iMac M3 Gedankenspiele

ja; und dann vielleicht noch im 27er Gehäuse und zu völlig gagamässigen Preisen….
 
Verstehe ich. Ich verkaufe auch nicht mit Käuferschutz. Da hat dann der Käufer den Vorteil und wenn der betrügen will, dann stehe ich am Ende ohne Ware und Geld da.

Von daher: Verkauf nur gegen Bargeld bei Abholung oder Paypal unter Freunden. :jaja:
Bei Kleinanzeigen ein teures Applegerät mit "Paypal unter Freunden" zu kaufen, wird wohl kaum
einer machen der noch halbwegs klar bei Verstand ist.

Kleinanzeigen ist voll von Betrügern mit gehackten Accounts, die versuchen Geld zu unterschlagen
indem sie nicht vorhandene Apple Geräte anbieten.

Beim Käuferschutz must Du als Verkäufern im Zweifelsfall nachweisen dass Du die Ware verschickt hast, und dank
Tracking ist das alles nachvollziehbar.
 
Gerade passiert am Freitag. Mein M1 wurde per Paypal bezahlt. Okay… vor Ort beim Abholen. 😉

Kann ja jeder machen, wie er möchte. Ich würde auch nicht per Paypal an Freunde kaufen. Aber eben auch nicht an anders verkaufen. 🙂
 
Bei mactrade ist der iMac 100 Euro billiger, keine Ahnung wie die das machen...
 
Gerde mal durchgerechnet iMac M3 8/8 256SSD
+ 16GB RAM
+ Ethernet
+ Tastatur mit Ziffern
1.831 Euro (3-5Wochen LZ)

Gebe ich den M1 Mini (8/8/256) zusätzlich zurück sind's 1499.
 
Ich finde die Werte sehr gut und deutlich besser als erwartet,
vor allem weil er nur 6 Performance Kerne hat.


Bildschirmfoto 2023-11-05 um 10.11.43.pngBildschirmfoto 2023-11-05 um 10.24.23.png
 
Ich persönlich habe immer den Mittelweg bevorzugt und die Leistung dürfte für ausreichend sein.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-11-05 um 17.32.18.png
    Bildschirmfoto 2023-11-05 um 17.32.18.png
    52,1 KB · Aufrufe: 47
Ich würde die Leistung des M3Pros (oder seiner Vorgänger M2Pro und M1Pro) nicht als ausreichend
sondern als hervorragend bezeichnen. Einen M3Max würde ich nur in Betracht ziehen, wenn ich
mein Geld damit verdienen würde und ich dank der Mehrleistung signifikant Arbeitszeit sparen
oder Aufträge deutlich früher fertigstellen könnte.

Die Leistung des mittleren Macbook Pro mit M3Pro ist zwei-dreimal höher als das absolute Spitzenmodell
des Macbook Pro 16 mit Intel i9 Prozessor, das bis Ende 2021 verkauft wurde.
 
Gab es eigentlich schon eine Info wie das mit dem kleinen M3 iMac ist, hat der zwei Lüfter oder einen
und ist die 8 Kern GPU außer in den Cores auch in den Features beschnitten... das wäre ein no-go für mich.
 
Beim Imac 24 mit M1 Prozessor hatte der "kleine" mit nur 2 TB3 Anschlüssen nur 1 Lüfter, und alle übrigen Varianten
mit 4 Anschlüssen (2* TB3 / 2* USB-C) hatten 2 Lüfter.

Da Apple augenscheinlich rein gar nichts an den Geräten geändert hat - ausser den Prozessor auszutauschen - würde
ich mal davon ausgehen, dass der "kleine" weiterhin nur einen Lüfter hat, zumal er weiterhin leichter laut technischen Daten ist.

Wir haben den "grossen" seit dem Erstverkaufstag und noch niemals einen Lüfter gehört oder bemerkt das Lüfter verbaut sind.
Ein Schwager hat den "kleinen" und beim dem ist es genauso. Er wollte letztens wetten das der Imac passiv gekühlt ist.
 
Den Lüfter im M1 Mini höre ich auch nicht, obwohl der konstant 1700rpm macht.
 
Werde mich in 2024 für den Umstieg von Intel auf Apple M für einen (kommenden) Apple Mac mini M3 Pro 16 512 entscheiden.

EeekBench Anhaltswerte
M3 2235 - 10745
M3 Pro 3035 - 15173
M3 Max 3165 - 21150
 
Bin ich blind oder gibt es den optionalen 10 Gbit Ethernet-Port nun nicht mehr?
 
Tatsächlich, dann hatte ich das falsch in Erinnerung.
 
Zurück
Oben Unten