iMac 27 5K startet nur bis zum Anmeldefenster

Hier ist ebenfalls ein 27" iMac 2017 im Einsatz.
Auch ich habe eine SSD einbauen lassen, die Kosten waren tragbar (alles in allem 360€).
Ich bin beinahe restlos glücklich mit dem Gerät.
Der einzige Wermutstropfen ist bei OS 13 ist Ende der Fahnenstange ohne OCLP.
 
Hallo,

ja eine SSD wäre er mir schon wert denn der iMac steht da wie neu.
Bloß wer macht das oder kommt man an die Festplatte ran?
 
In meinem Fall hat das der örtliche "PC-Spezialist" übernommen. (360€)
Der hier ansässige Apple-Händler hatte eine lange Wartezeit veranschlagt
(Werkstatt in einer anderen Stadt) und war teurer im Kostenvoranschlag (495€).
 
ja eine SSD wäre er mir schon wert denn der iMac steht da wie neu.
Bloß wer macht das oder kommt man an die Festplatte ran?

Bei ifixit.com finden sich eine bebilderte Anleitung dazu, genau dort gibt es auch das passende Werkzeug und neues Display-Klebeband.
Wenn sich das nicht traut bleibt ja nur ein ASP oder zu mindest eine Firma aus dem Netz die so einen Service anbietet.

Raketentechnik ist es aber nicht.

Angebote würde ich mir mindestens drei erfragen, oder von einschlägigen Anbieter-Webseiten holen.
500 Euro + das der iMac dazu auch dahin muss würde ich dafür aber garantiert nicht ausgeben.

Im Prinzip dauert dabei am längsten den iMac aufzuschneiden und hinterher wieder ordentlich zu zukleben.

Ich bin nur froh das Apple tatsächlich noch kein Auto baut oder im Angebot hat. Denn da wäre die Ladebuchse vermutlich auch am Unterboden zu finden und die Reifen müsste man zum Wechseln der Bremsbeläge vorher mit einem speziellen 499.- Werkzeug abschneiden damit man hinterher 4 neue Reifen kaufen müsste..
 
In meinem Fall schlug die SSD mit 180€ am massivsten zu.
180€ dann für Klebeband, Arbeitszeit, Migration der Daten, Aufspielung des OS.
Alles in allem empfand ich es als Frechheit des Apple-Händlers, derartige Preise zu verlangen.
Fragt sich, ob da Haltungsnoten in die Kalkulation eingeflossen sind.
 
In meinem Fall schlug die SSD mit 180€ am massivsten zu.
180€ dann für Klebeband, Arbeitszeit, Migration der Daten, Aufspielung des OS.
Alles in allem empfand ich es als Frechheit des Apple-Händlers, derartige Preise zu verlangen.
Fragt sich, ob da Haltungsnoten in die Kalkulation eingeflossen sind.

mal ne Frage:

Wenn du selbstständig wärst mit solchen Tätigkeiten, was würdest du verlangen?
 
Vermutlich gleich viel wie die Leute vom "PC-Spezialisten".
Die sahen keineswegs unterernährt aus, der Laden freundlich gestaltet.
Offensichtlich handelte es sich nicht um ein Dumping-Angebot.
 
In meinem Fall schlug die SSD mit 180€ am massivsten zu.
180€ dann für Klebeband, Arbeitszeit, Migration der Daten, Aufspielung des OS.
Alles in allem empfand ich es als Frechheit des Apple-Händlers, derartige Preise zu verlangen.
Fragt sich, ob da Haltungsnoten in die Kalkulation eingeflossen sind.
Jeder will Geld verdienen, du doch auch, oder?
 
ich habe eine SSD einbauen lassen
Welche SSD - eine Sata-SSD als Ersatz für die HDD oder eine NVMe-SSD als Ersatz für die Mini-32GB-Blade?
Ich hoffe doch Letzteres, denn der Austausch der HDD lohnt sich nicht wirklich, aber der Austausch der Blade gegen eine NVMe-SSD inkl. Adapter ist richtig beschleunigend.
 
eine SSD wäre er mir schon wert denn der iMac steht da wie neu.
Bloß wer macht das oder kommt man an die Festplatte ran?
Da wir beide den gleichen iMac 18.3 haben, gibt Dir u. U. mein Upgrade einen Eindruck, was so ansteht.

Das Upgrade hinsichtlich Sata-SSD als Ersatz für die HDD habe ich wieder rückgangig gemacht, weil deren Geschwinidigkiet von jeder externen NVMe-SSD im passenden preiswerten USB3.x-Gehäuse übertroffen wird.
Deshalb kam die HDD als Datengrab zurück (dafür reicht es ) - die Sata-SSD (hier WD Blue SA510) erhielt andere Aufgaben.
 
Welche SSD - eine Sata-SSD als Ersatz für die HDD oder eine NVMe-SSD als Ersatz für die Mini-32GB-Blade?
Ich hoffe doch Letzteres, denn der Austausch der HDD lohnt sich nicht wirklich, aber der Austausch der Blade gegen eine NVMe-SSD inkl. Adapter ist richtig beschleunigend.
Samsung SD 870 EVO, 2TB, Form Factor 25
Frag mich nicht nach Details.
Gegenüber dem vorherigen Zustand jedenfalls berauschend schnell.
 
Offensichtlich handelte es sich nicht um ein Dumping-Angebot.
In der Tat: 20% mehr als bei Amazon.
Hast Du Dir die ausgebauten Teile aushändigen lassen?
Gegenüber dem vorherigen Zustand jedenfalls berauschend schnell.
Keine Ahnung, was zuvor Standardausrüstung war, aber wenn Du Dich dabei auf das vorherige FusionDrive beziehst (das ich auch hatte), kann ich das mit dem "berauschend schnell" nicht ganz nachvollziehen. Die interne Sata-SSD ist kaum so flott wie das FD und schafft max. 500MB/s.

1722778100332.png

Schau mal, was eine NVMe-SSD im imac 18.3 schafft:

1722778146943.png

Da wäre die Wortwahl berauschend schnell mehr als angebracht.
 
Wenn Du genauer liest, geht es um die Differenz zwischen PC-Spezialist und Apple-Händler.
Tut mir leid, habe es nicht genau gelesen, bin es nur auf die schnelle durchgegangen, so gesehen hast du da wohl recht.
 
Die Wortwahl ist angebracht.
Du mußt mir schon zugestehen, vorher – nachher unterscheiden zu können.
(An Lucky Old Man)
 
Bei meinem iMac 18.3 sieht die interne Geschwindigkeit so aus.
DiskSpeedTest.png
 
Du mußt mir schon zugestehen, vorher – nachher unterscheiden zu können.
Ich gestehe Dir Alles zu, verstehe allerdings jetzt nicht, waru Du so gereizt reagierst.

Offenbar haben wir da eine unterschiedliche Art der Ausdeutung von vorher-nachher.
Da mag jeder Kenner der Materie für sich entscheiden, inwieweit Dein nachher berauschend schneller gegenüber dem FD ist. ;)
 
Habe die interne platte ausgewählt.



Bildschirmfoto 2024-08-04 um 15.50.28.png
 
Zurück
Oben Unten