• Willkommen im MacUser.de Community Forum. Du kannst dir im Forum ein kostenloses Konto erstellen um deine Themen/Fragen zu erstellen.

iMac 27 - Auch nach "Das Problem liegt hinter uns" weiter Gelbstich und mehr :(

Bin nicht ganz so schmerzfrei arbeite auf Mac´s seit der g4 Ära hab auf jedem erdenklichen Mac gearbeitet und noch nie Probleme gehabt !
Das erste mal das ich einen Mac umtauschen musste war jetzt.
Auch der 2 Display hat einen leichten Gelbstich aber damit kann ich Leben. Auch die Festplatte rattert das ist aber vollkommen normal !! Kurz um ich bin bis auf den Display schwer zufrieden aber das Display ist halt leider mit das wichtigste !
Ich hoffe es fängt nicht das Flackern an und bleibt Fleckenlos !!
 
Ich habe bei meinem auch aufgrund der deutlichen "gelb flecken" austauschen lassen, der neue Monitor hat nun im UNTEREN TEIL eine über die ganze breite
gehende "schattige verdunklung" - kommt immer sehr auch den Winkel an in dem
man draufschaut, ich warte jetzt mal ab - drei Jahre habe ich ja

Bei meinem wurde letzte Woche auch das Display aufgrund der grauen Flecken getauscht und habe nun auch die "Verdunkelung" unten... Stört nicht und sieht man eigentlich nur wenn man schräg von unten raufguckt... Da ich aber selten den Kopf auf dem Schreibtisch liegen habe fällts nicht auf...

Mich wundert nur warum die kein ordentliches Display hinbekommen ;)
 
Gespenstisch bei mir ist es haargenau so!!!!
Soeren 32, Jonny72 ich kann 100% mitfühlen der erste Display Flecken der zweite wird nach unten hin gelber oder dunkler aber es kommt drauf an aus welchem Winkel man hineinblickt.
Sitzt man ganz gerade mit dem Kopf in der höhe des (boot Apfels) ist fast nix mehr zu sehen.
Naja abwarten und hoffen das es nicht schlimmer wird!
 
Ich kenne das auch alles – mein iMac war 2010 nun 3x zum Displaytausch – und nun – wieder die Flecken. – Ich versteh es einfach nicht – beim ersten mal nach 6 Monaten, dann nach 3 dann noch mal 3 und nun schon wieder... es ist echt einfach nur nervig.

Nächste Woche dann wieder den iMac abgeben und neues Dis einbauen lassen.
 
Wie lange hat bei Euch der LCD Austausch gedauert? Mein iMac ist nun schon seit knapp 4 Wochen weg, das DVD LW wird nebenbei auch gleich ersetzt. Ich habe allmählich keine Lust mehr, noch länger auf das Gerät zu verzichten.
 
4 Wochen, den würde ich den Marsch blasen aber gewaltig.:koch:
 
Ich hab das Glück und wohne in München mit einem AppleStore vor der Nase und trotzdem hat es knappe 2 Wochen gedauert !
Viel Glück
 
Hatte den iMac zum Store gebracht und dort wurde mir erklärt es würde ca. 10 Tage dauern, aaaaausser ich bezahle 69€ für den Expressservice, Da würde Gerät gleich angeschaut, Teil evtl. gleich bestellt und dann sofort repariert. Also am Donnerstag morgen hin und dank der 69 Ünzen am Freitag Abend abgeholt...
Mir wars das Geld wert, aber Halsabschneiderei isses trotzdem :)
 
Ich wohne in Frankfurt und habe meinen iMac im hiesigen Applestore abgegeben. Die hatten mich allerdings auf die längere Reparaturdauer hingewiesen (3-4 Wochen, Personalmangel bla bla). Die 4 Wochen sind morgen rum. Dann werde ich am Samstag auch mal Stunk machen.
 
Hallo,

ich habe vorgestern einen iMac (Refurbished) von Apple erhalten.
Am telefon wurde mir versichert die Geräte seien wie neu und wurden ausgiebig auf Fehler geprüft.

Model:
27 Zoll
i7 2,93 GHz
4GB RAM
ATI HD 5750 1GB

Kurz gesagt den hier:
http://store.apple.com/de/product/G0...co=MjEwNzkyMTA


Nach dem Auspacken musste ich allerdings 7 Dinge Feststellen:

1. Ein Styropor Eck war gerissen worin er verpackt wurde.
2. Festplatte macht ständig extrem tiefe und laute Klack-Geräusche.
3. Der iMac macht ab und an auch Geräusche wie Magenknurren ?!?!
4. Lüfter werden ganz schön laut schon beim Surfen auf Ebay
5. Glasplatte nicht zentrisch aufgesetzt (links überstand / rechts luft)
6. Netzteil wird extrem laut wenn sich der Bildschirm dimmt.
7. Was mich aber am meißten Aufregt: Er hat eine nach außen geführte Beule direkt oben im Metal wo die Bohrungen vom Mikro sind.
Man kann sie sehr sehr deutlich sehen und mit dem Finger erfühlen, da grober Huppel. Auch klafft ein kleiner Spalt an dieser Stelle zwischen Glasplatte und Metallrahmen.

Da Apple nicht bereit ist mir umgehend einen anderen zu zu senden, und ich die Wartezeit eines Prozedere des Abholens, Einsendens, Überprüfens um ggf. danach einen anderen zu erhalten, muss ich heute nochmals in Vorkasse treten und einen weiteren Kaufen, um dann diesen innerhalb 2 Werktage geliefert zu bekommen.

Ich finde dieses Verhalten seitens Apple absolut untragbar und unzumutbar.
Auf gut Deutsch gesagt ist es eine bodenlose Frechheit seitens Apple so zu Agieren, dass ohne erneute Zahlung ein Austausch erst in 7-14 Tagen möglich ist.
 
Mein Refurbished iMac hatte ne von innen verkratzte Glasscheibe + bunte Pixel im Gesamten Randbereich.
Wurde ohne Murren getauscht als ich es merkte...

Was du da erlebst ist tatsächlich eine Frechheit - aber so ist das mit den Refurb-Dingern
 
Meiner hat unten einen gaaaanz leichen graugelben Flecken, der verschwindet aber, sobald das Display nach 5 Minuten warm ist.
 
Mein Refurbished iMac hatte ne von innen verkratzte Glasscheibe + bunte Pixel im Gesamten Randbereich.
Wurde ohne Murren getauscht als ich es merkte...

Was du da erlebst ist tatsächlich eine Frechheit - aber so ist das mit den Refurb-Dingern

eigentlich solle man bei einem solchen

(Zitat: "Apple zertifiziert. So gut wie neu.
Wir testen und zertifizieren alle generalüberholten Produkte und gewähren eine einjährige Garantie.")


Gerät davon ausgenen können, das das Gerät keinen defekt enthält. Es ist logischerweise auch so, dass ein solches Gerät besser ist als ein neues.
Ein Fabrik neuer Mac kann nämlich ggf. einen von Apple unbemerkten Neudefekt aufweisen. Ein generalüberholtes Gerät jedoch nicht,
da zwar nicht neu aber von Hand auf etwaige Defekte geprüft.

Aber dies sind nur meine Gedankengänge, welche sich hinter solch einem verlockenden Slogan wie Apple ihn einsetzt verbergen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Refurbished iMac hatte ne von innen verkratzte Glasscheibe + bunte Pixel im Gesamten Randbereich.
Wurde ohne Murren getauscht als ich es merkte...

Was du da erlebst ist tatsächlich eine Frechheit - aber so ist das mit den Refurb-Dingern
Ach dann hast meinen bekommen... :) Wobei die bunten Pixel bei mir nicht waren, aber der Grund für diese ist einfach: Staub...ist wie die Lichtbrechung beim Regenbogen :) cu moby
 
Hab auch gedacht das es Staub ist. Da die Scheibe verkratzt war, wollte ich es nicht selbst tauschen sondern nen neues Display + Scheibe bekommen :)

bezgl des Kommentars "das is bei Refurb Dingern so"

ich meinte damit nicht, dass ich es gut heiße!! war nur so gemeint das es scheinbar immer wieder auftritt. Also eher ein ironisches Kommentar.

Grüße
 
Hurra, nach 4 Wochen und 2 Tagen darf ich jetzt meinen iMac wieder in Empfang nehmen.
 
Für's Protokoll und entgegen der vielen Beschwerden hier: Nach dem LCD und DVD LW Austausch läuft das Gerät super. Der LCD "strahlt" ohne Gelbstich, Pixelfehler und Schlieren. :))
 
is schon ein schönes Gefühl son weissen Bildschirm zu haben, hm?! :)
 
Den Gelbstich hatte mein Mac ja nie. Meiner hatte nur ein paar graue Schlieren oben rechts und links. Die störten auch nicht weiter, Apple bot mir jedoch an den LCD gleich mit auszutauschen und das auf Kulanz, weil die Garantie schon 60 Tage abgelaufen war. Das Angebot habe ich natürlich angenommen. Sehr nett von Apple, finde ich! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten