch mit anderen im Auto, aber gleichzeitig kann man den integrierten iPod kommfortabel über das MMI, Comand System, oder das iDrive nutzen.

:thumbsup:

Einen Nokia Adapter hab ich da noch nicht im Programm gesehen ;)

ALex
 
...
Ich denke, ich glaub ich habs hier auch schonmal irgendwann geschrieben, dass das iPhone 3G Reloaded hardwaretechnisch kaum Erneuerungen haben wird. Zumindest keine spektakulären Features, sondern maximal kleinere Upgrades. Z.B. wird es sicherlich mehr Speicher geben. Vielleicht gibts noch eine neue Farbe und gaaanz vielleicht eine bessere Kamera. Ansonsten wars das. Die eigentliche Erneuerung wird die Software sein. Ich bin recht guter Dinge, dass die 3.0er Version von iPhone OS noch dieses Jahr, evt. zum Launch des neuen iPhone erscheint. Und hinsichtlich der stark wachsenden Bedrohung mit dem Namen Palm Pre könnte man hier einen Quantensprung erwarten.

Und der Quantensprung im Batteriebereich für Laptops, den Apple laut für sein MBP verkündet hat, der wird sich nicht auf das iPhone übertragen lassen?
 
Ich würde mir wünschen, dass sie das iphone per wlan syncen und die induktionsdinsda des pre übernehmen. so dass es als einzige öffnung den kopfhörer gibt.
ist das realistisch?
 
Ich glaube es ist unrealistisch!!!

Allerdings würde mich eine Ladung per Induktion auch reizen, wobei auf reisen ist es immer komplizierter, das "klobige" Induktionsladegerät mitzuführen als einen Poweradapter+USB-Dock Kabel.

Außerdem ist es ABSOLUT unrealistisch, da es einen Milliardenmarkt mit iPOD/PHONE Dock-Connector Produkten gibt und es wäre total behämmert, das iPhone 3g 2. Generation hier außen vor zu lassen. Ich wage sogar zu behaupten es würde den Verkauf stark beeinträchtigen.

Eine Kombilösung würde gehen.

Edit: Sync per W-Lan sollte ja eigentlich unproblematisch softwareseitig zu implementieren sein.
 
auweh, den zubehörmarkt habe ich gar nicht bedacht. :hamma:
 
Naja diese Induktionsladegeräte werden kommen, das ist sicher. Es gibt ja bereits ein Konsortium das daran arbeitet, so dass möglichst alle elektronischen Geräte zukünftig mit einem Ladegerät, wenn möglich sogar kabellos, geladen werden können.

Nur wird wohl noch einige Zeit dauern. Mit der nächsten Generation kommt es sicher nicht.
 
Und der Quantensprung im Batteriebereich für Laptops, den Apple laut für sein MBP verkündet hat, der wird sich nicht auf das iPhone übertragen lassen?

Litium-Polymerakkus sind ja nicht nicht so ein Quantensprung, wie Apple es verkauft. Die gibt es schon seit Jahren.
 
Außerdem belegen Tests das Apple sowieso Phantasiewerte bei ihren Akkulaufzeiten angeben. Selbst mein Macbook ist meistens bei 2-2.5h Stunden schluß
 
Außerdem belegen Tests das Apple sowieso Phantasiewerte bei ihren Akkulaufzeiten angeben. Selbst mein Macbook ist meistens bei 2-2.5h Stunden schluß

Diese "Phantasiewerte" sind wie bei JEDEM Hersteller in der Industrie gewählt und beziehen sich auf die maximal erreichbare Akkulaufzeit.

Wenn du jetzt also beim Diskounter ein Me***n Laptop kaufst, der mit

"SUPER 3-STUNDEN AKKU UND 4567-IN-ONE CARD READER"

Werbung macht, kannst du im Normalbetrieb mit rechenintensiven Anwendungen und "Windows Vista HOME Basic" (imho ist das ja schon einen sehr rechenintensive Anwendung) vielleicht auf 1,5 Stunden maximal kommen.

PS: Ich habe auch ein Macbook (Signatur), und bei normaler Office Nutzung mit w-Lan und Musik und Internetanwendungen komme ich immer über 3 Stunden.
 
Tjo, ich komme mit dem neuen Macbook late08 nie an diese Werte!
Maybe weil da immer Flashseiten laufen und die killen.

Desweiteren sind 5 Stunden angegeben ;)
 
Litium-Polymerakkus sind ja nicht nicht so ein Quantensprung, wie Apple es verkauft. Die gibt es schon seit Jahren.

Das stimmt so schon, mein Ericsson T39m hatte damals auch schon einen Li-Polymer. Ich dachte eher an eine neue, tolle Bauweise, sodass der Platz besser ausgenutzt wird, und an die innovative Ladungssteuerung. ;)
 
Ich denke nicht, dass groß mit einem wirklich neuem iPhone zu rechnen ist.

Ich habe mich bewusst wieder für ein 2G und nicht für ein 3G Modell entschieden, eben wegen der netten Alu-Rückseite. Hatte nie Empfangsprobleme und ich habe schon iPhone 3Gs gesehen, die ein paar Monate alt waren - ne danke^^

Das Apple wie verrückt Flash-Speicher von Samsung aufkauft, kann entweder heißen, dass es bald neue iPhones geben wird, oder es wirklich dieses iPhone Nano geben wird.

