iPhone 16 Pro Max: Touch-Problem mit dem Display

Inzwischen ist folgendes passiert: da ich Rückgabe-Umtauschfrist bis zum 08.01.2025 habe, habe ich in Ruhe die Reaktionen am Displayrand ausprobiert.
Bei einer weiteren Kontaktaufnahme mit dem Apple-Service ist von einem Chief-Advisor eine Ferndiagnose gemacht worden: ihm wurden keine Fehler angezeigt.
Im AppleStore Köln Schildergasse hab ich mein iPhone umgetauscht. (Der Berater meinte, er kenne das Phänomen nicht, aber so was könne vereinzelt vorkommen. Mein dort gekauftes Belkin Panzerglas wurde ebenfalls ersetzt.)
Zunächst hatte ich den Eindruck, die Probleme mit dem Displayrand seien verschwunden. Doch mit der Zeit beobachtete ich sie wieder, mag sein, weniger häufig. Ich denke zwar über einen zweiten Umtausch nach, mache mir da aber wenig Hoffnung.
Eine Option wäre auch, das „16 pro max“ gegen ein „16 pro“ umzutauschen.
Gibt es beim iPhone 16 pro ohne max diese Probleme nicht?
Danke für deine Rückmeldung.

Ja, wäre interessant zu wissen, wie es sich bei einem 16 Pro (ohne Max) verhält. Ich habe als Vergleichsgerät ja nur das 14 Pro (mit den deutlich dickeren Displayrändern) und da kann ich diese Touchprobleme kaum bzw. gar nicht feststellen.

Meine Theorie ist nach wie vor, dass sich der Touch bei jedem iPhone 16 Pro Max so verhält, und es sich hier nicht um einen Hardwarefehler handelt. Aufgrund der dünnen Displayränder könnte das eine softwareseitige Einstellung sein, die verhindern soll, dass ungewollt Eingaben am Displayrand passieren.

Die Berater/Mitarbeiter in den Stores sind auch nicht immer allwissend, vor allem wenn’s um solch speziellen Dinge geht.
 
O ja, das wäre eine interessante und plausible Erklärung, die mich veranlassen würde, das iPhone zu behalten. Nur merkwürdig, dass sich dann, wenn es lle betrifft, nicht mehr User melden. (Das „a“ von „alle“ fehlt mal wieder, es liegt auf der Tastatur am linken Displayrand.)
 
O ja, das wäre eine interessante und plausible Erklärung, die mich veranlassen würde, das iPhone zu behalten. Nur merkwürdig, dass sich dann, wenn es lle betrifft, nicht mehr User melden. (Das „a“ von „alle“ fehlt mal wieder, es liegt auf der Tastatur am linken Displayrand.)
Das mit dem fehlenden „a“ passt ja nur zu gut. 😅

Ja, ich frage mich auch, weshalb sich nicht mehr User melden. Scheinbar macht sich das Problem nicht bei jedem gleich stark bemerkbar, da jeder eine etwas andere Wahrnehmung hat, und vielleicht auch das iPhone nicht immer auf die selbe Art bedient wird.

Erst letztens war ich im MediaMarkt - da hätte ich eigentlich mal die ausgestellten Demo-Geräte testen können, was ich leider vergessen habe. Bei Gelegenheit, werde ich das nachholen.
 
Ich habe seit gestern auch das neue iPhone 16 Pro Max. :)

Probleme mit dem Display habe ich keine. Es funktioniert wie ich es gewöhnt bin.

Gruß coolboys
 
Bei mir ebenso, alles einwandfrei bei meinem 16 Pro Max.
Beim 15 Pro Max ebenso einwandfrei. Hatte damit noch nie, nicht einmal ansatzweise eine Herausforderung.

