iPad Pro

Interessant ist ja, dass in vielen Medienmagazinen davon gesprochen wird, dass das iPad Pro gefloppt ist
Was aber genauso substanzlos und somit absurd ist, wie die "Mit Apple geht es zu ende"-Meldungen, nachdem wieder ein Rekordgewinn bekannt gegeben wurde. Die groteske Logik ist ja immer, dass Analysten erste selbst unrealistische Zahlen prognostizieren und es dann als großen Misserfolg werten, wenn ihre eigenen unsinnigen Prognosen nicht eintreffen.
 
Was aber genauso substanzlos und somit absurd ist, wie die "Mit Apple geht es zu ende"-Meldungen, nachdem wieder ein Rekordgewinn bekannt gegeben wurde. Die groteske Logik ist ja immer, dass Analysten erste selbst unrealistische Zahlen prognostizieren und es dann als großen Misserfolg werten, wenn ihre eigenen unsinnigen Prognosen nicht eintreffen.

Und gleichzeitig Google/Alphabet bei weniger Umsatz und weniger Gewinn deutlich an Wert gewinnt...


Wäre mal schön, wenn Apple das olle Keyboard mal endlich mit deutschem Layout bringen würde, ist zwar schweine teuer, aber wär glaub ich ne nette Sache!
Mit dem Stift bin ich schon mal super zufrieden, zeichnen/malen ist zwar nicht unbedingt meine Stärke (ProCreate...etc.) aber für die Foto bearbeitung ist es der Hammer.
Entweder direkt am iPad oder mit Astropad in Photoshop oder Capture One.

Fehlen aber leider noch (viele) angepasste Apps an das Pro, das nervt ein wenig...
 
Fehlen aber leider noch (viele) angepasste Apps an das Pro, das nervt ein wenig...
Wobei ja jeden Tag wieder welche dazukommen. Gestern war es endlich die Kindle-App, heute die App "Oxford Dictionary of English plus Audio".
 
Wobei ja jeden Tag wieder welche dazukommen. Gestern war es endlich die Kindle-App, heute die App "Oxford Dictionary of English plus Audio".
Da fehlen aber leider noch viele, von der Auflösung oder nicht vorhandenem Multitasking.

Finde, da müsste Apple im Store mal neue Kategorien einfügen, ist finde ich mit iPad Pro(Auflösung&Pencil)/iPad/iPhone(da auch die verschiedenen Auflösungen)/AppleTV/Watch ein wenig unübersichtlich teilweise, welche App jetzt welches Gerät komplett unterstützt und welches Zubehör (Pencil) unterstützt.
 
Ich bin mir zu 90 % sicher, dass man beim iPad Pro die Tastatur auch teilen konnte. Wie ist das bei euch?
 
Also ich konnte die Tastatur hier weder mit 9.1 noch 9.2 und auch nicht auf 9.3 teilen, nur verschieben/abdocken, egal ob die deutsche oder die US englische.
 
Also bei mir geht nur das abdocken, teilen nicht. Musste man doch die Tastatur verbergen Taste lange für drücken oder?
 
Ja. Ich meine das ging mal.
Muss ein False Memory sein. Ging bei mir bei Auslieferung nicht und wurde auch mehrfach in den ersten Reviews als besonders seltsam erwähnt, dass das ausgerechnet bei dem großen Bildschirm nicht geht.
 
Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal fragen, ob hier jemand das iPad Pro als "Standalone-Gerät" nutzt? Das heißt dann wohl auch,
alle Daten in der Cloud hat, und sonst drumherum auf die Nutzung eines Macbook, iMac oder anderen weiteren Computern
verzichtet. Also wirklich nur ein iPad Pro und iPhone! Mich interessiert das deswegen, da mich das iPad Pro mittlerweile
total angefixt hat und ich echt überlege alles andere zu verkaufen und wirklich nur mit einem iPad zu leben.
Ich werde beruflich von meinem Arbeitgeber völlig ausreichend mit mit weiterer Hardware ausgestattet (CAD-Maschine und 2 Displays).
Ich nutze mein Macbook Retina 15 daheim wirklich nur zum Musik hören, Filme schauen, ab und an mal ein Bild bearbeiten.
Aber das war es dann auch schon. Alles andere, arbeiten halt, mach ich mit meinem dienstlichen Gerät.

Mich reizt die Kombi bestehend aus iPad Pro, iPad mini und iPhone 6s total! Gibts hier jemanden der nur diese Geräte nutzt,
oder bereits Erfahrung hat mit der ausschließlichen Nutzung von iOS-Geräten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rein privat verwende ich zu 90 % mein Ipad oder iPhone. Aber beruflich verwende ich Osx und Windows. Da nützt mir IOS nichts.
Ich arbeite auch von zu Hause aus und bin dabei mir ein kleines Online Geschäft aufzubauen. Für mich ist derzeit die Kombination aus iPhone, iPad, MacMini und Macbook Air perfekt.

Da ich keinerlei künstlerische Ambitionen habe und keinen Stylus brauche ist mir das iPad pro zu gross und zu teuer. Ich liebe mein iPad Air.

Nebenbei kann ich mir nicht vorstellen z.B. Videoschnitt zu betreiben und die GB an Daten in die Cloud zu verschieben.
 
Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal fragen, ob hier jemand das iPad Pro als "Standaloen-Gerät" nutzt? Das heißt dann wohl auch,
alle Daten in der Cloud hat, und sonst drumherum auf die Nutzung eines Macbook, iMac oder anderen weiteren Computern
verzichtet. Also wirklich nur ein iPad Pro und iPhone! Mich interessiert das deswegen, da mich das iPad Pro mittlerweile
total angefixt hat und ich echt überlege alles andere zu verkaufen und wirklich nur mit einem iPad zu leben.
Ich werde beruflich von meinem Arbeitgeber völlig ausreichend mit mit weiterer Hardware ausgestattet (CAD-Maschine und 2 Displays).
Ich nutze mein Macbook Retina 15 daheim wirklich nur zum Musik hören, Filme schauen, ab und an mal ein Bild bearbeiten.
Aber das war es dann auch schon. Alles andere, arbeiten halt, mach ich mit meinem dienstlichen Gerät.

Mich reizt die Kombi bestehend aus iPad Pro, iPad mini und iPhone 6s total! Gibts hier jemanden der nur diese Geräte nutzt,
oder bereits Erfahrung hat mit der ausschließlichen Nutzung von iOS-Geräten?
Genau das mache ich seit einem knappen halben Jahr mit meinem Air 2. Seit dem steht mein MacBook unter dem Couchtisch und darf sich ausruhen. Es funktioniert!
 
Kann ich mir auch gut vorstellen, dass es nur zum konsumieren sehr gut klappt.
Wenns keine Riesen Mengen an Bildern/Videos sind bekommt man die auf dem Pro auch gut bearbeitet.

Office etc. ist im Zweifel auch kein Problem. Man sollte wohl noch einen AirPrint fähigen Drucker haben.
 
Kann ich mir auch gut vorstellen, dass es nur zum konsumieren sehr gut klappt.
Wenns keine Riesen Mengen an Bildern/Videos sind bekommt man die auf dem Pro auch gut bearbeitet.

Office etc. ist im Zweifel auch kein Problem. Man sollte wohl noch einen AirPrint fähigen Drucker haben.

Office ist sehr wohl ein Problem - solang man nur seine 1-2 Sätze abtippt sicherlich nicht, aber wenn man versucht professionell damit zu Arbeit stößt man sehr schnell an seine Grenzen. Musste ich leider selbst feststellen.
 
Ist halt die Frage was man unter professionell versteht.
Ich kenne mehrere Lehrer/innen, die inzwischen ihre komplette Unterrichtsvorbereitung dem iPad machen.
Lustigerweise sorgt die iCloud bei Pages/Numbers dafür, dass ihrer Daten besser gesichert sind als auf dem Windows PC.
 
Office ist sehr wohl ein Problem - solang man nur seine 1-2 Sätze abtippt sicherlich nicht, aber wenn man versucht professionell damit zu Arbeit stößt man sehr schnell an seine Grenzen. Musste ich leider selbst feststellen.
Nur war die Frage ja gerade nach einer privaten Nutzung, denn beruflich hat der Fragende ja bereits andere Rechner. Mal abgesehen davon, hängt die Nutzung von Office auf dem iPad Pro stark davon, ob man eine externe Tastatur nimmt und welche Funktionen man in Office regelmäßig braucht.

Aber zur Frage zurück: Auch bei mir ist das iPad Pro (zusammen mit dem iPhone) mein primärer "Heimcomputer". Allerdings habe ich immer noch ein MacBook Pro, weil ich eine große Musiksammlung in iTunes habe und da auch ab und zu neu eingelesenen CDs hinzufüge. Außerdem ist mir das als lokale Sicherung für die iOS-Geräte sicherer. Wiederherstellungen mache ich lieber lokal. Daher scheint es mir sinnvoll, einen Mac oder PC momentan noch "in der Hinterhand" zu haben, quasi für Notfälle.
 
Also für Privat reich es völlig aus, wie ich finde.
Ich habe das Pro mit ner Tastatur dazu. Und es klappt alles Super.
Daten fliegen durch die Clouds, was ich mittlerweile besser finde, als Sie auf ner Festplatte liegen zu haben.
So komme ich von jedem Rechner aus an meine Daten.
Und für Private Dinge, die ich nicht in der Cloud haben möchte, hab ich hier ne NAS Lösung im Haus.

Ich besitze zwar nach wie vor noch einen IMac, aber ich muss echt gestehen, das der oben im Büro langsam Staub ansetzt.

Das einzige was ich ( noch ) etwas doof finde am IPad Pro ( eigentlich egal welches iPad ), die Übertragung von Daten von externen Quellen wie etwa Digi Foto, Bzw Video Kamera. Da hab ich noch keine Passende Lösung.
Aber ich hab auch noch nicht so richtig danach geschaut.
Und bei Apple, die sind ja alle noch nicht für Lightning ausgelegt, wenn ich mich nicht täusche.

Naja und Online Banking mache ich halt noch am Mac. Weil ich es mit nem USB Chip mache und der geht halt nicht am iPad.


Ansonsten nutze ich echt nur noch IPhone und IPad ( mittlerweile PRO ) zuhause und unterwegs.
Und ich bin total zufrieden.
 
Das einzige was ich ( noch ) etwas doof finde am IPad Pro ( eigentlich egal welches iPad ), die Übertragung von Daten von externen Quellen wie etwa Digi Foto, Bzw Video Kamera. Da hab ich noch keine Passende Lösung.
Aber ich hab auch noch nicht so richtig danach geschaut.
Und bei Apple, die sind ja alle noch nicht für Lightning ausgelegt, wenn ich mich nicht täusche.
Doch, die Camera Kits von Apple (Transfer per USB-Kabel oder SD-Karte) sind beide schon lange erhältlich, der SD-Karten-Adapter sogar extra für das iPad Pro mit USB-3.0-Geschwindigkeit:
Lightning auf SD Kartenlesegerät
Lightning auf USB Kamera-Adapter
Ansonsten gibt es von anderen Herstellern USB-Sticks, auf die man per WLAN und somit vom iPad aus zugreifen kann. Ich habe immer den hier bei mir:
SanDisk Connect Wireless Flash-Laufwerk 64GB: Amazon.de: Computer & Zubehör
 
Man sieht, entgegen der landläufigen Meinung gibt es offensichtlich doch jede Menge Leute, deren iPad mittlerweile das primäre Gerät geworden ist. Und das nicht nur zum konsumieren! :D
 
Zurück
Oben Unten