iPhone 16 Pro Max: Touch-Problem mit dem Display

Also haben die User ohne die Probleme eine andere Software?

Es scheint ja bereits Software-Versionen zu geben , wo das Problem nicht besteht.
Da @Winnebaer bereits das vierte 16 Pro Max testete und er bei all diesen Geräten das Problem feststellen konnte, tippe ich eher auf ein Problem, das jedes Gerät betrifft.

Scheinbar nimmt es bloß nicht jeder wahr, was mehrere Gründe haben kann: Zum einen nutzt jeder sein iPhone etwas anders, und zum anderen handelt es sich hier um ein Problem/Verhalten, welches einem nicht sofort auffällt. Man muss schon genau drauf achten oder mal zwei unterschiedliche iPhone-Modelle nebeneinander legen und testen, wie weit entfernt vom Displayrand getippt werden muss, damit die Eingabe, beispielsweise auf der Tastatur, erkannt wird.

Vielleicht irre ich mich ja, und es sind tatsächlich nicht alle Geräte betroffen. Das würde mich jedoch sehr wundern.

Ich habe immer noch vor, bei Gelegenheit den MediaMarkt zu besuchen, und zu schauen, wie es bei den ausgestellten Geräten dort aussieht. Wann auch immer ich das mache – ich werde anschließend hier berichten. (y)
 
Ich vermute mal, dass der Displayschutz eventuell doch eine verschlechternde Wirkung hat. Die Displayränder des 16ers sind ja nochmal schmaler geworden und der Displayschutz geht ja nicht ganz bis zum äußersten Rand. Das heißt, es gibt eine kleine Stufe dort, wo das aufgesetzte Glas beginnt. Vielleicht berührt dann dort, wo sich die ganz äußeren Tasten befinden, der Finger nicht so vollflächig die Schaltfläche.
Ich kann das nicht überprüfen, weil ich noch nie einen Displayschutz verwendet habe, es wäre nur ein Tipp, dass du dir den Rand des Schutzglases nochmal genauer anguckst.
Und dann nutzt du ja, wie ich bei unserem Treffen sehen konnte, die beiden Daumen zum Tippen. Das heißt, du näherst dich von außen mit den Daumen den sehr am Rand sich befindenden Buchstaben "a" und "q". Wir hatten ja festgestellt, dass bei meiner Ein-Finger-Schreibmethode, bei der sich der Zeigefinger der rechten Hand von der Mitte des Bildschirms den Buchstaben nähert, der Fehler nicht auftritt.
 
Ich halte generell nichts von solchen Schutzfolien. Die können die Funktionalität nur beeinträchtigen, mal geringer mal stärker.
 
Habe selbst ein 15pro und seit gestern Zugriff auf ein 16pro max, ich schau mir das nachher mal an.
Ich verwende schon immer irgendwelche Schutzfolien (zuletzt auf 5 verschiedenen iphones die "Panzerglas" Folien von Sparin.
Das ist vollkommen problemlos, auf dem 15 pro als auch Firmen SE ist die Folie seit 1 Jahr drauf. Ich habe NIE irgendwas gemeinsam mit dem iPhone in der Hosentasche, hauptsächlich schütz diese Folie vor Fingerabdrücken, meiner Meinung reinigt sich die Folie leichter alös das Glasdisplay
 
Ein bisschen Semantik zu Beginn...

Du meinst "anscheinend"...... Klugscheißer-Modus aus.

Dass @Winnebaer jetzt schon das 4. Telefon mit diesem Problem hat, kann aber nicht auch an selbsterfüllender Prophezeiung liegen?

Ich halte deine Aussage

....tippe ich eher auf ein Problem, das jedes Gerät betrifft.

Scheinbar nimmt es bloß nicht jeder wahr,....

schon für eine steile These.

Du sprichst EINEM Nutzer auf Basis seiner individuellen Erfahrung (4 Geräte....) die Deutungshoheit zu und entwertest gleichzeitig die Erfahrung aller anderen Nutzer, indem du ihnen attestiert, sie seien einfach nur nicht fähig, das Problem zu erkennen.

Der Nutzer, in diesem Fall Winnebaer, hat eine Erwartungshaltung, die sich aus was auch immer speist, sei es früher gemachte eigene Erfahrung, sei es Erfahrung Dritter etc..

Und dann funktioniert es nicht so, wie er es erwartet hat. Damit hat er ein Problem. ER!
Und nur, weil sein Problem von anderen Nutzern mit dem gleichen Anspruch an ein Verhalten geteilt wird, wird auch kein generalisiertes Problem daraus.