Frohe Weihnachten

weihnachten-smilies-44.gif
 
Ich habe das 11 Pro Max und seit iOS 18.2 (gefühlt!) ein sehr ähnliches Problem zeitweise: tippe ich auf p kommt o, die Löschtaste und alle Tasten auf der Ebene (ü, ä, Enter) werden nicht erkannt und keine Eingabe erfolgt. Zur Korrektur kann ich das iPhone quer nehmen (90 Grad rechts drehen), dann funktioniert zwar die Löschtaste, aber Enter ist dann auch am Rand (diesmal unten, also der gleiche Rand) und funktioniert nicht.

So lassen sich über Safari keine Homepages über Enter öffnen und auch da sind Korrekturen unmöglich. Ein sehr sehr nerviger Fehler. Habe den Support kontaktiert mit dem Erfolg, dass sobald sich dieser auf den Screen freischalten lies, funktionierte es einwandfrei......
Problem aber leider nicht gelöst. Nächster Versuch war Entfernung des Panzerglases, welches noch nie Probleme verursachte. Auch das führte nicht zu Problemlösung. Habe heute sogar das ganze Telefon auf Werkeinstellung zurückgesetzt und neu installiert. Da ging das Problem schon los bei der Neuinstallation, da nicht alle Tasten erkannt wurden...... Folglich bisher noch keine Lösung und ich hoffe sehr rasch auf 18.2.1, ansonsten werde ich auch den Shop aufsuchen, da geschäftlich benötigt ist dies ein nicht akzeptables Verhalten.

Weiteres Problem seit ca. iOS 18: Anhänge von Mails werden trotz nur 10MB kaum geladen, man muss da sehr viel Geduld haben. In der Regel muss Mail geschlossen und neu geöffnet werden, dann geht es etwas schneller. Dachte hier zuerst an einen Fehler des Providers, nachdem sicherheitshalber eine neue SIM eingesetzt wurde ist das Problem aber nicht gelöst obwohl die Surfgeschwindigkeit normal ist.
 
Der erste Teil deines Posts kommt mir sehr bekannt vor.
Ich fahre heute zum dritten Mal in den Apple Store nach Köln, aber nicht Schildergasse, sondern Rheincenter, da das erste iPhone vom 8.11.24 und das zweite (Umtausch) 16.12.24 aus der gleichen Produktionsserie stammen (Einstellungen->Batterie->Batteriezustand, da findet man das Produktionsdatum (bei mir Sept. 2024) und den Ersteinsatz.) Ich hoffe in dem anderen Apple Store Rheincenter ein iPhone ais einer anderen Serie zu finden.
Wenn das Problem bleibt, habe ich bis zum 8.1.25, also übermorgen, die Möglichkeit, das iPhone ein drittes Mal umzutauschen. Dann werde ich ein iPhone Pro OHNE Max nehmen, bei den Modellen habe ich noch nicht von dem Displayproblem gehört. (Eine Freundin hat sich gerade eins gekauft und keine Probleme.)
 
Das Problem wurde nun im Apple Store geprüft und dabei festgestellt, dass der Screen am rechten Rand ein paar Millimeter nicht richtig funktioniert. Da die Reparatur recht teuer gewesen wäre (ca. CHF 330.00) und dann der Akku (vor 2 Jahren bereits mal gewechselt) auch schon wieder nur 80% der Leistung brachte, wechselte ich auf ein neues 16 Pro Max, da dies mit Vergünstigung vom Provider nur etwa doppelt so teuer war wie wenn auch noch der Akku gewechselt worden wäre.

Dass dies gerade mit iOS 18.2 zusammentraf war also Zufall und führte zu einem falschen Verdacht.
 
Das Problem wurde nun im Apple Store geprüft und dabei festgestellt, dass der Screen am rechten Rand ein paar Millimeter nicht richtig funktioniert. Da die Reparatur recht teuer gewesen wäre (ca. CHF 330.00) und dann der Akku (vor 2 Jahren bereits mal gewechselt) auch schon wieder nur 80% der Leistung brachte, wechselte ich auf ein neues 16 Pro Max, da dies mit Vergünstigung vom Provider nur etwa doppelt so teuer war wie wenn auch noch der Akku gewechselt worden wäre.

Dass dies gerade mit iOS 18.2 zusammentraf war also Zufall und führte zu einem falschen Verdacht.
Das war bei deinem 11 Pro Max also ein richtiger Defekt. Ich weiß nicht, ob man bei dem – vorsichtig ausgedrückt – Phänomen des 16 Pro Max, überhaupt einen Defekt in Erwägung ziehen kann.

Sehe es positiv, nun hast/bekommst du das 16 Pro Max, und kommst damit in den Genuss toller neuer Features. Du kannst ja gerne berichten, ob du am diesem iPhone, so wie wir, Probleme mit dem Touch am Displayrand feststellst. Hoffentlich nicht!

Ich fahre heute zum dritten Mal in den Apple Store nach Köln, aber nicht Schildergasse, sondern Rheincenter, da das erste iPhone vom 8.11.24 und das zweite (Umtausch) 16.12.24 aus der gleichen Produktionsserie stammen (Einstellungen->Batterie->Batteriezustand, da findet man das Produktionsdatum (bei mir Sept. 2024) und den Ersteinsatz.)
Falls das hilft: Bei mir wird Juli 2024 als Produktionsdatum angezeigt. Bin ja auch "betroffen" bzw. stelle dieses Phänomen fest.
 
Na ja, sehe gewisse Sachen schon positiv (Makro und 5G). Einzig hätte ich gerne noch mindestens bis zum 17er gewartet, so lange wäre das 11er ja noch unterstützt worden. Definitiv interessant dürfte aber wohl 2026 das Fold werden. Nun habe ich aber auch den Vorteil, ich kann auf eine Fold 2 oder 3 warten, da es da sicher noch etwas bessere Optionen als beim Fold 1 geben wird. Ich bin aus dem Alter raus wo es immer gleich das Neueste sein muss ;)
 
So, mein 2. Umtausch hat reibungslos geklappt, auch ein neues Belkin Panzerglas wurde umgetauscht und aufgebracht.
Das neue iPhone 16 Pro Max Nr. 3 hat als Produktionsdatum August 2024, also einen Monat älter als das erste und zweite.
Die Displayprobleme sind unverändert. Ich beobachte jetzt das ganze noch mal eine Woche, und schau mir mal iPhones 16 Pro OHNE Max an. Wenn die einwandfrei reagieren, geb ich das Pro Max zurück und hole das kleinere (auch wenn ich dann mein Torras-Case (40€) nicht mehr brauchen kann).
Für fast 1500 € erwarte ich ein einwandfrei funktionierendes Gerät. Meine iPhones 6, X und 13 haben immer hervorragend funktioniert!
 
So, mein 2. Umtausch hat reibungslos geklappt, auch ein neues Belkin Panzerglas wurde umgetauscht und aufgebracht.
Das neue iPhone 16 Pro Max Nr. 3 hat als Produktionsdatum August 2024, also einen Monat älter als das erste und zweite.
Die Displayprobleme sind unverändert. Ich beobachte jetzt das ganze noch mal eine Woche, und schau mir mal iPhones 16 Pro OHNE Max an. Wenn die einwandfrei reagieren, geb ich das Pro Max zurück und hole das kleinere (auch wenn ich dann mein Torras-Case (40€) nicht mehr brauchen kann).
Für fast 1500 € erwarte ich ein einwandfrei funktionierendes Gerät. Meine iPhones 6, X und 13 haben immer hervorragend funktioniert!
Und, gibt es Neuigkeiten?