Wobei das ja logisch klingt.

Ich glaube nicht, dass das iPhone eine iSight bekommen wird oder Sync über Wlan, oder, oder, oder...

Dafür hat Apple andere Geräte im Angebot. Entweder kommt ein iPhone 3G Nano - weniger Speicher, dünneres Design, vielleicht fällt sogar das WLan raus um die Preise niedrig zu halten und das ganze wird dann hier und in den nicht so sehr betuchten Ländern verkauft.

Aber wieso sollte Apple jetzt schon wieder ein neues iPhone auf den Markt bringen, wenn die Mitbewerber noch lange nicht auf dem Stand des iPhone 2G oder 1G sind?

Man hält seine Innovationen erstmal zurück - siehe Intel
 
Ohja, ein Induktionsladegerät.

Kann man ja so toll im Auto verwenden...
 
Diese "Phantasiewerte" sind wie bei JEDEM Hersteller in der Industrie gewählt und beziehen sich auf die maximal erreichbare Akkulaufzeit.

Wenn du jetzt also beim Diskounter ein Me***n Laptop kaufst, der mit

"SUPER 3-STUNDEN AKKU UND 4567-IN-ONE CARD READER"

Werbung macht, kannst du im Normalbetrieb mit rechenintensiven Anwendungen und "Windows Vista HOME Basic" (imho ist das ja schon einen sehr rechenintensive Anwendung) vielleicht auf 1,5 Stunden maximal kommen.

PS: Ich habe auch ein Macbook (Signatur), und bei normaler Office Nutzung mit w-Lan und Musik und Internetanwendungen komme ich immer über 3 Stunden.

Bei ausschließlicher Nutzung von Adium (ICQ), Safari (ohne viele Flashseiten, Youtube) und Word komme ich mit WLan locker auf über (!) 4 Stunden (Displayhelligkeit ca 70%). Ein ziemlich guter Wert!
Wer natürlich mit Photoshop usw. die CPU gegen 200% bringt, wird natürlich nicht auf die 5 Stunden kommen ...

€dit: " Die Tests wurden von Apple im Oktober 2008 mit Prototypen von MacBook Pro Systemen mit 2,4 GHz Intel Core 2 Duo-Prozessor und einer Einstellung für bessere Grafikleistung durchgeführt. Die Batterielaufzeit ist abhängig von der Konfiguration und Verwendung. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite: www.apple.com/de/batteries. Für den netzunabhängigen Betrieb wurde die Batterielaufzeit beim drahtlosen Surfen auf verschiedenen Websites und beim Bearbeiten von Text in einem Textverarbeitungsdokument mit einer Bildschirmhelligkeit von 50 % gemessen." Zitat der Apple Homepage.
Das ist durchaus realistisch!
 
Aber wieso sollte Apple jetzt schon wieder ein neues iPhone auf den Markt bringen, wenn die Mitbewerber noch lange nicht auf dem Stand des iPhone 2G oder 1G sind?l
Naja wir wollen mal nicht übertreiben. Die flüssige Multitouchbedienung ist das einzige, wo die anderen Hersteller noch zurückliegen. Noch - das Palm Pre steht in den Startlöchern, das Omnia HD sieht auch vielversprechend aus.
Ansonsten? Das alte iPhone liegt technisch jawohl mal ordentlich zurück. Klar, nicht jeder braucht UMTS und GPS, aber es kann durchaus für den ein oder anderen praktisch sein. Oder eine etwas brauchbarere Cam.
Oder Features, die auch dem 3G fehlen. Oder kann ich Videos vom 3G in HD auf meinem TV abspielen?
Und wie war doch gleich die Displayauflösung des iPhones?

Ohne Frage, es hat verdammt lange gedauert, und als Gesamtpaket ist das iPhone einfach immer noch eines der tollsten Handys (alleine die iPod-Funktionalität, denn ohne iTunes die Lieder auf dem Handy verwalten ist ja eher unschön), aber die Behauptung, das erste iPhone sei technisch allen anderen weit überlegen, kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
 
Klar, nicht jeder braucht UMTS und GPS, aber es kann durchaus für den ein oder anderen praktisch sein.

Ich brauche es :)
Mein Anbieter funkt nur im UMTS-Netz.
Für normales GSM wähl ich mich ins Netz eines Fremdanbieters ein,
der einen Partner-Vertrag mit meinem Anbieter hat.
Also quasi ein Roaming für kurze Zeit, in der ich mal kein UMTS habe.

Das iPhone mag einiges können, wo andere Hersteller noch hinterher hinken
(mag vielleicht auch an den vielen Einschränkungen liegen, sind ja überall Patente drauf),
aber das es technisch 1A ist und allen anderen überlegen ...
das bezweifle ich doch sehr ... :)
 
Also ein Kollege von mir hat ein Nokia 5800 und da ist die Touchbewegung viel flüßiger als bei einem HTC!
Kommt schon fast an das iPhone ran. Bei ein paar Dingen brauchts bisi länger, aber sonst Top!
Bin ja schon gespannt wie das N97 wird, da halt beim 5800 die Verarbeitung eher bescheiden ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten