iOS 11.2.1 ist da

Naja das mit der Aufrüstbarkeit ist ja teilweise Unsinn
Da wollen sie einen ultradünnen Laptop wie das MB haben, würden es aber gerne aufschrauben und den RAM oder die SSD austauschen
Sehe ich ähnlich und ist für mich auch völlig logisch, dass das eine und das andere nicht zusammen geht.
Ein Gerät, das ich ständig mit mir rumtragen können will, das sollte selbstverständlich erstens so leicht wie nur möglich und zweitens so leistungsfähig wie nötig sein. Da interessiert mich die Aufrüstbarkeit überhaupt erst an letzter Stelle, weil mir klar ist, dass Aufrüstbarkeit immer zu Lasten des Formfaktors/Gewichtes geht.
Hinsichtlich der Leistungsfähigkeit kaufe ich mir dann eine Konfiguration, die das problemlos leistet, was ich brauche, ggf. mit einem bisschen Luft nach oben, wenn ich auf Nummer sicher gehen will.
Wenn jetzt wieder über die Preise von zusätzlichem Speicher und größeren SSD-Kapazitäten gejammert wird, dann scheinen diejenigen, die das tun, nicht begriffen zu haben, dass Apple ein Wirtschaftsunternehmen in einem kapitalistischen System ist, das genau die Preise nimmt, zu denen es verkaufen kann. Es ist einfach lächerlich über Apples Preispolitik zu schimpfen, wenn man in einem solchen kapitalistischen, auf Gewinnoptimierung ausgerichteten Wirtschaftsraum lebt.
Allerdings ist damit auch klar, dass Apple den satten Gewinn bei zusätzlichem Speicher etc. ... logischerweise gerne und gewollt mitnimmt, aber niemand muss ja sein Geld zu Apple tragen.

Wem die Aufrüstbarkeit das Wichtigste ist, der sollte sich selbstverständlich kein Apple-Gerät zulegen. So einfach ist das. Aber warum einfach, wenn das Meckern und Bashen doch so viel mehr an Selbstbefriedigung verschafft, als wenn ich eine klare Entscheidung zwischen Marke A und Marke B fälle ... :)
 
Und wenn ich dann hier einen Fehler melde dann interessieren mich diese ganzen Fanboys einfach nicht mehr. Schön wenns bei Ihnen läuft - aber diese eingeschränkten Horizonte, welche nicht weiter als bis zum Tellerrand reichen, sind langweilig wie sonst was. Einfach ignorieren wenn man den scheiß nicht hat und fertig.
.. hui, das is aber Einer "eingeschnappt" ;) dabei hat dich niemand angegriffen, oder?
.. und wenn du schon den eingeschränkten Horizont erwähnst, ich kenn ein Sprichwort: wir haben zwar den gleichen Himmel, aber nicht den gleichen Horizont!
.. hast du das damit gemeint?
 
Ich bin bei Lion eingestiegen, dann Mavericks und ElCap. Da hatte ich noch keinerlei Probleme. Welches iOS 2012 gerade raus war, weis ich garnicht mehr. Jedenfalls haben die iPhones und Pads prima gearbeitet. Unter Sierra bekam ich dann die ersten Probleme die unter HighSierra noch schlimmer wurden.

LG, Alfred
Ja und? Was willst du damit sagen? Dass du jetzt zu Android wechseln wirst? Wäre immerhin eine konsequente Entscheidung. Falls nicht, dann können die Probleme so schlimm ja nicht sein.
 
Ich frag mich eh schon öfters wie die Normalanwender die keine ITler sind heutzutage überhaupt noch durchblicken
iCloud, Augmented Reality, Backup-Steuerung, Verschlüsselung, Remote Zugriff und und und...
Das wäre nur dann ein Problem, wenn man mit all den genannten Möglichkeiten umgehen können MÜSSTE.
Allerdings ein Backup zu erstellen, stellt ganz sicher auch für einen Normalanwender keine gewaltige Hürde dar.
 
Sehe ich ähnlich und ist für mich auch völlig logisch, dass das eine und das andere nicht zusammen geht.
Ich war mal so frei und hab den ignorierten Teil eingeblendet auf den du dich beziehst, damit ich deinen Satz verstehe.

Und schön dass sich da 2 Fanboys gefunden haben :)
Da sieht man einfach dass ihr einfach ein Feindbild braucht und argumentativ einfach eine schwache Schiene fahrt.

Hol die mal das Razer Blade Stealth. Das ist wie das MacBook Pro. Allerdings kann man es easy öffnen und einiges selbst austauschen. Nein, muss man nicht. Aber schön wenn man es kann. Das Stealth ist hervorragend verarbeitet. Allerdings nutzt es natürlich wenig wenn man macOS haben möchte oder es braucht.

Aber das rallst du halt nicht. Deswegen werden Typen wie du immer wieder hier gebetsmühlenartig so nen Bullshit vom Stapel lassen (was eigentlich nada mit iOS 11.2.1 zu tun hat):

Wem die Aufrüstbarkeit das Wichtigste ist, der sollte sich selbstverständlich kein Apple-Gerät zulegen. So einfach ist das. Aber warum einfach, wenn das Meckern und Bashen doch so viel mehr an Selbstbefriedigung verschafft

.. hui, das is aber Einer "eingeschnappt" ;) dabei hat dich niemand angegriffen, oder?

Entschuldige, du interessierst mich nicht. Daher werd ich dir jetzt nicht erklären warum ich hier Schreibe wenn du es selbst nicht verstehen kannst.

Ich werd hier dennoch das Ergebnis meiner Wiederherstellung posten - und auch wenn ich noch einen Bug finde. Euren Religions-Mist könnt ihr ja zwischen Euch ausdiskutieren.
 
Entschuldige, du interessierst mich nicht. Daher werd ich dir jetzt nicht erklären warum ich hier Schreibe wenn du es selbst nicht verstehen kannst.
OK, freut mich das ich für dich uninteressant bin, wundert mich aber das du trotzdem nach meinem Beitrag #65 darauf reagiert hast, aber egal..
.. ich werde dir weiterhin bei Problemen mein Wissen zur Verfügung stellen, ob´s dich interessiert oder nicht, auch egal..
... schönes WE
 
Synchronisiere dein iPhone mal neu mit iTunes und schau ob die Synchronisation deiner Filme dort noch aktiviert ist. Vielleicht erscheinen sie dann auch wieder auf deinem iPhone.

Danke für den Hinweis. Die Videos waren beim iPad wie beim iPhone in der gleichen Weise synchronisiert worden. Teilweise geschah dies via iTunes, teilweise via Syncios. In iTunes auf dem Mac sind die darüber synchronisierten Videos vollständig erhalten und werden auch mit anderen Macs problemlos gesynct. Auch auf dem iPad gab es keine Probleme. Der Sync funktioniert auch weiterhin reibungslos. Nur auf dem iPhone waren die Videos eben weg. Nachvollziehbar auch an der Speicherbelegung des iPhones.

Nach der Installation der TV-App werden die Videos von iTunes auch wieder normal gesynct. Die zuvor aufgespielten sind aber gelöscht worden. Immerhin ist all das Zeug als Backup vorhanden. :)

Ich werd hier dennoch das Ergebnis meiner Wiederherstellung posten - und auch wenn ich noch einen Bug finde. Euren Religions-Mist könnt ihr ja zwischen Euch ausdiskutieren.

Apple muss uns wirklich richtig verarschen. Da bringen die doch glatt regelmäßig Updates mit Bug-Behebungen raus, die es lt. einiger Leute gar nicht geben kann. Verrückte Welt, nicht wahr. Selbst in dieser Angelegenheit erweist sich Apple noch als richtig guter Dienstleister, also indem sie den Bug-Verschwörungstheoretikern noch Updates schenkt. Einfach großartig, dieses Apple...
 
