iMac interne Festplatte defekt, Boot Camp ?

pipikakapups

Registriert
Thread Starter
Registriert
31.03.2011
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo ich habe einen iMac der 4 Generation (Der erste Intel iMac),

aber meine Festplatte ist bereits verstorben. Im Moment ist Mac OS X 10.6 auf einer externer Festplatte installiert. Jetzt habe ich versucht Windows XP zu installieren, doch ich bekomme eine Fehlermeldung die aussagt das ich von der interner Festplatte booten soll. o_O

Ist es möglich Windows XP auf einer externen Festplatte zu installieren ?
 
Ich spreche auf diese 3 Kriterien an.

Ich habe schon versucht mit USBoot die Registery zu modifizieren, sodass zuerst die USB Treiber geladen werden, damit die Verbindung zur Festplatte nicht abbricht.

Klappte alles, aber am Mac kam dann die Meldung :

no bootable device -- insert boot disk and press any key mac
 
Der iMac bzw. der EFI Legacy Bootloader startet kein externes Windows.
D.h. wenn du eine Win Installation (das geht soweit ich weiß nur mit XP) per Modifizieren der Registry über USB bootfähig bekommst, dann wirst du immer noch am Bootloader des iMacs scheitern.

Einzige Möglichkeit die ich kenne ist dann einen anderen Bootloader (z.B. GRUB) zu installieren. Mit rEFIt gehts nicht, der setzt auf dem EFI Legacy Bootloader auf.
Aber pass auf was du da machst; da ist schnell was zerschossen... ;)
 
OK

Das war klar, ich habe es mit rEFIt versucht - vergebens.

Ich versuche es erneut mit GRUB.

PS. Was meinst du mit "zerschossen".

EDIT: Ist es schwer eine neue Festplatte einzubauen?
 
Zurück
Oben Unten