iMac neu Daten übertragen

kun

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.04.2003
Beiträge
883
Reaktionspunkte
20
Hallo Forum,
bald ist es soweit, mein neuer iMac kommt bald.
Ich möchte mein alten Mac migrieren.
Ich habe entweder ein Timemachine Backup über USB2 und Wlan.
Welche Variante wird wohl schneller und sicherer sein?
 
Ich möchte mein alten Mac migrieren.
Wie alt ist dein iMac?
und was soll migriert werden?
Ich würde den neuen Rechner neu aufsetzen und die Daten von Hand rüberkopieren
 
Ziemlich alt laut seiner Sig.! ;)
 
Ja, mein Mac ist aus 2017 mit 27 er Diagonale. Der neue ist ein 24 er M4
 
Nein, er kommt morgen neu an. In der Hauptsache geht es mir um Capture One, dass ich all meine Einstellungen behalten kann.
 
Gleiche bei mir hab mir für wenig Geld thunderbolt Kabel bei Amazon gekauft, ging ruck zuck rüber.
 
Nein, er kommt morgen neu an.
Dann brauchst du ja auch nicht alles neu aufsetzen.
Wenn man einem fabrikneuen Rechner nicht traut, darf man ja eigentlich auch kein Betriebssystem des Herstellers benutzen.

Einstellungen kann man normalerweise auch per Hand übertragen, meistens liegen die irgendwo in einer der Libraries (meistens in der Benutzerlibrary) in einem passend benannten Ordner (Programmname oder Herstellername) als Preference-Dateien (.plist).

Kann natürlich sein, daß bei einem neueren Mac mit einem neueren Prozessor und einem neueren Betriebssystem auch eine neuere Programmversion nötig ist und die eventuell eine neuere Einstellungsdatei wünscht.

Wenn die TM-Backup-Platte nur USB(2) als Bus hat, braucht es auch kein Thunderbolt-Kabel.
 
Dann brauchst du ja auch nicht alles neu aufsetzen.
Wenn man einem fabrikneuen Rechner nicht traut, darf man ja eigentlich auch kein Betriebssystem des Herstellers benutzen.

Einstellungen kann man normalerweise auch per Hand übertragen, meistens liegen die irgendwo in einer der Libraries (meistens in der Benutzerlibrary) in einem passend benannten Ordner (Programmname oder Herstellername) als Preference-Dateien (.plist).

Kann natürlich sein, daß bei einem neueren Mac mit einem neueren Prozessor und einem neueren Betriebssystem auch eine neuere Programmversion nötig ist und die eventuell eine neuere Einstellungsdatei wünscht.

Wenn die TM-Backup-Platte nur USB(2) als Bus hat, braucht es auch kein Thunderbolt-Kabel.
Ich meinte direkt am Mac zu Mac mit Thunderbolt Kabel
 
Zurück
Oben Unten