Ich werde bzw. muss das 16 Pro Max behalten und hoffe auf ein Softwareupdate... das vermutlich nie kommen wird. 😅
 
Ich habe das iPhone Pro Max letzte Woche zum 3. Mal umgetauscht und halte somit mein 4. Gerät in Händen. Produktionsmonat ist der Oktober 2024.) Die Symptome sind die gleichen wie vorher. (Beim 16er Pro ohne Max waren sie abgeschwächt auch da.)
In den oberen Etagen des Personals (Chief-Adviser im Telefonservice und Filialleiter im AppleStore Köln Schildergasse und Köln Rheincenter in Weiden) weiß man offiziell nichts von dem Problem. Es scheint, dass die vergattert sind. In zwei Fällen haben mir „einfache“ Mitarbeiter bestätigt, dass sie auch Probleme mit dem Display haben.
Also hier im Forum ist das Problem bekannt (s. einen ganz frühen Beitrag). Wenn man Chat GPT fragt, hört man Ähnliches.
Vielleicht kommen aber bei mir ein paar ungünstige Faktoren zusammen, z. B. trockene Hände und der größere Abstand des rechten Daumens, mit dem ich auch den linken Rand des Displays bediene nach dem Umstieg auf ein „Max“. Ich hoffe jetzt auf ein Update von Apple.
Danke für eure zahlreichen Hilfen!
 
Danke für deine Rückmeldung.

Ich bin immer noch der Meinung, dass es sich hier um eine gewollte Software-Einstellung handelt, um versehentliche Taps zu verhindern. Dass ein Chief-Adviser und ein Store-Filialleiter davon nichts wissen ist merkwürdig, allerdings irgendwie auch typisch für Apple. Da wird nicht jedes kleine Detail weitergegeben, vor allem wenn’s nicht wirklich relevant für die Käufer/User ist.

Da du diese Probleme nur mit dem 16 Pro Max hast, würde ich mögliche Gründe wie trockene Hände ausschließen. Meine Hände sind auch eher trocken, aber das Problem habe ich ausschließlich beim 16 Pro Max und ich kann es jederzeit nachproduzieren.

Hier hilft wohl wirklich nur das Warten auf ein Update, was vermutlich eher aussichtslos ist.
 
Ja, solche Probleme mit offensichtlich geringer Breitenwirkung kann Apple ganz gut aussitzen, so wurden z. B. die Probleme mit der Butterfly-Tastatur 2016 nicht behoben, bis die Tastatur 2019 vom Markt genommen wurde.
Ich bin mal gespannt, ob und wann Apple reagiert.
 
Ich bin zufällig heute Morgen über "Neue Beiträge" auf deinen Thread gestoßen.

Mein neues 16er Pro Max habe ich am kommenden Freitag zwei Wochen. Es wurde im September 2024 produziert. Panzerglas von Amazon habe ich selbst montiert.

Anscheinend habe ich dann mit meinem Gerät Glück gehabt, denn bei mir funktioniert wenigstens beim Display auch alles einwandfrei.
 
Danke für deine Rückmeldung.

Ich bin immer noch der Meinung, dass es sich hier um eine gewollte Software-Einstellung handelt, um versehentliche Taps zu verhindern.
Also haben die User ohne die Probleme eine andere Software?
Hier hilft wohl wirklich nur das Warten auf ein Update, was vermutlich eher aussichtslos ist.
Es scheint ja bereits Software-Versionen zu geben , wo das Problem nicht besteht.
 
Nachtrag zu meinem Post wegen

Es scheint ja bereits Software-Versionen zu geben , wo das Problem nicht besteht.
Meine Software-Version ist 18.2.1

Ich verwende ein relativ dickes Silikon-Case, da bleibe ich tatsächlich ab und an mal mit der Fingerkuppe am leicht erhöhten Rand hängen und die Eingabe funktioniert dann nicht richtig. Aber das ist ja dem Case geschuldet.
 
Die meisten Probleme hatte ich mit dem Display damals mit dem Phone 7 mit einem Displayschutz. Das war das erste und letzte mal, dass ich einen Displayschutz nutze.

Nach dem der Displayschutz entfernt wurde konnte ich das Display wieder einwandfrei bedienen, ohne das ich mehrfach tippen musste, weil das Display durch die Schutzfolie träge oder gar nicht reagiert hatte.

Gruß coolboys
 
Zurück
Oben Unten