Danke für den Hinweis. Die Videos waren beim iPad wie beim iPhone in der gleichen Weise synchronisiert worden. Teilweise geschah dies via iTunes, teilweise via Syncios. In iTunes auf dem Mac sind die darüber synchronisierten Videos vollständig erhalten und werden auch mit anderen Macs problemlos gesynct. Auch auf dem iPad gab es keine Probleme. Der Sync funktioniert auch weiterhin reibungslos. Nur auf dem iPhone waren die Videos eben weg. Nachvollziehbar auch an der Speicherbelegung des iPhones.

Nach der Installation der TV-App werden die Videos von iTunes auch wieder normal gesynct. Die zuvor aufgespielten sind aber gelöscht worden. Immerhin ist all das Zeug als Backup vorhanden. :)

Du machst ein Backup ? Feigling ! :)
 
'Backup' doch bitte nicht als 'Datensicherung' missverstehen. Man gibt Apple darüber lediglich die Möglichkeit, es wiederholt zu vermasseln. So einen Service will man sich doch nicht entgehen lassen, den Spaß will man wieder und wieder und wieder... Its a Feature, immer wieder the next big thing. ;)
 
'Backup' doch bitte nicht als 'Datensicherung' missverstehen. Man gibt Apple darüber lediglich die Möglichkeit, es wiederholt zu vermasseln. So einen Service will man sich doch nicht entgehen lassen, den Spaß will man wieder und wieder und wieder... Its a Feature, immer wieder the next big thing. ;)

Du Armer....ich glaube das macht Apple alles nur um Dich zu quälen :D
 
Mich quälen? Apple? Nein, das ist nur Technik. Mehr nicht. Gleich geht es auf den Weihnachtsmarkt mit Freunden und Familie. Ganz gemütlich. Da spielt Apple so wenig eine Rolle wie sonst im Leben. Nur blöd, wenn sie das nicht hinkriegen, was ich für den technischen Sektor entgeltlich bezahlt habe.

Jetzt gerade aber... Da bedauere ich lediglich, dass es Menschen gibt, die anscheinend tagein tagaus damit beschäftigt sind, in Online-Foren sinnloses Post-Counting zu betreiben. In ständiger Diffamierung und Selbst-Desaouvierung. Ist der WOW-Account auf Lebenszeit gesperrt worden, dass es keinen anderen Spielplatz für euch mehr gibt?

Nein, ehrlich, sowas ist wirklich traurig, wenn Leute ihre kurze und kostbare Lebenszeit so dermaßen verschwenden. Andererseits besser, als wenn ihr irgendwann wahnsinnnig werdet und mit Schaum vorm Mund Leute im Stadtpark anfallt?

Ich weiß es nicht. Ist aber schon traurig. So eine unsägliche Vergeudung von Energie und Möglichkeiten. Wenigstens dazu reicht aber noch verbuggtes Apple-Zeugs. Immerhin. :hum:
 
Mich quälen? Apple? Nein, das ist nur Technik. Mehr nicht. Gleich geht es auf den Weihnachtsmarkt mit Freunden und Familie. Ganz gemütlich. Da spielt Apple so wenig eine Rolle wie sonst im Leben. Nur blöd, wenn sie das nicht hinkriegen, was ich für den technischen Sektor entgeltlich bezahlt habe.

Jetzt gerade aber... Da bedauere ich lediglich, dass es Menschen gibt, die anscheinend tagein tagaus damit beschäftigt sind, in Online-Foren sinnloses Post-Counting zu betreiben. In ständiger Diffamierung und Selbst-Desaouvierung. Ist der WOW-Account auf Lebenszeit gesperrt worden, dass es keinen anderen Spielplatz für euch mehr gibt?

Nein, ehrlich, sowas ist wirklich traurig, wenn Leute ihre kurze und kostbare Lebenszeit so dermaßen verschwenden. Andererseits besser, als wenn ihr irgendwann wahnsinnnig werdet und mit Schaum vorm Mund Leute im Stadtpark anfallt?

Ich weiß es nicht. Ist aber schon traurig. So eine unsägliche Vergeudung von Energie und Möglichkeiten. Wenigstens dazu reicht aber noch verbuggtes Apple-Zeugs. Immerhin. :hum:

Deine Probleme möchte ich haben....
 
Apple muss uns wirklich richtig verarschen. Da bringen die doch glatt regelmäßig Updates mit Bug-Behebungen raus, die es lt. einiger Leute gar nicht geben kann. Verrückte Welt, nicht wahr. Selbst in dieser Angelegenheit erweist sich Apple noch als richtig guter Dienstleister, also indem sie den Bug-Verschwörungstheoretikern noch Updates schenkt. Einfach großartig, dieses Apple...
Da macht sich einer die Welt/Posts wie es ihm gefällt ... Insofern will Ironie gelernt sein ... :)
Zumindest mir ging es zu keiner Zeit um das Bestreiten von irgendwelchen Bugs in iOS, die mir ganz nebenbei bisher noch keine unlösbaren Probleme bereitet haben, sondern es ging mir um den jedesmaligen Aufschrei bei jedem Bug, um die stets damit einhergehende Empörung und das Endzeitgetue, was den jetzt aber ganz gewiss anstehenden Untergang Apples angeht (wobei es mir wirklich egal ist, ob Apple nun heute oder morgen untergehen würde, so es denn tatsächliche Anzeichen dafür gäbe). Es nervt einfach, wenn dieses Theater sich Jahr um Jahr wiederholt. Insofern habe ich mich diesmal ein wenig an der Aufregung beteiligt ... :)
 
Als Überläufer von Android kann ich nur sagen, daß iOS m.E. immer noch deutlich besser funktioniert, als der ganze google Quatsch, wo zusätzlich noch jeder Handyhersteller sein eigenes Süppchen kocht. Ich habe mich auch über einiges, wie z.B. diesen sinnlosen Fotoordner geärgert, habe mich aber damit abgefunden, daß es das perfekte Betriebssystem nicht geben wird. Ansonsten schließe ich mich der Meinung von McBuk absolut an.
 
Wenn einige Bugs mal nachvollziehbar behoben werden, sollte man es ja auch mal erwähnen. :)

- Vor 11.2.1 gab es ein Darstellungsproblem beim iPad. Wenn man das Pad im Landscape-Modus betrieb und z.B. die Systemeinstellungen öffnete, konnten diese zunächst im Portrait-Modus geöffnet werden und erst nach einem Augenzwinkern wechselte die Ansicht in den Landscape-Modus. Das scheint behoben worden zu sein. (Oder ist bei der Installation vielleicht lediglich ein Cache gelöscht worden?)

- Wenn man in Safari das Favoriten-Fenster verkleinerte, um zu einem anderen Tab zu wechseln, wurden neue Favoriten im verkleinerten Fenster nicht angezeigt. Auch dies ist mit 11.2.1 auf dem iPad hier behoben.

- Vor 11.2.1 musste ich mich ständig beim Appstore anmelden, weil Apps nicht starteten und explizit eine Online-Verbindung zum Appstore inkl. Anmeldung erforderten. Auch dies zeigt sich seit 11.2.1 nicht mehr.

- Ob das mit einem Bugfix zu tun hat, ist nicht so richtig klar (ich fand dazu zunächst nichts im Netz), aber da ich sonst nichts an meiner Infrastruktur geändert habe, gehört es vielleicht erwähnt: Ich hatte ab und an Verbindungsabbrüche innerhalb des Intranets. Ich hatte zunächst vermutet, dass es am Router liegen könnte und wollte das eigentlich mal demnächst angehen. War auch nur, wenn ich umfangreichere Dateien lud. Das ist vollständig verschwunden. Die Verbindungen sind stabil und auch X-GB-Dateien werden per Wlan störungsfrei zwischen Pad und Mac bewegt.
 
iPad Pro 12.9 - läuft! :)
 
Zurück
Oben Unten