iMac 27" Ende 2013 - USB Stick immer aus Time Machine ausschließen

petermuss

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.09.2021
Beiträge
173
Reaktionspunkte
98
Moin zusammen!

Wieder so eine Anfänger-Frage von mir:

iMac 27" Ende 2013 mit Calalina.
Wenn ich OCLP 2.2.0 laufen lasse und den USB Stick als Ziel angebe, "funkt" Time Machine mit der Frage "..als Sicherungslaufwerk verwenden" dazwischen und der Patcher schreibt dann nicht mehr auf den USB Stick.
Wie kann ich TM dazu bringen, den USB Stick NIE als Sicherungs-LW anzufragen?
Für jede Hilfe dankbar!

Peter
 
Vllt. hilft Systemeinstellungen/TimeMachine/AutomatischeDatensicherung "deaktivieren"?
 
Guten Morgen
@bobesch vielen Dank für die Info. Hab das TM Backup ausgeschaltet- kein Erfolg. TM stört wieder rein.
Dann bleibt der Patcher stehen und kann nur noch über "Apfel-Menü" -> "Sofort beenden" beendet werden.
Ich denke, ich bin zu dumm für die Apple / macOS Welt.
Hab keine Idee, was ich da noch einstellen kann.

haaaaalt... jetzt läuft der Patcher weiter, während ich hier die Antwort getippt habe.


@LuckyOldMan

hier noch ein Screenshot vom FPDM. Ich möchte Catalina beibehalten und Sequoia ebebfalls auf die Samsung NVMe "Festplatte" installieren.
Hab ich das mit dem Container "Sequoia" so richtig eingestellt? Vielen Dank für Eure Hilfe

Bildschirmfoto 2025-03-05 um 09.21.44.png

Hier der Screenshot:

Bildschirmfoto 2025-03-05 um 09.09.31.png
"Creating Installer: macOS Sequoia"
 
Grummel grummel grummel :-(

egal was ich mache - Sequoia lässt sich nicht installieren.
Der Patcher sagt immer chain error. Wenn ich das Install.pk per Link lade, wird ds USB Laufwerk erstellt aber dann meldet der Installer "corrupted installer" nachdem ich per "Option"-Taste OCLP-EFI vom Stick gebootet habe. Das zuvor erstellte APFS-Volume Sequoia hab ich dann ausgewäht und bei ca "20 Minuten verbleiben" kommt die "corrupted installer" Meldung. Ich habe vier unterschiedliche USB Sticks genommen und auch auf einem anderen Mac mit 15.3.1 den USB Stick für das 14,2 Modell fehlerfrei erstellt. Gleiche Fehlermeldung/Fehlerbild. Natürlich habe ich auch sämtliche USB Ports am 14,2 versucht...
Menno sagen, mit dem LINKEN Fuß 3x aufstampfen und Zunge rausstrecken hat auch nicht geholfen.

ratlos...

Peter
 
Das mit dem corrupted Installer ist so eine Sache... ich wollte mal eine "Reihe" von OCLP Bootsticks anlegen, so die letzten vier OS. Sequoia und Sonoma hab ich, bei den beiden älteren sagt er immer schon bei der Erstellung des Stücks und der darauffolgenden Prüfung "Corrupted Installer..." Davon hab ich dann gar nicht erst gebootet.
 
@Macschrauber

mit 64GB Stick kommt die Meldung nicht. Dennoch kann ich auf dem Zielhost keinen USB Stick per OCLP erstellen. Alle Sticks funktionieren af einem 21,5" Mac aus 2017 einwandfrei. Der erstellte Stick ist natürlich auf auf das 14,2 Modell via OCLP angepasst.
Alle Sticks werden an dem 14,2 dann während der Installation als corrupt gemeldet.
Ich lass den jetzt auf Catalina und gut ist.
 
Time Machine aktivieren. Dann fragt er nicht mehr.

Aktuell wartet der Mac - wie eine gespannte Mausefalle - darauf dass ein Laufwerk in der richtigen größe vorbeikommt auf dem er ein Backup ablegen kann...

Es ist im grunde gut dass er das Fragt. Insbesondere deshalb haben relativ viele Macuser ein Backup.
 
Zurück
Oben Unten