iPadOS 26

iPad 9. Gen. Erschreckend langsam auch nach ein paar Tagen mit ipados 26. bin jetzt wieder auf 18.7 zurück. Happy.
 
Hmm, mein Air 5 rennt.
 
Ich hab auch beim scrollen in Safari einen Strich quer über die Seite. Seltsam. Höre ich mit Scrollen verschwindet er.

IMG_2318.jpeg
 
Einige Erweiterungen können Pop-ups und andere störende Elemente verstecken.

Ich muss die Inhaltsblocker manchmal ausstellen, damit ich die Cookies ablehnen und weiter surfen kann. Solange bleibt die Seite funktionslos.
 
Einige Erweiterungen können Pop-ups und andere störende Elemente verstecken.

Ich muss die Inhaltsblocker manchmal ausstellen, damit ich die Cookies ablehnen und weiter surfen kann. Solange bleibt die Seite funktionslos.
Das kann man ja schnell ausprobieren: Auf der entsprechenden Seite links in die Adresszeile klicken und im aufgeklappten Menü "Inhaltsblocker deaktivieren". Damit wird die aktuelle Seite automatisch ohne Inhaltsblocker neu geladen und mögliche ausgeblendete Cookie-Banner erscheinen.
 
Ich will auf meinem iPad im Querformat 2 Apps nebeneinander nutzen. Ging früher mit der Einstellung SplitScreen.
Jetzt unter iPadOS 26 ist es umständlich, aber möglich. Wenn ich eine App auf der linken oder rechten Displayseite hingefummelt habe, will ich die zweite App öffnen. Geht auch, wenn ich sie aus dem Dock nehme.
Ist die zweite App jedoch nicht im Dock, sondern auf dem Homescreen, geht nichts, da der Homescreen nicht zu sehen ist und ich die App somit nicht auswählen kann.

Da brauche ich Hilfe. Danke.

Achso: iPad Pro M2 11 Zoll mit iPadOS 26.
 
Ich will auf meinem iPad im Querformat 2 Apps nebeneinander nutzen. Ging früher mit der Einstellung SplitScreen.
Jetzt unter iPadOS 26 ist es umständlich, aber möglich. Wenn ich eine App auf der linken oder rechten Displayseite hingefummelt habe, will ich die zweite App öffnen. Geht auch, wenn ich sie aus dem Dock nehme.
Ist die zweite App jedoch nicht im Dock, sondern auf dem Homescreen, geht nichts, da der Homescreen nicht zu sehen ist und ich die App somit nicht auswählen kann.

Da brauche ich Hilfe. Danke.
Das geht über den oben ja bereits erwähnten grünen Knopf, den Du länger drückst und dann die entsprechende Fensteranordnung auswählst. In der ersten App z. B. linke Hälfte. Dann ist rechts der Bildschirm frei. Da tippst Du hin und landest im Homescreen, wo Du die zweite App auswählen kannst. In der wiederum wählst Du im Menü des grünen Buttons die rechte Hälfte.

Es gibt übrigens noch ein paar alternative Möglichkeiten:
Bei Fingerbedienung kannst Du auch das Fenster der ersten App oben "greifen" (in der Titelleiste mit dem Finger drücken und halten) und mit Schwung nach links wischen. Das Fenster der zweite App dann entsprechend nach rechts.
Bei Tastaturbedienung (z. B. mit dem Magic Keyboard) kannst Du in der ersten App Globus+Control+Links drücken und in der zweiten Globus+Control+Rechts.
 
Nach längerem Ausprobieren wünsche ich mir Split view als Option.
 
Dann ist rechts der Bildschirm frei. Da tippst Du hin und landest im Homescreen, wo Du die zweite App auswählen kannst.
Genau das funktioniert hier nicht. Ich lande nicht im Homescreen. Alles schwarz und keine Apps zum auswählen.
 
Blätter mal zum Beitrag #47.
Wäre dies keine Option für dich?

Gruß
michhi
 
Genau das funktioniert hier nicht. Ich lande nicht im Homescreen. Alles schwarz und keine Apps zum auswählen.
Nach dem Du das Fenster der ersten App nach links geschafft hast (über den grünen Button, durch schnelles Wischen oder Tastatur) dann sollte rechts der Hintergrund Deines Homescreens zu sehen sein, wie hier auf dem Screenshot. Auf diesen Hintergrund muss Du tippen und DANN erst erscheint der Homescreen zur Auswahl.
 

Anhänge

  • IMG_0893.png
    IMG_0893.png
    1,2 MB · Aufrufe: 35
@michhi Nicht so richtig.
Ich erhalte z.B. Rechnungen und öffne sie in der Mail-App, die dann eine halbe Seite des Displays nutzt. In der anderen Displayhälfte öffne ich dann die Sparkassen-App und kann dann alle Daten übertragen ohne hin und her zu switchen.
 
Nach dem Du das Fenster der ersten App nach links geschafft hast (über den grünen Button, durch schnelles Wischen oder Tastatur) dann sollte rechts der Hintergrund Deines Homescreens zu sehen sein, wie hier auf dem Screenshot. Auf diesen Hintergrund muss Du tippen und DANN erst erscheint der Homescreen zur Auswahl.
Ja und nein. Wenn ich tippe, kommt nichts. Nun wollte ich eben ziemlich frustrierend die erste halbseitige App schließen durch wischen von unten. Folgend rutschte die erste App bis auf einen kleinen „Streifen“ ganz nach links und der Homescreen erschien, so das ich auswählen konnte.
Ich muss also nicht tippen, sondern wischen.
So funktioniert es.

Danke für die hilfreichen Antworten.👏
 
Das mit dem neuen Fenstermanagement ist noch ... "mit Potenzial für Verbesserungen" ...
 
Ich finde allerdings praktisch, dass ich das Fenstermanagement im Kontrollzentrum einfach an- und ausschalten kann, da ich meist fokussiert in einer App bin und nur selten zwei Fenster brauche,
 
Zurück
Oben Unten