iMac 27 - Auch nach "Das Problem liegt hinter uns" weiter Gelbstich und mehr :(

Hab meinen iMac jetzt seit etwa einem Jahr
Und ich finde, dass das Fiepen schlimmer geworden ist.
Außerdem hört man beim weiteren Dimmen der Helligkeit ein recht lautes "brutzeln".
Lohnt es sich deshalb den iMac einzuschicken ?
Oder kann man wie bei dem Display keine Besserung erwarten ?
 
Hab meinen iMac jetzt seit etwa einem Jahr
Und ich finde, dass das Fiepen schlimmer geworden ist.
Außerdem hört man beim weiteren Dimmen der Helligkeit ein recht lautes "brutzeln".
Lohnt es sich deshalb den iMac einzuschicken ?
Oder kann man wie bei dem Display keine Besserung erwarten ?

Natürlich lohnt es sich Dinge die nicht mehr funktionieren reparieren zu lassen. Dafür hast Du ja die Garantie falls was kaputt geht. Du bekommst entweder einen neuen iMac (Refurb vielleicht) oder die defekten Bauteile werden ausgetauscht und Du bekommst deinen dann wieder. Ich würde es machen lassen, eh Du zum Schluss mit einem Totalausfall da stehst.
 
Nja mein Display hab ich auch schon "reparieren" lassen
Hat genau 6 Wochen gedauert und absolut nichts gebracht
 
Hab meinen iMac jetzt seit etwa einem Jahr
Und ich finde, dass das Fiepen schlimmer geworden ist.
Außerdem hört man beim weiteren Dimmen der Helligkeit ein recht lautes "brutzeln".
Lohnt es sich deshalb den iMac einzuschicken ?
Oder kann man wie bei dem Display keine Besserung erwarten ?

Hallo, es gibt das Netzteil "Revision 2". Wenn das eingebaut wird ist Ruhe :)
 
Hallo, zur Zeit werden wohl nur gelbstichige Panels verbaut. Im Laden waren diese auch alle so. Jedes iPhone ist gelbstichtig und kaum einer beschwert sich. Erst dann wenn ein anderes Handy mit Super-AMOLED neben dran liegt fällt es auf :) Wir müssen halt akzeptieren, dass wir keine freie Panel-Wahl haben. Ich vermute, dass das Gelbflecken- Problem (nicht zu verwechseln mit Gelbstich) mit den neuen Panels erst behoben werden konnte. cu moby
 
Hallo Zusammen,

nach langer Zeit lese ich wieder mal hier in diesem Beitrag und bin mittlerweile ganz entspannt dabei
Vor wenigen Monaten war das ganz anders: Dieser Thread mit seinen vielen Beiträgen hatte mich fest glauben lassen, daß es wohl keine mängelfreien aktuellen iMacs mehr gibt.
Nach zwei fehlerhaften iMac 27 hatte ich es aufgegeben und wollte auf die nächste Generation warten.

Vor drei Monaten habe ich aufgrund einer Rücknahmegarantie auf einer Messe dann doch einen 2.8erI7/2TB/8GB bei Cancom bestellt und siehe da: Kein Gelbstich, keine Laufwerksprobleme, leise, .....einfach nur gut das Teil!
Ich bin heilfroh, es doch nochmal probiert zu haben mit dem Kauf. Auch nach drei Monaten im Einsatz zeigen sich keinerlei Mängel.

Lasst Euch also nicht ganz verunsichern. Es gibt definitiv einwandfreie Geräte unter den aktuellen iMacs!
Viel Glück :)
 
Hallo Zusammen,

nach langer Zeit lese ich wieder mal hier in diesem Beitrag und bin mittlerweile ganz entspannt dabei
Vor wenigen Monaten war das ganz anders: Dieser Thread mit seinen vielen Beiträgen hatte mich fest glauben lassen, daß es wohl keine mängelfreien aktuellen iMacs mehr gibt.
Nach zwei fehlerhaften iMac 27 hatte ich es aufgegeben und wollte auf die nächste Generation warten.

Vor drei Monaten habe ich aufgrund einer Rücknahmegarantie auf einer Messe dann doch einen 2.8erI7/2TB/8GB bei Cancom bestellt und siehe da: Kein Gelbstich, keine Laufwerksprobleme, leise, .....einfach nur gut das Teil!
Ich bin heilfroh, es doch nochmal probiert zu haben mit dem Kauf. Auch nach drei Monaten im Einsatz zeigen sich keinerlei Mängel.

Lasst Euch also nicht ganz verunsichern. Es gibt definitiv einwandfreie Geräte unter den aktuellen iMacs!
Viel Glück :)
Hallo, hab ja auch Entwarnung gegeben wegen nicht mehr vorhandener lauter Festplatte+Netzteil :) Nur das etwas gelbliche Display... was aber wohl im Toleranzbereich liegt bereitet mir noch ein wenig Kopfschmerzen... Apple hat ziemlich genau 1 Jahr gebraucht die Serien-Mängel abzustellen..cu moby
 
Hi,

das Thema iMac 27er ist für mich zwar endgültg durch, würde aber gerne meinen Senf dazu geben :mad:

Ich habe mich Ende 2010 entschieden ein für alle mal windows den Rücken zu kehren und mir nach einer intensiven Foren- bzw. Internetsuche einen iMac 27er i7 8GB- 1TB bestellt und seitdem war ich praktisch nur am Umtauschen, Telefonate mit apple, Problem(e) via email schildern usw. wegen den üblichen Problemen und Mängeln, die schon mehrfach u.a. hier erwähnt wurden – neu allerdings für mich, war die freche Reaktion des Suppports wo mir indirekt unterstellt wurde, dass ich die Reklamation aus Spaß machen würde als ob man sich gerne solche Mängel aus Spaß "rein-halluzinieren" würde! :motz:

Meistens bekam ich lustige Antworten zu hören wie "..das muss sich aber um eine Ausnahme handeln und gehört natürlich nicht zum apple Standard" oder wurde auch mit irgendwelchen Sätzen aus den apple-AGB "bedroht"

Bei allen 3 iMacs, die ich hatte, waren Mängel, obwohl mir jedes Mal zugesichert wurde, dass das nächste Geräte einwandfrei sein wird. Das Bizzare war jedoch: es war als ob man sich bei der ersten Reklamation beschwert hat, dass das Gerät keine Mängel hätte sodass dann die Ersatzgeräte, die danach geliefert wurden, immer weitere neue Macken hatten (zusätzlich zu den erst bemängelten Macken natürlich!!)
Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl, dass man bei apple regelrecht indirekt bestraft wird, wenn man reklamiert :mad:

Bin zwar kein pingeliger Mensch, die Mängel waren aber erheblich und welche die auch nicht annähernd in eine Toleranzgrenze passen würden.
Also, Bilder geschossen, dem Support gemailt dann haben die gleich den Schwanz eingezogen und dementsprechend den Ton gewechselt.

Ich möchte hiermit keinen entmutigen den iMac zu kaufen, denn mit der Leistung des iMacs abgesehen von den Mängeln war ich wirklich zufrieden, ich glaube auch durchaus, dass andere Nutzer hier positive Erfahrungen mit dem iMac-Kauf gemacht haben und denen gönne ich es natürlich. Es gibt aber genauso viele und sogar viele mehr die unangenehme Erfahrungen (mild ausgedrückt) damit gemacht haben, Tendenz steigend. Daher muss man die Sache auch objektiv bertrachten. Denn Fakt ist jedenfalls, dass man bei einem iMac-Kauf genausoviele Chancen hat ein einwandfreies Gerät zu bekommen wie auch an der Bucht (abgesehen von Rückgabe und Garantie natürlich) oder wie würde man die apple-support Frage nach der Reklamation deuten: "möchten Sie einen neuen Versuch starten?" - Der "Versuch" kann hier leider als nichts anderes gedeutet werden, als dass man bei so einem Kauf einfach hoffen muss (anstatt sich darauf verlassen zu können!) ein gutes Gerät zu "erwischen"!
Muss man sich das wirklich gefallen lassen? Denn die apple-Produkte haben ja auch einen stolzen Preis! Ist es da zu viel verlangt, das zu bekommen was man bezahlt hat und womit das Produkt beworben wird!?

