Symbiose
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29.11.2020
- Beiträge
- 4.189
- Reaktionspunkte
- 1.754
Bei mir ebenfalls, alles einwandfrei....... also bei mir funktioniert alles bestens
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir ebenfalls, alles einwandfrei....... also bei mir funktioniert alles bestens
Danke für deine Rückmeldung.Inzwischen ist folgendes passiert: da ich Rückgabe-Umtauschfrist bis zum 08.01.2025 habe, habe ich in Ruhe die Reaktionen am Displayrand ausprobiert.
Bei einer weiteren Kontaktaufnahme mit dem Apple-Service ist von einem Chief-Advisor eine Ferndiagnose gemacht worden: ihm wurden keine Fehler angezeigt.
Im AppleStore Köln Schildergasse hab ich mein iPhone umgetauscht. (Der Berater meinte, er kenne das Phänomen nicht, aber so was könne vereinzelt vorkommen. Mein dort gekauftes Belkin Panzerglas wurde ebenfalls ersetzt.)
Zunächst hatte ich den Eindruck, die Probleme mit dem Displayrand seien verschwunden. Doch mit der Zeit beobachtete ich sie wieder, mag sein, weniger häufig. Ich denke zwar über einen zweiten Umtausch nach, mache mir da aber wenig Hoffnung.
Eine Option wäre auch, das „16 pro max“ gegen ein „16 pro“ umzutauschen.
Gibt es beim iPhone 16 pro ohne max diese Probleme nicht?
Das mit dem fehlenden „a“ passt ja nur zu gut.O ja, das wäre eine interessante und plausible Erklärung, die mich veranlassen würde, das iPhone zu behalten. Nur merkwürdig, dass sich dann, wenn es lle betrifft, nicht mehr User melden. (Das „a“ von „alle“ fehlt mal wieder, es liegt auf der Tastatur am linken Displayrand.)

Das war bei deinem 11 Pro Max also ein richtiger Defekt. Ich weiß nicht, ob man bei dem – vorsichtig ausgedrückt – Phänomen des 16 Pro Max, überhaupt einen Defekt in Erwägung ziehen kann.Das Problem wurde nun im Apple Store geprüft und dabei festgestellt, dass der Screen am rechten Rand ein paar Millimeter nicht richtig funktioniert. Da die Reparatur recht teuer gewesen wäre (ca. CHF 330.00) und dann der Akku (vor 2 Jahren bereits mal gewechselt) auch schon wieder nur 80% der Leistung brachte, wechselte ich auf ein neues 16 Pro Max, da dies mit Vergünstigung vom Provider nur etwa doppelt so teuer war wie wenn auch noch der Akku gewechselt worden wäre.
Dass dies gerade mit iOS 18.2 zusammentraf war also Zufall und führte zu einem falschen Verdacht.
Falls das hilft: Bei mir wird Juli 2024 als Produktionsdatum angezeigt. Bin ja auch "betroffen" bzw. stelle dieses Phänomen fest.Ich fahre heute zum dritten Mal in den Apple Store nach Köln, aber nicht Schildergasse, sondern Rheincenter, da das erste iPhone vom 8.11.24 und das zweite (Umtausch) 16.12.24 aus der gleichen Produktionsserie stammen (Einstellungen->Batterie->Batteriezustand, da findet man das Produktionsdatum (bei mir Sept. 2024) und den Ersteinsatz.)

Und, gibt es Neuigkeiten?So, mein 2. Umtausch hat reibungslos geklappt, auch ein neues Belkin Panzerglas wurde umgetauscht und aufgebracht.
Das neue iPhone 16 Pro Max Nr. 3 hat als Produktionsdatum August 2024, also einen Monat älter als das erste und zweite.
Die Displayprobleme sind unverändert. Ich beobachte jetzt das ganze noch mal eine Woche, und schau mir mal iPhones 16 Pro OHNE Max an. Wenn die einwandfrei reagieren, geb ich das Pro Max zurück und hole das kleinere (auch wenn ich dann mein Torras-Case (40€) nicht mehr brauchen kann).
Für fast 1500 € erwarte ich ein einwandfrei funktionierendes Gerät. Meine iPhones 6, X und 13 haben immer hervorragend funktioniert!

Also haben die User ohne die Probleme eine andere Software?Danke für deine Rückmeldung.
Ich bin immer noch der Meinung, dass es sich hier um eine gewollte Software-Einstellung handelt, um versehentliche Taps zu verhindern.
Es scheint ja bereits Software-Versionen zu geben , wo das Problem nicht besteht.Hier hilft wohl wirklich nur das Warten auf ein Update, was vermutlich eher aussichtslos ist.
Meine Software-Version ist 18.2.1Es scheint ja bereits Software-Versionen zu geben , wo das Problem nicht besteht.