Schon gar nicht vor dem Hintergrund, dass kollektive Probleme vieler erst dadurch entstehen, dass individuelle Probleme einzelner verbreitet werden, denen sich dann, aus welchen Gründen auch immer, angeschlossen wird.

Teilweise wirklich simpel nach dem Motto: "Haben wir da nicht vielleicht ein Problem dafür?"

Und angenommen, es haben viele, einige , wenige ein Problem......

Wer definiert in diesem Fall, was ein Defekt ist und ob es sich überhaupt um einen handelt?

Ich habe keine Probleme mit meinem Display, da funktioniert alles genau so, wie ich es erwarte.

Daraus jetzt zu schließen, dass ich nur zu blöd bin, das Problem zu finden ist......

Ich z.B. hatte letzte Woche ein echt nerviges Problem mit den Benachrichtigungen bei Mailempfang. Blieben stumm. Und habe dazu im Netz hunderte andere Nutzer gefunden mit einem ähnlichen Problem.

Und alle warten auf ein Software-Update, welches das Problem beheben soll.

Also war es für mich klar Apples Schuld. Ein Problem, ein Software Defekt. Fuck Apple, was erlauben sich......

Jaaaaa, lag aber an meinen Einstellungen. Also meine Schuld! Wobei sich Apple schon den Schuh anziehen muss, dass man das auch weniger verschachtelt lösen könnte.

Jetzt frag ich mich natürlich.......warten die anderen mit dem Problem jetzt umsonst auf das Update und haben auch einfach nur die gleichen falschen Einstellungen vorgenommen wie ich, oder haben die wirklich einen Defekt oder.....
 
Guten Tag,

Ich nutze auf meinem 16 Pro Max, wie auf allen anderen iPhones zuvor auch, einen hochwertigen Displayschutz.
Noch niemals gab es damit eine Herausforderung.
Auch auf meinem 16 Pro Max gibt es keinerlei Einschränkungen.
 
Guten Tag,

Ich nutze auf meinem 16 Pro Max, wie auf allen anderen iPhones zuvor auch, einen hochwertigen Displayschutz.
Noch niemals gab es damit eine Herausforderung.
Auch auf meinem 16 Pro Max gibt es keinerlei Einschränkungen.
Ich habe zum ersten Mal einen Displayschutz, ich hab diesen gleich mit bestellt inklusive dem aufbringen bei Saturn. Ich kann keinen Unterschied feststellen zu meinem iPhone 14 Pro Max.
 
Auch wenn es vielleicht nicht passt, weil es ein anderes Problem zu sein scheint!

iPhone 16

Im Browser Safari und dann langes drücken um das Fenster "neuer Tab" öffnen zu bekommen wird nicht angenommen. Scrollt man ein Stück hoch oder runter, funktioniert es wieder. Kann aber auch an einer anderen Stelle am Touch auftreten.
 
Ein bisschen Semantik zu Beginn...


Du meinst "anscheinend"...... Klugscheißer-Modus aus.

Dass @Winnebaer jetzt schon das 4. Telefon mit diesem Problem hat, kann aber nicht auch an selbsterfüllender Prophezeiung liegen?

Ich halte deine Aussage



schon für eine steile These.

Du sprichst EINEM Nutzer auf Basis seiner individuellen Erfahrung (4 Geräte....) die Deutungshoheit zu und entwertest gleichzeitig die Erfahrung aller anderen Nutzer, indem du ihnen attestiert, sie seien einfach nur nicht fähig, das Problem zu erkennen.

Der Nutzer, in diesem Fall Winnebaer, hat eine Erwartungshaltung, die sich aus was auch immer speist, sei es früher gemachte eigene Erfahrung, sei es Erfahrung Dritter etc..

Und dann funktioniert es nicht so, wie er es erwartet hat. Damit hat er ein Problem. ER!
Und nur, weil sein Problem von anderen Nutzern mit dem gleichen Anspruch an ein Verhalten geteilt wird, wird auch kein generalisiertes Problem daraus.

Schon gar nicht vor dem Hintergrund, dass kollektive Probleme vieler erst dadurch entstehen, dass individuelle Probleme einzelner verbreitet werden, denen sich dann, aus welchen Gründen auch immer, angeschlossen wird.

Teilweise wirklich simpel nach dem Motto: "Haben wir da nicht vielleicht ein Problem dafür?"

Und angenommen, es haben viele, einige , wenige ein Problem......

Wer definiert in diesem Fall, was ein Defekt ist und ob es sich überhaupt um einen handelt?

Ich habe keine Probleme mit meinem Display, da funktioniert alles genau so, wie ich es erwarte.

Daraus jetzt zu schließen, dass ich nur zu blöd bin, das Problem zu finden ist......

Ich z.B. hatte letzte Woche ein echt nerviges Problem mit den Benachrichtigungen bei Mailempfang. Blieben stumm. Und habe dazu im Netz hunderte andere Nutzer gefunden mit einem ähnlichen Problem.

Und alle warten auf ein Software-Update, welches das Problem beheben soll.

Also war es für mich klar Apples Schuld. Ein Problem, ein Software Defekt. Fuck Apple, was erlauben sich......

Jaaaaa, lag aber an meinen Einstellungen. Also meine Schuld! Wobei sich Apple schon den Schuh anziehen muss, dass man das auch weniger verschachtelt lösen könnte.

Jetzt frag ich mich natürlich.......warten die anderen mit dem Problem jetzt umsonst auf das Update und haben auch einfach nur die gleichen falschen Einstellungen vorgenommen wie ich, oder haben die wirklich einen Defekt oder.....
Ich habe mir das jetzt nicht alles durchgelesen... wirkt für mich nach kurzem Überfliegen nicht sehr sachlich, sondern eher nach der Reaktion eines persönlichen Problems.

Du vergisst wohl, dass der TE und ich ein Problem haben, und ich nur versuche, eine Erklärung dafür zu finden. Wenn du bei dir kein Problem feststellen kannst, dann ist das doch super! Nur ist es dann ein wenig unfair und auch unnötig, dass du auf diese Art und Weise aneckst und somit das „Threadklima“ störst.

____________________

Nur nochmal zum Klarstellen: Ich habe das 16 Pro Max nun selber drei Monate lang ohne Panzerglas genutzt, und konnte den Unterschied beim Touch zwischen diesem Gerät, und meinem 14 Pro, immer wahrnehmen. Seit gestern habe ich ein Panzerglas drauf – Situation unverändert.

Meiner Meinung nach klingt meine Theorie zu diesem Problem weiterhin nicht völlig abwegig.

Apple hat dem iPhone 16 Pro Max still und heimlich eine Software-Einstellung verpasst, die versehentliche Taps am Displayrand verhindern soll. Das ganze ist so dezent, dass es von den Allermeisten gar nicht wahrgenommen wird. Ich nehme mir das Recht zu vermuten, dass solche Kleinigkeiten eher von Perfektionisten oder Detailverliebten beachtet werden, wozu sicherlich nicht die Mehrheit gehört.

Auch wenn es vielleicht nicht passt, weil es ein anderes Problem zu sein scheint!

iPhone 16

Im Browser Safari und dann langes drücken um das Fenster "neuer Tab" öffnen zu bekommen wird nicht angenommen. Scrollt man ein Stück hoch oder runter, funktioniert es wieder. Kann aber auch an einer anderen Stelle am Touch auftreten.
Hast du das normale iPhone 16?

Wenn du das Icon unten rechts in Safari meinst: Damit hatte ich anfänglich auch Probleme. Das Tippen darauf wurde oftmals nicht erkannt. Seitdem ich etwas weiter weg vom Displayrand tippe – also schon fast am Icon dran vorbei – wird die Eingabe zuverlässig erkannt. Das ist eigentlich genau Teil des Problems, worum es hier im Thread geht, oder von dem zumindest ich betroffen bin.
 
Ja das normale iPhone 16. Gib in der Suchleiste irgendwas ein, damit du den Google Suchverlauf bekommst. Wenn du dann lange mit dem Finger auf das Suchergebnis klickst, sollte ja ein Fenster auf gehen, mit neuem Tab im neuen Fenster usw. Dieses Fenster geht nicht auf. Es passiert genau nichts. Scrollt man ein Stück hoch oder runter und tippt wieder lange auf das Suchergebnis, dann geht das Fenster auf und man kann auswählen, im neuen Tab öffnen.
 
Ja das normale iPhone 16. Gib in der Suchleiste irgendwas ein, damit du den Google Suchverlauf bekommst. Wenn du dann lange mit dem Finger auf das Suchergebnis klickst, sollte ja ein Fenster auf gehen, mit neuem Tab im neuen Fenster usw. Dieses Fenster geht nicht auf. Es passiert genau nichts. Scrollt man ein Stück hoch oder runter und tippt wieder lange auf das Suchergebnis, dann geht das Fenster auf und man kann auswählen, im neuen Tab öffnen.
Ich bin mir nicht sicher ob ich dein Problem richtig verstanden habe, da ich das Problem nur auf diese Weise nachproduzieren konnte:

Wenn ich auf google.com etwas in die Suchleiste eingebe, kann ich auf keinen der Vorschläge lange gedrückt halten, egal wie viel ich nach oben oder unten scrolle.