So, das musste ich mal raus lassen

P.S: Was auch nervtötend ist (bezieht sich wahrschenlich nicht nur auf iMacs) ist das apple-Verhalten was die Rückerstattung angeht: Erstens musste ICH mich darum kümmern, dass etwas passiert. Also das Gerät war wieder bei apple eingegangen und dann musste ich als Kunde anrufen um die Geld Zurückerstattung anzustoßen (nix mit automatisch). Dann verschiedene Aussagen wann das Geld genau zurückerstattet wird. Eine Email-Bestätigung über den Termin wurde verprochen, aber nicht geschickt. Also wieder anrufen und nachfragen, Geld wird dann erst viel später losgeschickt als zugesagt und vereinbart. apple tanzt einem voll auf der Nase rum, wenn man nicht dran bleibt. Und das zieht sich alles zeitlich soooo in die Länge, ärgerlich, nervend, zeitraubend - einfach nur ätzend in meinem Fall, und ich bin sicher nicht der Einzige! :koch:
 
Wäre ja interessant gewesen welche Mängel die Geräte hatten und welche Mängel die Ersatzgeräte dann hatten.

Ich habe meinen 27"er und bin mega zufrieden. Manchmal zickt das optische Laufwerk, aber ansonsten alles roger.
 
Wäre ja interessant gewesen welche Mängel die Geräte hatten und welche Mängel die Ersatzgeräte dann hatten.

die üblichen Mängel, die hier halt oft angesprochen worden, sprich Gelbstich (fleckenmäßig bei einem der Geräte und auch über das ganze Display erstreckt als ob man eine gelbe Folie auf die Displays geklebt hätte bei den anderen), durchgehendes, starkes Rattern der Festplatte nach ein paar Stunden Betrieb, das man nicht mal inmitten der Umgebungsgeräusche überhören konnte, klopfende Zugriffsgeräusche der Festplatten, bishin zu permanenter Vibration die meinen Schreibtisch zu einem kühlschrankähnlichen Resonanzkörper verwandelt hat. Vom sich wiederholendem Hängenbleiben von Programmen sodass man den iMac nur noch am Knopf direkt am Gerät ausschalten kann zu schweigen.


Ich habe meinen 27"er und bin mega zufrieden. Manchmal zickt das optische Laufwerk, aber ansonsten alles roger.

ich glaube auch durchaus, dass andere Nutzer hier positive Erfahrungen mit dem iMac-Kauf gemacht haben und denen gönne ich es natürlich.

freu Dich doch, dass Du ein gutes Gerät abbekommen hast ;)
 
Hallo, wollte mal was Positives loswerden. Wenn ich mit dem VLC Player auf dem Sony LCD ein Film abspiele dunkelt es den iMac fast auf schwarz ab. Ferner bleibt die Auflösung bei 2560x1440 auf dem iMac falls 1920x1080 auf dem Sony LCD dargestellt wird. Beides war bei den anderen Geräten nicht möglich. Das einzige Negative ist dass der iMac in fast schwarz helle und gelbe Flecken im Display hat. Und das DVD-Laufwerk lief auf vollem Speed bei DVD Wiedergabe was sehr laut. Ist das normal ? cu moby
 
Hi,

das Thema iMac 27er ist für mich zwar endgültg durch, würde aber gerne meinen Senf dazu geben :mad:

Ich habe mich Ende 2010 entschieden ein für alle mal windows den Rücken zu kehren und mir nach einer intensiven Foren- bzw. Internetsuche einen iMac 27er i7 8GB- 1TB bestellt und seitdem war ich praktisch nur am Umtauschen, Telefonate mit apple, Problem(e) via email schildern usw. wegen den üblichen Problemen und Mängeln, die schon mehrfach u.a. hier erwähnt wurden – neu allerdings für mich, war die freche Reaktion des Suppports wo mir indirekt unterstellt wurde, dass ich die Reklamation aus Spaß machen würde als ob man sich gerne solche Mängel aus Spaß "rein-halluzinieren" würde! :motz:

