iMac (Jahrgang 2015) neu aufsetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blackuser-11041999

Registriert
banned
Thread Starter
Registriert
04.11.2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community

Ich hab da ein kleines Problem, welches mich langsam verrückt macht...

Ich habe meinen IMAC (Jahrgang 2015) neu aufsetzen wollen. Als aktuellere Version habe ich El Capitan heruntergeladen und ganz genau nach Anleitung des Apples Stores installiert. Die Installation ging soweit gut, bis nach knapp 1 Stunde und bereits einem Neustart plötzlich die folgende Fehlermeldung auftrat:

OS X konnte auf Ihrem Computer nicht installiert werden.
Keine geeigneten Pakete für die Installation gefunden. Wenden Sie sich an den Hersteller der Software. Beenden Sie das Installationsprogramm, um Ihren Computer neu zu starten und es erneut zu versuchen.

Ich hab das erneut paar Mal versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Ich habe dann versucht, einen Boot-Stick herzustellen. Ich hab das ganze mit Hilfe des Festplattendienstprogramm gemacht. Danach den Mac mit ALT gedrückt gestartet und den Stick ausgewählt. Allerdings komme ich da dann auch nicht mehr weiter.

Durch Internetrecherche habe ich gelesen, dass ich evtl. einfach mit Hilfe des Terminals die Zeit und das Datum neu einstellen muss. Wenn ich dies mache, spickt er allerdings immer wieder auf eine andere Zeit zurück und bei der Installation kommt wieder die selbe Fehlermeldung.

Die Macintosh HD Platte habe ich im Festplattendienstprogramm bereits gelöscht für die Installation, entsprechend findet der Mac nun kein Startvolumen mehr und ich komm nicht über die Fehlermeldung weg.

Kann mir jemand helfen? :confused::(

Vielen Dank im Voraus und Liebe Grüsse
 
Macbook Air (Jahrgang 2015)
Er hatte bis anhin die Software 10.6.8 installiert.
Da musst du dich irren, denn diese Geräte können so alte Versionen von macOS gar nicht installieren! Das Minimum ist das bei Erscheinen installierte macOS.

Hast du überhaupt noch einen 2. Mac, nachdem das Air nun nicht mehr läuft? Und welche Anleitung von Apple hast du befolgt, es gibt ja mehrere Wege? Internet-Recovery?

PS: Willkommen hier!

PPS: bei allem verständlichen Frust - schreibe bitte etwas aussagekräftigeres als "Hilfe" in den Betreff. ;)
 
Ist das ein Bot-User?
Sein anderer Post ist fast ne 1:1: Kopie eines anderes Threads hier ... und da hat er einen Post übernommen von einem, der noch kein MacBook oder macOS hat.
 
Hey Blackuser (und willkommen!), ich erinnere mich an eine ähnlich frustrierende Aktion mit El Capitan...
Eine Frage: Hast Du auf 10.6.8 drauf gehabt, denn MBA 2015 ist doch mit 10.10.2 ausgeliefert worden?
Und Du könntest doch bis 12.7.6 gehen. Ich meine, ich hätte von 10.10.5 den Sprung auf zunächst 10.12 vorgenommen, ab da ging es dann erwartungsgemäß weiter...
 
Schon die Internet-Recovery versucht? Das sollte eigentlich immer funktionieren.
 
ich bin auf diesem Gebiet ein Neuling aber die Funktioniert leider auch nicht
 
Ist das ein Bot-User?
Sein anderer Post ist fast ne 1:1: Kopie eines anderes Threads hier ... und da hat er einen Post übernommen von einem, der noch kein MacBook oder macOS hat.
wieso muss man dass Rad neu erfinden in dem es schon erfunden wurde und ich fast das gleiche Problem habe...
 
Wie zeigt sich das? Fehlermeldung? Im Internet ist das Gerät? LAn-Kabel bzw WLAN verbunden? Sonst kann die natürlich nicht funzen ;)
 
wieso muss man dass Rad neu erfinden in dem es schon erfunden wurde
Ja klar, ich kopiere auch immer komplette Threads von anderen, in denen sie beschreiben keinen Mac zu besitzen obwohl ich selbst einen habe. Macht komplett Sinn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten