Das M4 ist natürlich derzeit für alle meine Bedürfnisse ausreichend. Da ich aber bald ein weiteres benötige, freue ich mich natürlich über den Preisnachlass von 100 €. Außerdem halte ich mehr RAM und WLAN 7 für zukunftssicherer. Je neuer der Standard, desto besser.
Bevor du WLAN 7 voll ausnutzen kannst ist es schon wieder vorbei mit iOS Update seitens Apple.
Ich wüsste auch kaum für was man WLAN 7 im normalen Alltag nutzen könnte.
Meist kommen die Daten doch eh viel langsamer von der Gegenstelle aus dem Internet.
Alles "Normale" funktioniert auch mit WLAN 6 genauso gut.
Besonders interessant im Zusammenhang mit Smart Home ist die Thread Netzwerk-Technologie, die im M4 Modell noch nicht integriert ist.
Das wäre ein Argument, aber wer nutzt das überhaupt und welche Geräte vom welchem Hersteller unterstützen das?
Also ich sehe für Normalverbraucher kaum einen Mehrwert.
Ok wenn ich ein neues iPad Pro kaufe, für M4 Besitzer hat das Gerät doch im Alltag fast kaum ein Mehrwert?
Für jemand der ein M1 hat würde sich das schon eher lohnen.
Wahrscheinlich steht das Lieferdatum deshalb immer noch auf den 22.10, soviel Menschen haben diesmal kein Interesse??
Wer das iPad meist hochkant nutzt hat immer noch das Problem mit der Kamera in der Mitte bzw. an der rechten Seite.
Beim Lesen von Zeitungen oder Büchern stört es wenn der Handballen den Lichtsensor verdeckt, das iPad wird plötzlich dunkler.
Wenn man es hochkant aufklappt erkennt Face ID manchmal das Gesicht nicht, weil wieder die Hand im Weg ist, somit muss ich wieder die Zahlen eingeben.
Für 1000€ hätten sie die Sensoren und Kamera für Gesichtserkennung wenigstens so einbauen können, dass es immer funktioniert, egal ob hochkant oder quer.