Meistens bekam ich lustige Antworten zu hören wie "..das muss sich aber um eine Ausnahme handeln und gehört natürlich nicht zum apple Standard" oder wurde auch mit irgendwelchen Sätzen aus den apple-AGB "bedroht"

Bei allen 3 iMacs, die ich hatte, waren Mängel, obwohl mir jedes Mal zugesichert wurde, dass das nächste Geräte einwandfrei sein wird. Das Bizzare war jedoch: es war als ob man sich bei der ersten Reklamation beschwert hat, dass das Gerät keine Mängel hätte sodass dann die Ersatzgeräte, die danach geliefert wurden, immer weitere neue Macken hatten (zusätzlich zu den erst bemängelten Macken natürlich!!)
Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl, dass man bei apple regelrecht indirekt bestraft wird, wenn man reklamiert :mad:

Bin zwar kein pingeliger Mensch, die Mängel waren aber erheblich und welche die auch nicht annähernd in eine Toleranzgrenze passen würden.
Also, Bilder geschossen, dem Support gemailt dann haben die gleich den Schwanz eingezogen und dementsprechend den Ton gewechselt.

Ich möchte hiermit keinen entmutigen den iMac zu kaufen, denn mit der Leistung des iMacs abgesehen von den Mängeln war ich wirklich zufrieden, ich glaube auch durchaus, dass andere Nutzer hier positive Erfahrungen mit dem iMac-Kauf gemacht haben und denen gönne ich es natürlich. Es gibt aber genauso viele und sogar viele mehr die unangenehme Erfahrungen (mild ausgedrückt) damit gemacht haben, Tendenz steigend. Daher muss man die Sache auch objektiv bertrachten. Denn Fakt ist jedenfalls, dass man bei einem iMac-Kauf genausoviele Chancen hat ein einwandfreies Gerät zu bekommen wie auch an der Bucht (abgesehen von Rückgabe und Garantie natürlich) oder wie würde man die apple-support Frage nach der Reklamation deuten: "möchten Sie einen neuen Versuch starten?" - Der "Versuch" kann hier leider als nichts anderes gedeutet werden, als dass man bei so einem Kauf einfach hoffen muss (anstatt sich darauf verlassen zu können!) ein gutes Gerät zu "erwischen"!
Muss man sich das wirklich gefallen lassen? Denn die apple-Produkte haben ja auch einen stolzen Preis! Ist es da zu viel verlangt, das zu bekommen was man bezahlt hat und womit das Produkt beworben wird!?

So, das musste ich mal raus lassen

P.S: Was auch nervtötend ist (bezieht sich wahrschenlich nicht nur auf iMacs) ist das apple-Verhalten was die Rückerstattung angeht: Erstens musste ICH mich darum kümmern, dass etwas passiert. Also das Gerät war wieder bei apple eingegangen und dann musste ich als Kunde anrufen um die Geld Zurückerstattung anzustoßen (nix mit automatisch). Dann verschiedene Aussagen wann das Geld genau zurückerstattet wird. Eine Email-Bestätigung über den Termin wurde verprochen, aber nicht geschickt. Also wieder anrufen und nachfragen, Geld wird dann erst viel später losgeschickt als zugesagt und vereinbart. apple tanzt einem voll auf der Nase rum, wenn man nicht dran bleibt. Und das zieht sich alles zeitlich soooo in die Länge, ärgerlich, nervend, zeitraubend - einfach nur ätzend in meinem Fall, und ich bin sicher nicht der Einzige! :koch:


Das kommt mir alles bekannt vor.
Da gibt es Menschen wie Herr A.W. die durchaus helfen wollen, aber nicht können weil der iMac 27" schlicht ein Griff ins Klo ist.
Ich hatte die Gelegenheit mit verschiedenen Apple MA zu reden und alle waren sich da einig.
Selbst wenn man die Chefin von Apple Care anschrieb, bekam man keine reaktion.
Letztlich sagt das ja schon viel aus.
Wie der Herr, so das Geschirr.However...Nr. 7 ist bei mir geblieben...ist nun ruhig, nachdem ich die WD Festplatte gegen eine zwar
langsamere Samsung getauscht habe, aber immerhin ist er ruhig.Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken, 2 2,5 Zoll Laufwerke einzubauen.
Eine SSD und eine 1 TB HDD.Für mich ne gute Lösung denn der i7 ist einfach eine Performance Sau.
 
Das kommt mir alles bekannt vor.
Da gibt es Menschen wie Herr A.W. die durchaus helfen wollen, aber nicht können weil der iMac 27" schlicht ein Griff ins Klo ist.
Ich hatte die Gelegenheit mit verschiedenen Apple MA zu reden und alle waren sich da einig.
Selbst wenn man die Chefin von Apple Care anschrieb, bekam man keine reaktion.
Letztlich sagt das ja schon viel aus.
Wie der Herr, so das Geschirr.However...Nr. 7 ist bei mir geblieben...ist nun ruhig, nachdem ich die WD Festplatte gegen eine zwar
langsamere Samsung getauscht habe, aber immerhin ist er ruhig.Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken, 2 2,5 Zoll Laufwerke einzubauen.
Eine SSD und eine 1 TB HDD.Für mich ne gute Lösung denn der i7 ist einfach eine Performance Sau.

Herr A.W. kann einem wirklich leid tun...
 
Ich habe ebenfalls einen imac27 zoll und musste auch den Bildschirm auswechseln lassen ! Flecken im Bildschirm ! Ärgerlich das es scheinbar öfter vor kommt. Ich hoffe nur das der neu eingebaute Bildschirm einer neueren, überarbeiteten Generation angehört sonnst bin ich sehr enttäuscht! Schade da ich eigentlich dieser Firma seit der G4 Ära verfallen bin vielleicht ändert sich das ja jetzt!
 
Ich habe bei meinem auch aufgrund der deutlichen "gelb flecken" austauschen lassen, der neue Monitor hat nun im UNTEREN TEIL eine über die ganze breite
gehende "schattige verdunklung" - kommt immer sehr auch den Winkel an in dem
man draufschaut, ich warte jetzt mal ab - drei Jahre habe ich ja

Ich habe ebenfalls einen imac27 zoll und musste auch den Bildschirm auswechseln lassen ! Flecken im Bildschirm ! Ärgerlich das es scheinbar öfter vor kommt. Ich hoffe nur das der neu eingebaute Bildschirm einer neueren, überarbeiteten Generation angehört sonnst bin ich sehr enttäuscht! Schade da ich eigentlich dieser Firma seit der G4 Ära verfallen bin vielleicht ändert sich das ja jetzt!
 
Ja das werde ich jetzt auch machen 3 Jahre Garantie abwarten und einmal in der Woche testen ob noch alles Wolken los ist !!
schöner spaß !!
 
Ich habe zwar nur das 21er aber bei mir war es das vierte Austauschgerät, dass ich letztendlich behalten hatte obwohl auch der fiept. Jetzt fängt der Bildschirm an zu "Pulsieren" und ich bin tatsächlich am überlegen, ob ich das wirklich reklamieren soll.... Wer weiss, was man dann für einen Krüppel bekommt. Da lebe ich lieber mit einem leicht flackernden Bildschirm.... ;-(
 
Wahnsinn !! kaum zu glauben!!! eigentlich sollten wir uns alle am Applle store in München treffen mit den Defekten Geräten und sie zwingen das sie uns vernünftige Geräte dafür geben!!! ich nehme auch einen MacPro mit Bildschirm wenn sie keinen funktionierenden (ohne Fehler) iMac haben ;)
Bin schwer enttäuscht !!
bin gespannt ob meiner fehlerlos bleibt!!!!!
 
Zurück
Oben Unten