Hallo, 
ich hab mal eine kurze Frage und hoffe dass man mir weiterhelfen kann.
Das eigentliche Problem besteht darin, dass ich vom iPhone XS auf ein iPhone 16 pro umgestiegen bin. Beim übertragen der Daten sind leider einige meiner Musiktitel nicht auf das neue iPhone kopiert worden.
Mein iMac 2011 beinhaltete immer meine iTunes Mediathek. Dooferweise habe ich vor wenigen Wochen dem iMac von 2011 eine SSD gegönnt mit neuen Betriebssystem. Sodass ich meine alte iTunes Mediathek nur noch auf der ausgebauten HDD Festplatte habe. Kann ich mir bei Amazon einen Adapter für die alte Festplatte bestellen, diese an den Mac per usb anschließen und den Mac mit der alten Festplatte betreiben? Würde dann das neue iPhone anschließen und einmal die iTunes Mediathek synchronisieren.
Habe meine iTunes Lieder logischerweise alle nochmal auf ner externen Festplatte gesichert, ich weiß aber nicht wie das mit Wiedergabelisten aussieht.
Wenn das mit der alten HDD Festplatte vom Mac funktionieren würde, wäre das vom Arbeitsaufwand denke ich die leichtere Methode. Hat da iwer Erfahrung ob das klappt?
Das Betriebssystem müsste doch eigentlich auf der HDD Festplatte installiert sein, oder ?
Vielen lieben Dank im Voraus, würde mich über antworten sehr freuen.
	
		
			
		
		
	
				
			ich hab mal eine kurze Frage und hoffe dass man mir weiterhelfen kann.
Das eigentliche Problem besteht darin, dass ich vom iPhone XS auf ein iPhone 16 pro umgestiegen bin. Beim übertragen der Daten sind leider einige meiner Musiktitel nicht auf das neue iPhone kopiert worden.
Mein iMac 2011 beinhaltete immer meine iTunes Mediathek. Dooferweise habe ich vor wenigen Wochen dem iMac von 2011 eine SSD gegönnt mit neuen Betriebssystem. Sodass ich meine alte iTunes Mediathek nur noch auf der ausgebauten HDD Festplatte habe. Kann ich mir bei Amazon einen Adapter für die alte Festplatte bestellen, diese an den Mac per usb anschließen und den Mac mit der alten Festplatte betreiben? Würde dann das neue iPhone anschließen und einmal die iTunes Mediathek synchronisieren.
Habe meine iTunes Lieder logischerweise alle nochmal auf ner externen Festplatte gesichert, ich weiß aber nicht wie das mit Wiedergabelisten aussieht.
Wenn das mit der alten HDD Festplatte vom Mac funktionieren würde, wäre das vom Arbeitsaufwand denke ich die leichtere Methode. Hat da iwer Erfahrung ob das klappt?
Das Betriebssystem müsste doch eigentlich auf der HDD Festplatte installiert sein, oder ?

Vielen lieben Dank im Voraus, würde mich über antworten sehr freuen.
 
 
		 
  ist auch absolut nichts dran. Wird auch nur genutzt um Netflix & co. zu gucken während ich aufm rollentrainer sitze und strampel. Dafür reicht der noch alle Male. Installiert war Mac OS High Sierra, leider versagte mir der Safari/firefox/chrome/brave Browser die Netflix/youtube/disney+ Videofunktionen. Weswegen der iMac dann halt die neue SSD bekommen hat und mit openpatcher auf MacOs Ventura geupdatet wurde. (Funktioniert jetzt alles wieder reibungslos
 ist auch absolut nichts dran. Wird auch nur genutzt um Netflix & co. zu gucken während ich aufm rollentrainer sitze und strampel. Dafür reicht der noch alle Male. Installiert war Mac OS High Sierra, leider versagte mir der Safari/firefox/chrome/brave Browser die Netflix/youtube/disney+ Videofunktionen. Weswegen der iMac dann halt die neue SSD bekommen hat und mit openpatcher auf MacOs Ventura geupdatet wurde. (Funktioniert jetzt alles wieder reibungslos  ) Bester Kauf, meines 16 jährigen Ichs vor 13 Jahren, niemals gedacht, dass nen Computer so lange durchhält.
) Bester Kauf, meines 16 jährigen Ichs vor 13 Jahren, niemals gedacht, dass nen Computer so lange durchhält. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		