Sobald ich aber oben links auf den Pfeil tippe, werden mir die „Trends bei Suchanfragen“ angezeigt. Dort kann ich auf jeden Vorschlag lange gedrückt halten, wodurch das kleine Menü erscheint (Öffnen, In neuem Tab öffnen, etc...). Wenn man übrigens ruckartig von oben nach unten scrollt, aktualisiert sich die Seite, und man landet automatisch bei den Trends.

Hier zwei Bilder, damit wir nicht aneinander vorbei reden. 😅
 

Anhänge

  • IMG_0976.jpeg
    IMG_0976.jpeg
    47,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0977.jpeg
    IMG_0977.jpeg
    70 KB · Aufrufe: 29
Bei den Ergebnissen

1737558136901.png

1737558213504.png
 
Ach so, okay. Da habe ich tatsächlich gar keine Probleme. Nach der Suche lässt sich ohne Scrollen problemlos z.B. das erste Ergebnis länger gedrückt halten.
 
Ich habe das gleiche Touch Problem mit mein Iphone 16 Promax, die Buchstaben wie: a,q,ä,ü werden nicht immer angenommen. Ich habe gemerkt wenn mann dort wo Camera Control Taste verbaut ist leicht auf Display drückt und hält wird der linke Rand vom display oder gesamte Touch Funktion lahm gelegt, schon 2mal zu Reparatur eingeschickt, beide male mein gerät nicht repariert bekommen da die Fehler konnte nicht dupliziert werden, am freitag fahre ich nach Hamburg 120km zu Apple store und versuche das was zu erreichen.. das erste apple gerät womit ich soviel ärger habe..
 
Ich nutze nun das normale iPhone 16. So ganz perfekt erkennt das 16er die Eingaben auch nicht – jedoch besser als das 16 Pro Max. Das 14 Pro habe ich zum Vergleich leider nicht mehr, da ich es verkauft habe.
 
Ich habe das gleiche Touch Problem mit mein Iphone 16 Promax, die Buchstaben wie: a,q,ä,ü werden nicht immer angenommen. Ich habe gemerkt wenn mann dort wo Camera Control Taste verbaut ist leicht auf Display drückt und hält wird der linke Rand vom display oder gesamte Touch Funktion lahm gelegt, schon 2mal zu Reparatur eingeschickt, beide male mein gerät nicht repariert bekommen da die Fehler konnte nicht dupliziert werden, am freitag fahre ich nach Hamburg 120km zu Apple store und versuche das was zu erreichen.. das erste apple gerät womit ich soviel ärger habe..
Hastn Du mal versucht eine andere Tastatur zu verwenden? Z.B. die Google Tastatur.
 
Hallo,

ich hatte bei meinem 16 Pro Max ebenfalls ein Touch-Problem und kann das auch reproduzieren. Und zwar funktioniert die erste Touch-Eingabe nicht, sobald ihr die Orientierung des iPhones wechselt (z.B. von Landscape in Portrait).

Ich war hierzu über 6 Wochen mit Apple in Kontakt, habe stundenlange Telefonate mit dem Apple Care Support geführt und war auch im Apple Store, um das vorzuführen. Und dort hatte ich dann mal ein Dutzend iPhone 16 durchprobiert und festgestellt, dass die gesamte Produktreihe von dem Touch-Problem betroffen ist. Meine ganze Leidensgeschichte mit diesem Thema und Apple habe ich mal hier niedergeschrieben, inklusive Video wie man das reproduziert.

Die Store Managerin in Frankfurt sagte mir dann, als ich vom Kaufvertrag zurücktreten wollte, dass sie das nicht als Fehler akzeptieren. Ich solle es als Feature sehen, Apple wird sich schon etwas dabei gedacht haben. Ich hätte das jetzt einem Anwalt übergeben können, dann wäre die Sache wahrscheinlich vor Gericht gelandet und ich hätte einen Gutachter beauftragen müssen. Dafür wollte ich aber meine Nerven nicht opfern, weshalb ich mich entschieden habe, das iPhone zu verkaufen und von dem Unternehmen Abstand zu nehmen. Man kann Touch-Problem in diesem Fall auch umgehen, indem man die Display-Rotation über die Schnelleinstellung sperrt. Aber das ist bei so einem teuren Gerät eigentlich nicht Sinn der Sache.

Gestern hatte ich die Möglichkeit das nochmal auf einem iPhone 16 Pro mit iOS 18.5 zu testen und das Touch-Problem besteht nach wie vor.
 
kann das nachher mal an einem 16pro max testen, habe es eben an meinem 15pro und 2 Navi Apps mit dem Wechsel von Porträt auf Landscape und umgekehrt ausgeführt und Touch funktioniert direkt, hätte jetzt erwartet dass es ein generelles Problem sein könnte.
Aber ist das wirklich der Grund? wegen diesem "ersten Touch" das iphone verkauft?
 
Hallo,

ich hatte bei meinem 16 Pro Max ebenfalls ein Touch-Problem und kann das auch reproduzieren. Und zwar funktioniert die erste Touch-Eingabe nicht, sobald ihr die Orientierung des iPhones wechselt (z.B. von Landscape in Portrait).

Ich war hierzu über 6 Wochen mit Apple in Kontakt, habe stundenlange Telefonate mit dem Apple Care Support geführt und war auch im Apple Store, um das vorzuführen. Und dort hatte ich dann mal ein Dutzend iPhone 16 durchprobiert und festgestellt, dass die gesamte Produktreihe von dem Touch-Problem betroffen ist. Meine ganze Leidensgeschichte mit diesem Thema und Apple habe ich mal hier niedergeschrieben, inklusive Video wie man das reproduziert.

Die Store Managerin in Frankfurt sagte mir dann, als ich vom Kaufvertrag zurücktreten wollte, dass sie das nicht als Fehler akzeptieren. Ich solle es als Feature sehen, Apple wird sich schon etwas dabei gedacht haben. Ich hätte das jetzt einem Anwalt übergeben können, dann wäre die Sache wahrscheinlich vor Gericht gelandet und ich hätte einen Gutachter beauftragen müssen. Dafür wollte ich aber meine Nerven nicht opfern, weshalb ich mich entschieden habe, das iPhone zu verkaufen und von dem Unternehmen Abstand zu nehmen. Man kann Touch-Problem in diesem Fall auch umgehen, indem man die Display-Rotation über die Schnelleinstellung sperrt. Aber das ist bei so einem teuren Gerät eigentlich nicht Sinn der Sache.

Gestern hatte ich die Möglichkeit das nochmal auf einem iPhone 16 Pro mit iOS 18.5 zu testen und das Touch-Problem besteht nach wie vor.
Hm, der Ärger ist auf jeden Fall berechtigt. Ich kann das Verhalten bei meinem iPhone 16 (iOS 18.5) reproduzieren – das iPhone nimmt also kurz nach der Rotation keine Wischgesten an (Zurück- und Homegeste).

Diese Verzögerung soll dafür sorgen, dass beim Wechsel vom horizontalen zum vertikalen Bildschirm, oder umgekehrt, keine Geste aus Versehen getätigt wird. Dass Apple das als eine Art Feature bezeichnet, ist also nicht total abwegig. (Nur eine Vermutung meinerseits)

Blöd nur, dass diese Verzögerung auch dann da ist, wenn das iPhone bei geöffneten Apps / Menüs gedreht wird, bei denen sich der Bildschirm gar nicht mitdrehen kann. Beispiele hierfür wären der Homescreen (sieht man ja in dem verlinkten Video), der App Store oder die Einstellungen. Hier sollte diese Verzögerung einfach herausgenommen werden, und das Problem wäre mehr oder weniger gelöst.

Bei meinem iPhone ist die Ausrichtungssperre immer deaktiviert (Bildschirm dreht sich also mit) und ich hatte im Alltag noch keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das betrifft tatsächlich nur die 16er Reihe ..eventuell auch nur die Pro-Reihe.

Nein, ich hatte das iPhone nicht wegen dem Touch-Problem an sich verkauft. Ich hatte innerhalb von 6 Wochen insgesamt über 10 Stunden mit Apple Care telefoniert und nach dreimaligem Reparaturversuch wollte ich vom Kaufvertrag zurücktreten. Ausschlaggebend für den Verkauf war dann für mich, wie sich Apple bzw. die Store Managerin nach Rücksprache mit ihren Vorgesetzten mir gegenüber positioniert hatte bzw. wie ich dort im Store behandelt wurde. Ich wollte es nach dem ganzen Ärger einfach nicht mehr benutzen, weil ich dann ständig daran gedacht hätte.

Mit etwas Abstand kann ich es aus Konzernsicht sogar nachvollziehen, warum Apple so reagiert hat. Hätten sie den Rücktritt vom Kaufvertrag bei mir akzeptiert und hätte sich das rumgesprochen, dann hätten sie das wohl bei jedem machen müssen. Bei der Anzahl an Geräten mit diesem Fehler kann das schon recht teuer werden.
 
Zurück
Oben Unten